Get your Shrimp here

Mein erstes Garnelen-Becken

BjoeHrn

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Sep 2008
Beiträge
66
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
9.256
nAbend!

Ich wollte euch mal mein erstes Becken vorstellen :-).

Hier mal eine gesamt Ansicht (Das Becke ist mittlerweile umgezogen und hat jetzt einen anderen Hintergrund ;)):
attachment.php


Und ein paar Bilder von meinen Red Fire Garnelen im Moment habe ich 5 Stück im Becken:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Ist es normal das die Nelen im Nacken etwas dunkler sind?
attachment.php


Außer den Nelen habe ich noch eine rote Posthornschnecke und ein paar Blasenschnecken im Becken.

Als ich grad durchs Forum gestöbert bin hab ich gelesen, dass Colorkies nicht zu empfehlen ist. Habe den damals bei Hornbach gekauft. Anfangs hat der in der Verpackung leicht geglänzt, später nach dem Waschen und im Becken war er matt. Hab grad mal einen Stein aufgebrochen von innen ist der weiß.
Werd wohl über einen Kieswechsel nachdenken müssen.

Die Nelen sind jetzt 3 Tage drin und es geht allen noch gut, meine kleineste hat sich schon erfolgreich gehäutet *freu*.

Über Anregungen würde ich mich freuen!

Schönen Abend noch!
Björn
 

Anhänge

  • gesamtes_becken.jpg
    gesamtes_becken.jpg
    265,8 KB · Aufrufe: 196
  • nele_01.jpg
    nele_01.jpg
    43 KB · Aufrufe: 186
  • nele_02.jpg
    nele_02.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 189
  • nele_03.jpg
    nele_03.jpg
    18 KB · Aufrufe: 187
  • nele_04.jpg
    nele_04.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 183
Hi,
gefällt mir gut Dein Becken!:hurray:
Vielleicht kannste ja noch die ein oder andere Pflanze dazusetzen,
und eventuell die Garnelen auf 10 aufstocken!
 
Hi,

also ich find dein Becken schön. Bei dem Colorkies von Horn*ach gehen die Erfahrungen auseinander. Manche haben/hatten Ausfälle und manche nicht. Ein Mitarbeiter von Horn*ach hat mir versichert, dass er nicht schädlich sei, nur weil der Kunststoffummantelt ist. Er sagte, der von Denn*rle ist auch ummantelt und das macht den Garnelen nichts. Er selbst hält sechs Garnelenbecken damit ohne Ausfälle, aber skeptisch bin ich irgentwie immernoch.

lg Jens
 
Schönes AQ. Finds schön, dass die Cabomba (is doch eine, oder?) so viel Platz einnimmt, & wenn erstmal die Wurzel wirklich mit dem Moos bewachsen ist, wirds erst richtig schön! :hurray:

Was is das denn für ein Modell? Erinnert irgendwie an ein Bullauge...^^
 
@Karl: Danke :). Die Garnelen werde ich noch auf 10 Stück aufstocken, wollte nur noch nicht zuviele einsetzen - hatte etwas Bedenken, dass vielleicht irgendwas nicht passt.

@Jens: Werde auch noch warten bevor ich den Kies wechsel, vielleicht habe ich ja Glück und der Kies ist ungefährlich.

@insalata_mista: Nein eine Cabomba ist es nicht - es ist eine Limnophila sessiflora, die der Cabomba sehr ähnlich sieht. Ich freu mich auch schon, wenn das Moos so richtig loslegt :)!

Mein Aqua nennt sich Aquafashion und hat tatsächlich die Form eines Bullauges. Muss die hintere Scheibe noch abdunkeln, dann wirkt das bestimmt noch besser.
 
Hi,
das ist ne gute Idee!
Stell doch dann mal Bilder rein, wenn noch mehr eingezogen sind!
 
Zurück
Oben