Get your Shrimp here

Mein erster 30l Cube

syracus

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Sep 2012
Beiträge
751
Bewertungen
296
Punkte
10
Garneleneier
24.601
Hallo Forum,

zunächst mal einen herzlichen Dank an alle Beitragenden in diesem Forum. Das ist wirklich einer der besten Informationsquellen zu unserem Hobby im Netz die ich bisher gefunden habe. Naja, und nun hoffe ich dazu beitragen zu können....

Zur Nano-Aquaristik gekommen bin ich eher zufällig. War eine absolute Spontanentscheidung in einem Baumarkt. Naja, also die Infektion meine ich. Bis es zum Ausbruch der 'Krankheit' kam dauerte es eine, mit unzähligen Informationen gespickten, Inkubationszeit von ca 3 Wochen. Nunja, der Start war trotz Informationsüberfluß holprig, aber sieht selbst...

Die technischen Daten:
Volumen 30L
Beleuchtung: 1x11 Watt, seit heute 4. Okt. 2x11 Watt
Temperatur: 24-25 Grad ohne Heizer
Filter: 1x Eckfilter vom Cube-Hersteller mit D
Bodengrund: D******* DeponitMix (war beim Startset dabei)
Kies: D******* GarnelenKies 0.7-1mm (war ebenfalls schon dabei) + Eingemischtem braunen Kies
Besatz: Keiner, nur Pflanzen ist ja erstmal zu 'Üben', naja ok...Blasenschnecken: aktuell 6, stark steigend :)
CO2: Bis 01.10.2012 Bio-CO2 von D****** mit Topper, seit 3. Okt. das Set mit eigener Mischung + J*L ProFlora 80 und Taifun P
Düngung: Tagesdünger, EisenMix FE, MineralMix, alles von S*l nach Anleitung (habe ich Umsonst bekommen, Meinungen sehr willkommen!)
Aktiv seit: 15.09.2012

Deko:
Moorienwurzel
Steine (kann diese leider nicht bestimmen da gebraucht geschenkt bekommen)

Die Pflanzen:
Pogostemon helferi
Lobelia cardinalis 'mini'
Cryptocoryne wendtii "grün"
Lysimachia nummularia
Anubias barteri
Hemianthus callitrichoides 'Cuba'
Alternanthera reineckil 'Rot'
Vallisneria spiralis
Ceratophyllum submersum

Die Historie:
Hier zu sehen die Evolution währen der ersten 3 Wochen Einlaufphase...

P1040157.JPGP1040167.JPGP1040191.JPGP1040226.JPGP1040242.JPG

Ich freue mich auf konstruktive Kritik, Lob und Verbesserungsvorschläge.

LG
Sebastian
 

Anhänge

  • pic01.jpg
    pic01.jpg
    178,5 KB · Aufrufe: 32
sehr schönes becken;) die Alternanthera reineckil pink,die anubias und die Pogostemon helferi hab ich auch in meinem aq
 
Zurück
Oben