Get your Shrimp here

Mein Besuch im SEA-LIFE München

Xertal

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mai 2006
Beiträge
127
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.993
Hallo Leute,

war letzte Woche im Sealife in München (zur Zeit Sonderausstellung Riesenkrabben) und war schwer begeistert. Deshalb wollt ich euch an meinen Bildern teilhaben lassen. Wenn Intresse da ist poste ich auch noch ein paar Videos oder Bilder (Seepferdchen,lebende Katzenhaiembryos, Kleiner Bärenkrebs, etc. hab ich noch im Angebot). Dann müsste mir aber jemand ein gutes Programm zum Video komprimieren und Sound wegschneiden (das Kindergequitsche erträgt man nicht) verraten. So erstmal zu den Bildern ich wünsche euch viel Spass damit.
 
Klasse. Also lohnt es sich doch. Werd da auch mal hin fahren. Wie waren die Wartezeiten? Wann bist du los gefahren?
 
Hallo!
Ich war gestern im Tierpark Straubing (gar nicht weit weg Bine, gell! Komm aus Passau :) ) und da gibts auch ein Donau-AQ.
Wir haben auch vor noch ins Sea-Life zu fahren
 
Hi,

ich war auch schon im Sealife in München, aber irgendwie war ich voll enttäuscht und froh das ich nicht die 13 Euro Eintritt blechen musste.

Leider sind dort auch viele Kinder unterwegs, die sich vor den Becken nur so drängen, kann auch an den Tag gelegen haben wo ich drin war.

Aber wie gesagt, hätte für die 13 Euro mehr erwartet :-/.

Achso anzufügen ist gleich im Voraus. dort gibt es nur Fische wo die Isar und Donau ins Meer münden, mit irgendwelchen Clownfischen oder so dürft ihr nicht rechnen. Dort gibts nur Themenbecken
 
So dann will ich doch mal auf die einzelnen Fragen eingehen:

@Sabine: Die Wartezeiten waren brutal ;) 2,5 Stunden standen wir in der Schlange. Aber auch nur, weil wir zu faul waren, die Karten übers Internet vorzubestellen, denn dann kannst einfach auf der andren Seite rein. Naja selber schuld halt.

@BB2006: Wann warst du denn im Sealife ? Das mit den Kindern stimmt schon ist manchmal nicht so prickelnd, wenn man in so ne Horde "Schreihälse und Quängler" gerät. Aber wir waren doch alle mal jung und zur Zeit sind Sommerferien. Man kann ja auch gehen, wenn die Kinder wieder in der Schule sind. Dauert ja nimmer so lange.
Wegen den Eintrittspreisen kann ich dich aber nicht ganz verstehen. Man sollte sie evtl. mal in Relation zu einem Kinobesuch setzen und sich überlegen, dass Futter, Mitarbeiter und laufende Kosten gedeckt werden müssen. Außerdem sollte einem das Angament im Umweltschutz auch etwas wert sein (Robben, Seepferdchennachzucht etc.) Außerdem leuchtet es mir nicht ganz ein, warum man sich über einen Preis beschwert, den man nichtmal gezahlt hat :@
Zum Punkt "Nur Themenbecken": Ich finde es auch mal ganz gut die Tiere in einem halbwegs natürlichen Kontext zu sehen. Die Informationen was einen circa erwartet findet man doch schon auf der Internetseite. Mir sind Seepferdchen, Rochen und verschiedene Haie schon "exotisch" genug. Und Nemo steht doch für dich extra riesig in Plastik im Eingangsbereich. Nichts für ungut ;)

Aber jetzt wieder zu den schönen Dingen noch ein paar Bilder ;)
 
Das war sicher ein Erlebnis, Christopher. Wir waren gerade im Aquadom - Sealife in Berlin. Es war berauschend.

DSCN1820_.JPG


größtes freistehendes Aquarium Europas
DSCN1830_.jpg
 
Hallo zusammen !

Ich kann mich bb2006 leider nur anschliessen. Wir waren vor kurzem im Sea-Life in Oberhausen und mehr als enttäuscht davon. Mal abgesehen davon das die Ausstellung nichts besonderes zu bieten hatte waren wir auch in gut 1,5 Stunden durch. Die 13 Euro Eintritt waren, meiner Meinung nach, viel zu hoch angesetzt. Für das Geld hatten wir mehr erwartet.

