Get your Shrimp here

mein erstes Sulawesi - von Anfang an

alpha7

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jun 2009
Beiträge
201
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
9.814
Hallo zusammen!

Nachdem mein Edge jetzt ein paar Tage leer stand. Habe ich heute angefangen es als Sulawesibecken einzurichten.

Als Bodengrund habe ich Korallenkies (Körnung: 0,8-1,4cm) verwendet. Als Deko ist Lavagestein und eine Schieferplatte drinnen. Als Pflanzen kommen morgen rein Anubias und evtl. noch was anderes ;)

Als Technik ist drinnen einen 50W Heizer von JBL und ein Luftheber mit Membranpumpe von Eheim.

Wasserwerte habe ich nocht nicht gemessen. Wird in den nächsten Tagen gemacht.

Im Anhang ein paar Bilder. Das Becken wird ca. 2 Monate eingefahren bis die ersten Garnis einziehen. Ein paar Schnecken vllt schon früher.

Wäre für Kommentare dankbar ;)
 

Anhänge

  • IMG_0308.JPG
    IMG_0308.JPG
    307,7 KB · Aufrufe: 206
  • IMG_0306.JPG
    IMG_0306.JPG
    360,9 KB · Aufrufe: 217
  • IMG_0305.JPG
    IMG_0305.JPG
    285,3 KB · Aufrufe: 239
  • IMG_0307.JPG
    IMG_0307.JPG
    287,8 KB · Aufrufe: 200
  • IMG_0309.JPG
    IMG_0309.JPG
    256 KB · Aufrufe: 272
Hi,
ich finde es eine super Idee ein Fuval Edge als Sulawesi Becken einzurichten !
Denn erstens sieht es super aus und zweitens hat man da nicht so viele und empfindliche Pflanzen die unter dem schwächeren Licht Probleme machen könnten ;)
Könnte ich mir auch vorstellen ;)

Viel GLück
 
Hab meins auch vor ein paar Wochen umgebaut, läuft mit Bodenfilter und einem Aquael Turbo, die Kammer ist mit Korallenbruch bestückt.
pic6_1282145574.jpgpic6_1282145547.jpg
 
Hallo Christian,

ist super schön geworden, deine kleines Sulawesibiotop.

Da ich auch vorhab meinen 20iger cube umzurüsten hätt ich gern mal gewußt warum du Korallenkies genommen hast.

Klar, der härtet das Wasser auf.

Aber bleiben die Werte da konstant?
Schwankt das nicht ziemlich?

Und stehen die meisten Garnelen nich eher auf dunklen Bodengrund?

man liest das ja häufiger mit der korallengeschichte, aber leider gibs das Zeug ja nich in dunkel

Ich hatte eigentlich vor meinen terracottafarbenen kies drin zu lassen und das Wasser ausschließlich über die Wassersäule aufzuhärten.
Bilde mir ein, das damit besser steuern zu können.

Was sagen die anderen?

lG
Andrea
 
Hallo zusammen!

Vielen Dank für eure Antworten.
Habe ein wenig verändert, aber Fotos gibt es morgen. Dann ist auch die Anubias drinnen.

Habe heute mal die Wasserwerte getestet mit JBL Tröpfchentest:
Temp. 27° | ph ~7,8 | GH 7 | KH 4 | No2 0,15 | No3 15 | NH4 0,15 | FE 0 | Po4 0

Denke mit den Werten kann ich soweit zu frieden sein. Ich hoffe der ph steigt noch leicht. Der Korallensand ist ja echt super. Von ph 7,1 (60L Becken) auf ph 7,8. So habe ich mir das vorgestellt!

So, Bilder kommen morgen ;)
 
Hallo

Hab ne Frage .
Bei den Becken ist da nur so ein kleines
Loch oben drinn ?
Wenn ja ist das net umständlich zu pflegen ?
Mann kommt doch nur umständlich an die Scheiben .
Oder seid ihr Schlangenmenschen ?:D
 
Was will man denn an den Scheiben? Algenmagnet + Schnecken reicht doch :D
 
Hallo und Danke für eure Antworten

Wenn ja ist das net umständlich zu pflegen ?
Mann kommt doch nur umständlich an die Scheiben .

Nein Edge-Besitzer sind keine Schlangenmenschen ;) Am Anfang dachte ich auch es wäre recht kompliziert. Aber das ist nach 2 Tagen als ich das Becken hatte schnell verflogen. Trotz der kleinen Öffnung (die ich gar nicht so klein finde) kommt man gut an jede Stelle im Becken. Man muss halt nur vorher ein wenig Wasser rauslassen, sonst läuft es über.
 
