Hey,
das Thema hier möchte ich nutzen, um über die Einrichtung meines ersten Nano Cubes zu berichten. In dem Becken möchte ich mich an Bienengarnelen wagen. Das Cube ist neben meinem 112l Gesellschaftsbecken mein 2. Becken.
Als Bodengrund habe ich mich für den Environment Aquarium Soil entschieden. Heute kam dann der Rest den ich für meinen Bodenfilter gebraucht hab und dann gings ans einrichten.
Beleuchtet wird das Becken später mit einem Solar Duo Boy 26W.
Als Filter werde ich einen Bodenfilter nutzen, den ich selbst gebaut habe. Ich hoffe, er wird mal funktionieren wie ich mirs überlegt habe. Rein Theoretisch sollte es hinhaun.
Zuerst habe ich das Filterrohr mit Aquariumsilikon auf den Boden des Cubes geklebt. Außenrum kam noch ein Stück Filtermatte und darüber dann Zeolith wie auf den Bildern zu sehen ist. Dann kam das Steigrohr eines kleinen Tschechischen Lufthebers drauf. Diesen verstecke ich in einem "Berg" aus einer Filtermatte. Das austretende Wasser wird so auch noch mal gefiltert, da es ja durch den Berg nach außen gedrückt wird. So viel zur Theorie
Auf den Bildern sieht mans ganz gut was ich da gemacht habe.
Dann kam der Bodengrund rein und das Becken befüllt für einen ersten Test des Eigenbau-BoFis.
Und es scheint zu funktionieren, es blubbert fröhlich
Hab dann noch aus meine Gesellschaftsbecken noch ein bisschen Mulm ins Cube zum Animpfen des Bodengrunds und der Filtermatte. Die Matte war vorher schon gut zwei Wochen hinter meinem Eck-HMF im Gesellschaftsbecken.
Morgen werde ich dann aus meinem Gesellschaftsbecken die ersten Pflanzen einsetzen und Wasserwerte messen. Geplant ist auf jeden Fall ein großer Busch Cabomba Carolina im Hintergrund, und HCC als Bodendecker. Über mehr hab ich mir eigentlich noch wenig Gedanken gemacht^^
Würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung zu meinem Becken äußert. Verbesserungsvorschläge/Ratschläge sind immer gern gesehen
Grüße
Anhang anzeigen 170271

das Thema hier möchte ich nutzen, um über die Einrichtung meines ersten Nano Cubes zu berichten. In dem Becken möchte ich mich an Bienengarnelen wagen. Das Cube ist neben meinem 112l Gesellschaftsbecken mein 2. Becken.
Als Bodengrund habe ich mich für den Environment Aquarium Soil entschieden. Heute kam dann der Rest den ich für meinen Bodenfilter gebraucht hab und dann gings ans einrichten.
Beleuchtet wird das Becken später mit einem Solar Duo Boy 26W.
Als Filter werde ich einen Bodenfilter nutzen, den ich selbst gebaut habe. Ich hoffe, er wird mal funktionieren wie ich mirs überlegt habe. Rein Theoretisch sollte es hinhaun.
Zuerst habe ich das Filterrohr mit Aquariumsilikon auf den Boden des Cubes geklebt. Außenrum kam noch ein Stück Filtermatte und darüber dann Zeolith wie auf den Bildern zu sehen ist. Dann kam das Steigrohr eines kleinen Tschechischen Lufthebers drauf. Diesen verstecke ich in einem "Berg" aus einer Filtermatte. Das austretende Wasser wird so auch noch mal gefiltert, da es ja durch den Berg nach außen gedrückt wird. So viel zur Theorie

Auf den Bildern sieht mans ganz gut was ich da gemacht habe.
Dann kam der Bodengrund rein und das Becken befüllt für einen ersten Test des Eigenbau-BoFis.
Und es scheint zu funktionieren, es blubbert fröhlich

Morgen werde ich dann aus meinem Gesellschaftsbecken die ersten Pflanzen einsetzen und Wasserwerte messen. Geplant ist auf jeden Fall ein großer Busch Cabomba Carolina im Hintergrund, und HCC als Bodendecker. Über mehr hab ich mir eigentlich noch wenig Gedanken gemacht^^
Würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung zu meinem Becken äußert. Verbesserungsvorschläge/Ratschläge sind immer gern gesehen

Grüße
Anhang anzeigen 170271

