Get your Shrimp here

Mein erster Cube 20l

Overrider

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Sep 2012
Beiträge
51
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.471
Hallo,

ich wollte hier mich und meinen ersten Cube vorstellen.

Ich bin der Oli , 31 Jahre alt und wohne im schönen Lehrte. Das liegt in der Nähe von Hannover.
Ich bin verheiratet und habe eine 1 jährige Tochter.
So viel zu mir.

Zu den Cubes bin ich über meinen Vater gekommen der sich irgendwann einen zugelegt hat. Ich fand die Garnelen da drin so putzig das ich auch einen haben wollte.
Also hab ich mich erstmal im Internet schlau gemacht und bin dabei auf euch gestoßen. Ich habe mich hier in vielen Beiträgen informiert und dann habe ich mir von meinem Weihnachtsgeld einen 20l Nanocube von Dennerle zugelegt. :chilli:

Vor ner knappen Woche habe ich mir Pflanzen beim Händler geholt und diese seitdem gewässert.

Heute habe ich meinen Cube dann eingerichtet nachdem das Moos von einem Forenkollegen bei mir angekommen ist.

Und das ist das Ergebnis:

IMG_2173.JPG

Bitte sagt mir eure Meinungen dazu!

Gruß
Oli
 
Hallo Oli,
schönes Cube ist es geworden.
Was soll einziehen und wie sind deine Wasserwerte ?
Viel Erfog mit deinen Becken.
 
Hallo meiner einer,

danke! :-D

Also die Wasserwerte werd ich morgen mal testen. Da bekomme ich den Testkoffer meines Vaters.

Es werden Red Fire Garnelen aus dem Cube von meinem Vater einziehen! Der hat genug davon und gibt mir welche ab.

Gruß Oli
 
Natürlich kenne ich diesen Beitrag! ;)

Ich sag ja, ich hab mich versucht hier gut zu informieren.
Diesen Beitrag hab ich mehr als ein mal durchgelesen und hoffentlich auch ein bisschen verinnerlicht.

Ich werde auch versuchen wöchentlich Fotos hier einzustellen und ein bisschen weiter zu dokumentieren.
 
Hi

Kleiner Tipp: nimm das Moos ab und zerschneide es in viele kleine teile 0,5 cm ungefähr.
Dann bindest du es wieder auf,so wächst es besser und verzweigt sich öfter :)
 
Finde ich klasse das du dich gut informiert hast.
Freue nich auf deine Bilder und dein Bericht.
 
Hallo Louis,

danke für den Tipp. Aber da ich beim aufbinden so wie ich es jetzt gemacht habe schon fast verrückt geworden bin (bin leider irgendwie nicht so der Feinmotoriker :banghead:) werd ich es wohl so lassen.
Oder kann ich z.B. auf dem Stein in den Zwischenräumen der Angelsehne schnitte setzen? Das müsste doch auch gehen oder?

Gruß Oli
 
Parameter (Einheit)

Mittelwert
mittlerer ph-Wert8,3
Gesamthärte ([SUP]o[/SUP]d)7,5
Karbonathärte ([SUP]o[/SUP]d)3,4
Calcium (mg/l)45,9
Magnesium (mg/l)4,8
Eisen (mg/l)0,008
Mangan (mg/l)<0,001
Ammonium (mg/l)<0,03
Nitrat (mg/l)2,2
Chlorid (mg/l)34,7
Phosphat (mg/l)0,007


So! Hier mal die Wasserwerte wie sie bei mir aus der Leitung kommen!
Gefunden bei meinem Ortsansässigen Trinkwasserversorger!

In einer Woche werd ich mir mal den Koffer von meinem Dad ausleihen und ausgiebig testen!
Welche werte sind denn so Interessant für Garnelen?

Gruß Oli
 
Moin Olli,

die Werte sehen doch gar nicht so übel aus. Bisschen Osmose und du hast Bienenwasser.
 
Danke Tyron.

Jetzt hab ich nochmal ne Frage:

An der einen Pflanze hat sich auf den Blättern so ein weißlicher Film gebildet der in der Strömung mitschwingt. Ist das schon der "gute" Bakterienrasen oder ist das schlecht?
Ich hab versucht davon Fotos zu machen aber das ist so fein, das man es nicht sieht.

Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß Oli
 
Hier ist auch mal eine Liste von Pflanzen die ich im Becken habe. (Ist nicht sehr lang ;) )

2 * HCC
1 Ludwigia Repens
1 Nymphaea Zenkerl rot
Flame Moos (Danke an den Kanzler :D )
 
Ich habe jetzt nochmal ein Bild gemacht und hoffe das man es sehen kann!

ImageUploadedByTapatalk 21357475062.611104.jpg


Das Linke Blatt an der rechten Pflanze!
 
Kann man das Bild erkennen? Das zeug macht mir echt Sorgen!

Ich bin auch der Meinung das es etwas gewachsen ist!

Ich bitte um eure Meinungen.

Gruß Oli
 
Hallöchen^^
Nun melde ich mich bei dir auch mal zu Wort: Ich finde den Cube echt hübsch, ich hätte auch schwarzen Bodengrund nehmen sollen -.- Wenn man die Fäden nachher nicht mehr sieht und das Moos schön gewachsen ist, ist das bestimmt ein super Platz für deinen Nelen :)
LG
 
Hallo Nina,

danke. ;-)

Ich hoffe das die Fäden irgendwann nicht mehr zu sehen sind. Und natürlich das es nix schlimmes ist.
Naja ich muss ja eh noch ein paar Wochen warten bis alles eingefahren ist!
Bis dahin sind entweder die Pflanzen futsch oder die Fäden! :D

LG

Oli
 
Hallöchen,

ich hab gerade mal meine Wasserwerte getestet und bin etwas verwundert, denn die haben sich gegen letzter Woche doch ziemlich verändert.
Ich schreibe sie euch mal und bitte euch mir zu sagen ob ich etwas falsch gemessen hab:

NO3: 0
NO2: 0
Gh : 10
Kh : 3
pH : 6,5


Wenn ich hochscrolle und die Werte mit dem des Wasserlieferanten vergleiche haben die sich doch etwas verändert.

Wasserwechsel und Foto werde ich morgen machen.

Gruß

Oli
 
Hallo Oli,

zu dem weißen Belag. Ist er immer an der selben Stelle oder wandert er? Wenn er wandert, könnte es sich um einen Schleimpilz handeln. Den habe ich auch im Cube. Manchmal sieht man ihn Ewigkeiten nicht mehr und dann ist er plötzlich wieder da. Laut Internetrecherche ist er ungefährlich.

Gruß

Nicole
 
Zurück
Oben