A ja

Nun binn ich mal wieder schlauer.
Wenn das so gut geht dann überlege ich mir mal
ob ich auch eins aufstelle.
 
Nabend liebe Garnelenfreunde ;)

Mal ein kleines Update von meinem Becken. Ein paar aktuelle Fotos und die Wasserwerte, die ich heute gemessen habe:

27° | GH 6 | KH 5 | NH4 0,1 | NO2 1 | NO3 10 | FE/PO4 0

PH liegt bei ca. 7,8. Kann ich aber noch nicht genau messen, da mir der ph-Test für den Bereich fehlt. Werde mir in den nächsten Tagen den JBL ph-Test 7,6-9 holen.

Wäre über einige Rückmeldungen dankbar.

Noch einen schönen Sonntag euch!
 

Anhänge

  • IMG_0328.JPG
    IMG_0328.JPG
    364,4 KB · Aufrufe: 204
  • IMG_0330.JPG
    IMG_0330.JPG
    407 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_0331.JPG
    IMG_0331.JPG
    291,3 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_0329.JPG
    IMG_0329.JPG
    360 KB · Aufrufe: 112
Hallo Christian,
echt schönes Becken versuch doch mal den Ph wert noch mehr zu steigern indem mehr belüftest oder eine membranpumpe anschließt.

Konsti
 
Hallo Konsti.

Filtere über einen Luftheber.

Ich hoffe der Korallensand tut seine Arbeit noch. Sonst kommt noch was Lochgestein rein ;)
 
Hallo zusammen.

Das Becken läuft jetzt seit dem 26.08.2010.

Heute habe ich ein Hanna Combo erhalten und direkt mal gemessen.

ph liegt bei 7,72. Das reicht ja leider noch nicht ganz. Ich denke ich werde den Rest mit Sera ph/kh Plus anheben. Oder habt ihr bessere Ideen?

Bisher ist noch nichts an Tieren drinnen. Die Algen verbreiten sich aber sehr schnell.

Anbei noch ein aktuelles Foto.
 

Anhänge

  • IMG_0350.JPG
    IMG_0350.JPG
    404,6 KB · Aufrufe: 110
Hallo Christian,

eigentlich reichen Dir die pH 7,7. Mit anhebenden Mittelchen würde ich nicht arbeiten, da sie Dir den GH & KH Wert auch nach oben bringen. Trotz Luftheber könntest Du evtl. es noch mit der bereits o.g. Membranpumpe & Ausströmstein versuchen. Ich glaube dass Karin (Plutonium) Ihre Tiere auch bei pH 7,7 hält und bekannterweise ja erfolgreich vermehrt.
 
Hallo Christian
der PH Wert bei mir ist um 7,6
Ich denke die vielen Schnecken verbrauchen die GH
um das Wasser zu puffern,habe ich Korallenbruch mit drin
der verhindert das Absenken des PH auf unter 7.
Bei, Erfolg mit Kardinalsgarnelen, habe ich es gut beschrieben wie ich es mache
 
Hallo zusammen.

Danke für eure beiden Antworten.

In den nächsten Tagen werde ich zusehen, dass ich ein paar Mini Thylos bekomme.

Bilder folgen dann
 
Hallo zusammen.

Heute habe ich nochmal die Wasserwerte gemessen:
ph 7,97
GH 6
Kh 6
NH4 0,05 mg/l
No2 0,01 mg/l
No3 10 mg/l
Po4 0 mg/l
Fe 0 mg/l

So langsam scheint es ja zu werden :)

Bilder folgen!
 
Hallo zusammen.

Gestern sind 4 Minitylos bei mir angekommen. Sie sind putz munter. Habe probiert sie aufs Foto zu kriegen aber habe nur die Kamera vom Handy. Sie sind auch erst ca. 1cm groß. Das ist dann der erste Besatz. Demnächst sollen dann auch die ersten Kardinälchen einziehen.

Leider ist mein Becken auch voller Algen. Sieht man ja zum Teil auf den Fotos. Hoffe das geht wieder etwas weg. Beim Wasserwechsel sauge ich immer welche mit ab ;)
 
Hier dann auch die Fotos :D
 

Anhänge

  • IMG_0370.JPG
    IMG_0370.JPG
    412,1 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_0373.JPG
    IMG_0373.JPG
    355,6 KB · Aufrufe: 102
Zurück
Oben