Gruss Feuerfisch
 
Noch ein paar Bemerkungen meinerseits:

@Gabi: Das war auf jeden Fall ein Erlebniss, dass ich nicht missen möchte. Es hat mir einfach tierisch gut gefallen. Hast du denn noch ein paar Bilder von deinem Ausflug das was ich gesehen habe ist wirklich beeindruckend :o

@Feuerfisch: Zum Sealife in Oberhausen kann ich leider nichts sagen, da ich dort nicht war und es sich nicht mit dem Münchner Park decken muss. Aber was ich mich auf jeden Fall frage ist was erwartet ihr euch den von so einem Parkbesuch (Feuerfisch und BB2oo6) ? Was wäre für euch spektakulär und besonders genug? Brauchst du Wale, Delphine und ein komplettes Great Barrier Reef ? Ich finde die Internetseite informiert einen doch relativ gut, wenn man sich die Zeit nehmen sollte und mal nachschaut, was einen so erwartet. Für mich waren das Berührungsbecken und die Rochenfütterung schon unvergessliche Erreignisse.
Auch das du in 1,5 Stunden durch warst ist für mich kein Grund die 13 Euro als überzogen hinzustellen, schließlich treiben einen die Mitarbeiter nicht durch die Gänge, sondern man kann sich so viel Zeit zum Staunen und Entdecken nehmen, wie man möchte. Ich hab wesentlich länger gebraucht. Meine restlichen Argumente wegen des Preises hatte ich ja schon oben genannt. Wäre auf eure Antworten sehr gespannt.

Lieben Gruß Christopher

So nun aber noch zu einigen meiner Highlights :
 
Hi,

also ich melde mich mal wieder zu Wort, ich war ausserhalb der Ferien, meine Ex hat die Karten über Ikea billiger bekommen.

Also, naja die Internetseite mag schon informativ sein, aber nur vom Text her sich was vorzustellen ist nicht gerade einfach, denn Bilder gibts keine.

Zum Preis. naja mag schon sein sie viele Ausgaben haben, aber geh mal in einen Zoo da zahlste weniger und die haben auf jeden Fall mehr Ausgaben.Wir warem auch so in 1 1/2 Std durch. Wir sind dann nochmal durch gegangen um nochmal bissle zu schauen, was man vorher wegen den Kids nicht gesehn haben. Ich denke die Preise werden noch einwenig runter gehen, spätestens wenn nicht mehr soviele Leute kommen.

Achso um noch mal auf die Internetseite zurück zukommen, wie ich sehe haben sie die umgebaut, zuvor hat man nicht herauslesen können, das es sich nur um das Mittelmeer handelt.

Schöne Fotos hast du gemacht, ich hab auch ein paar gemacht, leider wurden viele dunkel weil man ja kein Blitz verwenden darf, aber das ist ja normal. Is halt ne Biliigcam wo man nicht mit Filtern arbeiten kann.

cya

BB2oo6
 
@ BB2006:

Schön, dass du dich nochmal gemeldet hast. Natürlich ist es nicht so gelungen, falls die Internetseite damals nicht klar gemacht hat, was geboten wird. Aber nochmal die Frage : Was erwartest du dir von einem Aquarium in dieser Größe ?
Nochmal der leidige Preis ;) : Ja ich geb zu in manchen Zoos zahlt man weniger, in manchen mehr. Aber so ein Ausflug soll für mich auch mal - von allem andren abgesehen - was besondres sein und da kommt es mir auf ein paar Euro mehr oder weniger nicht an. Man macht sowas eh so selten, da sollte man sich das Erlebniss nicht durch den Preis schon am Eingang verleiden lassen, wenn man sich entscheidet die Sache zu machen. Aber das is nu meine Meinung ;)
Wegen den Bildern muss ich dir sagen, ich hab eigentlich auch kaum ordentliche hingebracht ;) Ich hab Videos gemacht und dann die Bilder ausgeschnitten. Evtl. kann ich da auch noch was hochladen, falls sich jemand auf die Videofrage äußert.

