Get your Shrimp here

Mein erstes Garnelenbecken, 60l Cube

garni654

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Sep 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.266
Hallo,

in meinem ersten Post möchte ich euch mein erstes Garnelenbecken vorstellen. Ich habe in der Vergangenheit schon etwas Erfahrung mit Fischen gesammelt, war aber die letzten ca. 15 Jahre aquarienlos. Jetzt haben die Garnelen es mir angetan, und ich habe mir mal wieder ein Becken angeschafft.

Es handelt sich um einen 40cm Cube, ausgestattet mit Dennerle Technik (Filter, 11W Lampe). Das Becken stand mit ein paar Pflänzchen seit Mitte August vor sich hin, letztes Wochenende hab ich den entstandenen Wildwuchs aufgeräumt und die Schnecken eingesetzt. Am Mittwoch kamen dann die Garnelen und seit Donnerstag wässerten weitere Pflanzen die ich heute eingesetzt habe.

Erstbesatz:
5 Zebrarennschnecken
3 Geweihschnecken
5 Blaue Tiger
5 Hummeln
6 Blue Pearl
6 Grüne Garnelen

Einen Tag nach dem Einsatz der Garnelen musste ich sehen wie eine Blue Pearl verendet ist. Eine Suche brachte noch einen weiteren Todfund. Tiger und Hummeln sind bis heute vollzählig, es muss also eine weitere Pearl oder eine Grüne erwischt haben. Mehr Funde gab es seitdem zum Glück nicht, ich schiebe es daher mal auf den Transportstress.

Aber jetzt erstmal ein paar Bilder...
 

Anhänge

  • P1030249.JPG
    P1030249.JPG
    71,9 KB · Aufrufe: 96
  • P1030218.JPG
    P1030218.JPG
    144,5 KB · Aufrufe: 79
  • P1030225.JPG
    P1030225.JPG
    149,4 KB · Aufrufe: 41
  • P1030234.JPG
    P1030234.JPG
    108,8 KB · Aufrufe: 44
  • P1030216.JPG
    P1030216.JPG
    104 KB · Aufrufe: 36
  • P1030239.JPG
    P1030239.JPG
    102,7 KB · Aufrufe: 41
Hi, ums kurz zu machen: der Besatz ist grauenhaft.
Weniger Arten sind mehr.
 
Hallo,
ja da muss ich Mr. Crabs recht geben.......
so viele Arten in einem Becken nein nein nein........
Sonst sieht es ganz schick aus dein Becken.

LG Sandra
 
Hi, ums kurz zu machen: der Besatz ist grauenhaft.
Weniger Arten sind mehr.

Ja, mir ist die letzten Tage beim Stöbern hier auch aufgefallen dass die meisten Artbecken oder höchstens 2 Varianten pro Becken empfehlen und pflegen. Mit was für Problemen hat man denn konkret zu rechnen?

Danke und Gruß,
Stefan
 
Dein Becken sieht echt super aus, kann man echt nur TOP zu sagen.
Wie gesagt ist dein Besatz grauenhaft, am Ende wirst du wohlmöglich nur die Blue Pearl als Besatz haben,während dessen die anderen vor sich hin sterben.
Such dir an deiner Stelle die Art aus die dir am besten gefällt,stock sie auf mindestens 10 Tiere auf und geb die anderen ab oder stell mehr Becken auf.
 
Probleme nicht unbedingt, aber die Arten mischen sich und gehen zur Nominatform zurück, auch kann sich eine Art durchsetzen und die anderen verdrängen, gerade in Nano Becken.
 
Hey Garni....schau dir einfach mal die Kreuzungstabelle auf der Homepage hier an. Wenn du sie dir genauer ankuckst, wird sich schon viel erschließen! Ansonsten....Wilkommen und Herzligen Glückwunsch zu deinem neuen Hobby!

Ach...aber das Becken hast du wirklich toll gemacht...
 
Hallo,

Sorry aber keine der 4 Arten kreuzt sich, außer die Hummeln sind keine Hummeln sondern New Bees, dann könnten sie sich mit den Tigern kreuzen.
Allerdings ist die Mischung trotzdem mehr als gewagt, da es meist so ist das die sich am stärksten vermehrende Art die anderen verdrängen.
Besser eine Art pro Becken, gerade dann wen es sich um kleine Becken wie dieses handelt.
Aber grundsätzlich hat Mr. Crabs recht, wenn du unbedingt in einem Becken mehrere Arten halten willst oder kurzfristig musst, dann schau vorher in die Kreuzungstabelle rein und sicher dich ab das sich die Arten nicht kreuzen, sonst kommen Hybriden dabei raus und die will meistens keiner haben.
 
Probleme nicht unbedingt, aber die Arten mischen sich und gehen zur Nominatform zurück, auch kann sich eine Art durchsetzen und die anderen verdrängen, gerade in Nano Becken.

Ich hoffe ja eigentlich dass es nicht zu Vermischungen kommt. Bei der Auswahl habe ich zumindest die Angaben in der Kreuzungstabelle berücksichtigt. Wenn es bei der Population zu einem starken Ungleichgewicht kommt werde ich was unternehmen müssen. Aber von Nano kann man bei der Größe wohl nicht mehr sprechen.

Ich würde denken fürs erste kann ich mal abwarten wie es sich entwickelt.
 
Hallo
Der Besatz ist wirklich nicht gut gewählt...
Mach es doch so wie alle hier, denn sei dir sicher, der Virus wird dich auch infizieren...
Hol dir noch 3 Becken... Ob du es jetzt tust, oder später...
Glaub mir, über kurz oder lang hast du eh mehrere Becken in der Wohnung stehen...
Die Garnelen für die 4 Becken hast du ja nun schon :-)

Viel Spaß und Herzlich Willkommen
Gruß, Martin
 
Zurück
Oben