Get your Shrimp here

Mein erstes Becken - Alles ok so?

Klarali

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Mai 2012
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.027
Hallo,

ich habe seit kurzem ein 54 liter Becken und seit gestern dann 10 rote Garnelen, 3 Apfelschnecke und 3 Posthornschnecken darin.
Temperatur liegt etwas über 24 Grad. Gefüttert hab ich bis jetzt noch garnichts. Ich möchte das sich die Garnelen gut vermehren und würde deswegen gerne wissen ob die Temperatur dafür ok ist, und ob ich noch was dazu füttern soll.
Licht hab ich mit ner Zeitschaltuhr immer von 8-12 und von 14.30-22 Uhr laufen.
Ausserdem würde mich mal interessieren ob ich den ganzen Tag den Filter laufen lassen soll? Weil der saugt so stark und ich habe Angst das er eine Garnele einsaugen könnte...

Danke schonmal :)
 
Hallo!

1. Wie lange hast du das Becken gehabt, bevor du die Garnelen eingesetzt hast? Das Becken sollte minimum 4 Wochen einlaufen, damit sich eine Art Gleichgewicht bilden kann, in der das Nitrat abgebaut wird. Sonst kann es sein, dass irgendwann das Nitrat/Nitrit ansteigt und deine Tiere dir eingehen. Du solltest das in nächster Zeit mit einem Tröpfchentest beobachten.


2. 1-2x die Woche füttern ist okay. Aber nur ganz wenig. Meist finden die Tierchen genug im Becken.

3. Ja. Wenn du den Filter ausmachst, kann es sein, dass die Bakterien im Filter sterben. Wurde mir zumindest gesagt. Die meisten Filter, die bei 54L Becken dabei sind, sind mist für Garnelen. Ich hatte auch so einen - habe mir den Aquael Turbo geholt für 16 Euro oder so. Der hat nen Schwamm unten und saugt keine Garnelen ein. Und auf dem Schwamm finden sie auch noch superviel Futter.
Zudem lässt er sich regeln.
 
Hallöchen!

Du mußt schon schauen, dass dein Filter keine Garnelen einsaugen kann! Dann mußt du den Filter sichern, aber laufen sollte er schon immer.

Wie lange läuft das Becken schon?

Zufüttern ist sicher nicht verkehrt, aber ganz wenig! Ich würd bei der Menge 1x die woche minimal Garnelenfutter geben, ansonsten natürlich Laub, Brennessel ect..
 
Zurück
Oben