Get your Shrimp here

Mein erstes Aquarium - 30l Cube //Fotos//

Hallo,

ich hatte auch mal 8 Borars maculatus in einem 38L-Becken, das Becken wollte nicht so richtig, irgendetwas stimmte da anfänglich nicht, da auch die Garnelen kränkelten und mir 3 der Bärblinge auch aus dem Becken gesprungen sind, einer ist so gestorben. Im Nachbarbecken gleicher Größe leben seit über einem Jahr auch Zwergbärblinge (urophthalmoides), ohne Ausfälle, trotz baugleicher Becken/Abdeckungen und Wasserhöhe. Ich glaube, meine maculatus haben sich einfach nicht wohl gefühlt und wollten flüchten, mit fatalem Ende.

Insofern glaube auch ich, dass es wahrscheinlich einfach zu früh für den Fischbesatz war.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und Freude an Deinem Cube, der wirklich sehr schön ist.

LG Gloria
 
Hey Mitja!

Super schönes AQ und genauso schöne PHS!!! Da freu ich mich aber, dass 3 von den Hübschen bald bei uns einziehen :D

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Ich mache mir etwas Sorgen, ich habe gerade eben zwei tote Garnelen gefunden. Die eine ist schon ganz farblos, die andere noch recht rot.
Größere Veränderungen habe ich in letzter Zeit eigentlich nicht vorgenommen, habe nur vor 5 Tagen eine Pflanze umgepflanzt, dabei ist der DeponitMix etwas hochgekommen. Und ich dünge seit zwei Wochen mit Ferropol.
Muss ich mir Sorgen machen? Immerhin ist noch ordentlich Nachwuchs im Becken. Den Zwergbärblingen und Schnecken geht es auch gut.
 
Hast Du mal Wasserwerte genommen?
Der Depot Mix macht den Garnelen nix aus, macht nur Sauerei. Ferropol ist auch unbedenklich, solange Du ihn nicht gnadenlos überdosierst.
Wenn mal 1-2 Garnelen sterben, muss das nicht unbedingt am Wasser liegen. Aber genaustens beobachten und Wasser messen würd ich mal machen.
 
Danke für deinen Rat. Ich habe leider nur diese "Ratestäbchen" haben mir eigentlich bisher immer gereicht. Mit denen erkenne ich keine Veränderung zu sonst.
Ferropol habe ich ganz normal dosiert.
 
Dann würde ich erst mal Ruhe bewahren und weiter beobachten.
Sollte es weitere Tote geben, kannst Du immernoch eine Wasserprobe im Fachhandel genauer analysieren lassen (gepaart mit einem großzügigen Wasserwechsel). Achte auch verstärkt auf die Jungtiere, ob die auf mysteriöse Weise verschwinden.
Wenn sonst keine weiteren Garnelen sterben, brauchst Du nichts zu unternehmen. Blinder Aktionismus ist meiner Meinung nach immernoch Todesursache Nr. 1 bei Zwerggarnelen.
 
Zurück
Oben