Lieben Gruß Christopher

Für alle die den Rest nicht gelesen haben hier noch ein paar Bilder und falls es Fragen gibt immer her damit:
 
Hai auch!
Wir waren letztes Jahr in Oberhausen, und waren erstaunt über´s Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zwar sehr schön, nur(trotz intensiven Aquabegutachtungen)schnell durch, und teuer.
Allerdings waren die Mitarbeiter sehr kulant!Einige Becken standen leer, und wir bekamen einen Gutschein für kostenlosen Eintritt mit der ganzen Familie :@ !!! Diesen werden wir damnächst(allerdings auf jeden Fall außerhalb der Schulferien)einlösen.
Für uns also letztendlich doch noch GÜNSTIG b) .
Auch werden über Tageszeitungen oft Vergünstigungen vergeben, Gutscheine, Gruppenrabatte usw.-Wenn man die sammelt wird´s auch billiger!
Grüßle

Iris
 
Hallo Christopher!

finde ich toll, wenn uns jemand mit schönen bildern an solchen erlebnissen teilhaben lässt!

aber bei einem bild habe ich doch etwas gestaunt:
beim kleinen Bärenkrebs :o

was hat der denn für augen?!? ich könnte stein und bein schwören, dass alle krebstiere facetten(stiel)augen haben, aber das sieht mir irgendwie garnicht danach aus! sieht eher aus, wie die augen eines kraken oder so, aber der rest ist eindeutig ein krebs...

hatte der wirklich solche augen, oder sieht das auf dem bild nur so aus?
 
Klar hab ich noch ein paar Bilder, Christopher. Ich glaube wir haben mehr Eintritt bezahlt. Auch wir haben geschluckt und doch bereuen wir es einfach nicht, hineingegangen zu sein. Sowas sieht man nicht jeden Tag.

Fragt mich aber nicht nach den Namen der Tierchen.

DSCN1804_.JPG


DSCN1797_.jpg


DSCN1792_.JPG


DSCN1781_.jpg


DSCN1774_.jpg


DSCN1800_.jpg


DSCN1828_.JPG
 
heya,

das erste Bild ist eine Seespinne,
dann gibbet da auch noch *lecker* Languste :D

Schöne Bilder ;)

edit: zur *lecker* Languste fällt mir ein Bild ein:
capverden5.jpg


Bild ist auf den Cap Verden bzw. im Wasser entstanden ( von meinem Vater)
 
Hi Xertal,

also was ich davon erwarte, kann ich dir nicht genau sagen. Bin nur einwenig enttäuscht davon gewesen. Vielleicht liegt es daran, dass ich schon andere Großaquarien besucht habe, die mehr bieten. oder vielleicht ist es doch so, das ich von meinen AQs verwöhnt bin.

Aber ich habs mal gesehn und gut is ;)
 
Lach, Moritz, die Langusten guck ich mir lieber lebend als auf dem Teller an
f010.gif
 
heya Gabi,

ja es sind wunderschöne Tiere, die man auch nicht einfach
so mal aus dem Meer schnappen sollte/darf!
Dennoch ist es was feines...aber jedem das seine ;)
 
Lach, das stimmt, Moritz
 
@ Karsten: Ja beim kleinen Bärenkrebs hab ich auch gestaunt. Die Augen sind so wie auf dem Bild zu erkennen. Hab aber unten nochmal zwei Bilder angehängt für dich. Informationen die es noch zu dem Tier gab sind : Es ist ein räuberischer Krebs aus 50 Metern Tiefe im Nordatlantik bzw. Mittelmeer, der eine Endgröße von 10 cm erreichen kann. Die Antennen sind zu Schaufeln umgewandelt. Mit diesen gräbt der Krebs nach Schnecken oder Muscheln.

Und nun zu weiteren Bildern ;) Weiss den niemand was wegen Videobearbeitung :@
 
Xertal wrote: ... Weiss den niemand was wegen Videobearbeitung :@

heya,

hmm hast du es mal mit dem Windows MovieMaker probiert?
Ich hätte zwar ein Prog, aber dafür braucht man erstens eine Lizenz
und zu groß um es eben mal durch zubeamen :D

Freeware fällt mir jetzt nicht ein, hmm vll. doch hast du irgendwie
die Softwarereihe von Cyberlink: PowerDVD, PowerProducer,PowerDirector?
Die ist ja oft bei PCs dabei, damit kann man glaub auch bearbeiten ;)
 
Zurück
Oben