Get your Shrimp here

Mein erstes Sulawesi Becken

Angelo92

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Apr 2009
Beiträge
462
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.454
Hallo,
Vor 6 Tage habe ich mein erstes Sulawesi Becken eingerichtet..:D
Also es ist ein 30l Cube mit einen luftbetriebenen Filter,Heitzstab und 3 Lochgesteine.
Im Becken kommen noch vllt einige kleine Steine aber keine Pflanzen.
Nächste Woche werden 4 Mini Tylos einziehen..:D
Temp. liegt bei 28 Crad und der PH Wert bei 8,2.:)

Das Becken ist gerade nicht das schönste...^^
 

Anhänge

  • IMG_1040.JPG
    IMG_1040.JPG
    141,9 KB · Aufrufe: 564
hallo

sieht doch ganz gut aus...weniger ist manchmal mehr:D
hast du angeimpft weil 2 wochen einlaufen find ich ganz schön wenig;)
willst du später noch garnelen dazu setzen?

mfg sven
 
Nein habe ich nicht..
Ich denke mal das nach 2 Wochen die 4 Schnecken rein können.. ;-)
Ja in ungefähr 4 Wochen werden 10 Kardinalsgarnelen einziehen.. :-)
 
hallo

mir juckt das auch in den fingern und ich möchte auch schon die tylos bei mir einziehen lassen!!!:D

da ich in meinem becken durch das animpfen auch gleich blasenschnecken eingeschleppt habe und die fröhlich in meinem becken hin und her flitzen, wird das auch nicht leichter mit dem warten.:D

würde dir aber wirklich raten von nem bekannten noch schnel nen kleines stückchen gebrauchtes filtermatterial zu besorgen und das ins becken zu legen... kannst ja nachher wieder rausräumen wenn es dich von der optik stört.

ich hab mein becken angeimpft und jetzt nach 2 wochen bilden sich die ersten mulmflocken auf den steinen und die ersten kleinen algen treten an der scheibe auf.
nicht das deine schnecken zu früh ins becken einziehen und durch fütterung das noch instabile system zusammenbricht.

will dir keine angst machen ist nur nen tipp... kann auch alles gleich wunderbar funktionieren und alle zweifel waren unberechtigt:p

mfg sven:)
 
Mhmm ich denk mal dass es so klappen wird..:rolleyes::D
Welche garnelen werden bei dir später einziehen..?
 
Hi,
echt schönes Becken;) Gefällt mir!
 
hallo

im mom auch die kardinäle:D

bin mir aber noch nicht sicher ob ich vielleicht noch ein paar harlekins dazu nehme... will erstmmal schauen wie stabil ich die wasserwerte halten kann.

würde ja auch später die harlekins dazu setzen habe aber schon davon gehört, dass nach dem einsetzen neuer garnelen, auch krankeheiten mit eingeschleppt wurden die dann auf die schon länger im becken lebende art übergesprungen ist.

wäre ja käse wenn nen funktionierender und sich vermehrender kardinäle-stamm auf einmal hops geht weil man andere garnelen dzu gesetzt hat.

wie gesagt, hab ich mal irgendwo gelesen, und in wie fern das alles wahr ist kann ich nicht bezeugen.

mfg sven:)
 
Heute sind meine Mini Tylos und die Pflanzen gekommen..:hurray:
Vielen Vielen Dank an Jürgen...:)
 

Anhänge

  • IMG_1110.JPG
    IMG_1110.JPG
    144,4 KB · Aufrufe: 284
  • IMG_1111.JPG
    IMG_1111.JPG
    258,2 KB · Aufrufe: 223
hallo angelo...schönes becken hast du da...schaffst du es deine wasserwerte stabil zu halten? mein erstes sulawesi becken steht seit gesern ;)....

lg kathi
 
Hai Kathi,
Danke.
Der Ph wert aus der Leitung ist bei mir bei 7,5 und durch das Lochgestein ist mein PH wert auf 8,2 gekommen.
Bis jetzt ist der PH Wert zum Glück stabil :)
 
hey angelo...da hast du ja glück ;)
weißt du wie lange es gedauert hat bis sich der ph wert erhöht hat?
lg kathi
 
mhmm keine Ahnung..:o
Dein Becken habe ich auch schon heute gesehen und es sieht wirklich gut aus..:)
Viel Glück..;)
 
Huhu
mir gefällt es auch sehr gut. Weniger ist mehr.

Gruß Andrea
 
Danke.

Update:
Die Schnecken sind Top Fit und bald werden die Kardinalsgarnelen einziehen... :)
 
Hallo,
der PH Wert war Wochenlang bei 8,2 und jetzt ist er bei 8,5 gestiegen.:eek:
Das liegt wohl an den 3 Lochgesteine..:(.
Was könnte ich den machen?
Vllt 1 oder 2 erlenzapfen rein..?
Mein Bruder hat so ein Mittel der den PH Wert senkt aber leider weiß ich jetzt nicht wie der heißt.:confused:

Gruß Angelo
 
Zurück
Oben