Get your Shrimp here

Mein Aquarium hat Nachwuchs bekommen (alles kann sich vermehren!)

J

JustinX

Guest
Hallo,

da meine Schwester sich von ihrem Superfish 40 Aquarium trennen wollte, steht es jetzt bei mir!

Im Vergleich zu meinem 112l ist das superfish mit bescheidenen 27l sehr klein,daher sehe ich es als Junges von meinem Großen an :D

Zur Sache:

Aquarium Superfish 40 (27l)
Aquael TurboFilter 350 (mit Eheim substrat pro)
CO2 System (wird angeschlossen sobald der Verteiler da ist)
Schwarzer Quarzkies 1-2mm Körnung

Wasserwerte:
PH 7,3
GH 7
KH 2
Leitwert ~ 460

Später sollen die Wasserwerte dem in meinem großen Aquarium ähneln,
PH ~6,8-7, GH 6, KH 1,5, Leitwert ~350

So und jetzt zu den Bildern:
IMGP0826-1.jpgIMGP0829-1.jpgIMGP0832-1.jpg

Der Filter ist so groß, das ich den Schwamm in den Kies setzen muss, aber auf den möchte ich in Hinblick auf die zukünftigen Bewohner nicht verzichten.

Was diese angeht, habe ich mich noch zu keiner Art fest entschlossen,
entweder Sakuras oder CrytalRed oder Blaue Tiger (habe hier neulich hier im Forum sehr schöne fast Kobalt blaue gesehen).

Letztere würden mich wirklich reizen.

Aber das hat ja noch gut 4 Wochen zeit :D

Ich werde ab und an mal ein paar Bilder als update dazu geben.
 
Jaja dieser Vermehrungsdrang bei den AQs, das kenne ich auch. Man sollte mal die Pille fürs Aquarium erfinden ^^
 
Herzlichen Glückwunsch zum "Nachwuchs", Andre. Ist wirklich ein hübsches Baby. Pass aber auf, es soll schon ungewollte Teenaquariumschwangerschaften während der Einlaufzeit gegeben haben und ehe du dich versiehst steht plötzlich noch ein 12-Liter-Becken daneben. :D
 
Hi,
Dass mit der Aquarien vermehrung kenn ich zu gut ;)
Zu deinen Wasserwerten würden Blaue Tiger gut passen.
Aber ich würd es dichter bepflanzen ;)
 
Ach das Wächst doch noch zu, ja blaue Tiger das wäre auch noch was:)
 
@ BlackBees:
das Myriophyllum mattogrossense das ich mittig im Hintergrund gepflanzt habe, hat sich in meinem 112l Aquarium innerhalb von jetzt 3 Wochen von Topfgöße auf 1/5 der Aquarium Fläche vergrößert.
Bis ich in das Kleine Aquarium Garnelen setze, werde ich es wahrscheinlich schon 1-2 mal zurück schneiden müssen :D

U*T*E: Viel mehr platz für Aquarien habe ich nicht mehr, noch ein Cube würde daneben passen (wenn ich meinen Scanner an die Wand nagel), aber erst mal reichen die beiden.
Aber wenn man hier so manche Fotos sieht, könnte man der Versuchung erliegen!
 
Hallo,

da ich mit dem Aquarium so nicht zufrieden war (die gewölbte Scheine störte doch sehr, genauso das blaue Licht, und die geringe Höhe), hat es einen geringfügige Änderung gegeben :D

AquaelShrimpSet30-1.jpgAquaelShrimpSet30-2.jpg

Das Aquarium ist jetzt ein Aquael Shrimp Set 30, mit einem Dennerle Eckfilter XL (ich habe vor die Ansaugöffnungen noch etwas Filterwatte getan, damit keine kleine Garnele da drin verschwindet) und einem 25W Eheim Heizstab.
Der Verteiler für die CO2 Anlage ist mittlerweile auch da und so läuft diese jetzt auch.
Ansonsten ist der Kies jetzt nur noch 0,8-1,2mm groß.
Nur die Pflanzen und die Wurzel habe ich behalten :D

Ich habe mir vor dem aufbauen Gedanke darüber gemacht, ob die 11W Lampe nicht etwas zu schwach ist, bin jetzt aber Positiv überrascht worden, das sieht eigentlich ziemlich gut aus.

So, ich hoffe das es jetzt dabei bleibt, damit in 3-4 Wochen entlich neue Bewohner einziehen können!

Das Superfish wandert jetzt in den Keller, als Reserve und ausweich Aquarium, wenn ich im Winter/Frühjahr 2012 nach 1,5-2 Jahren mal mein großes Aquarium neu machen muss.
 
So, das Aquarium läuft jetzt 4 Tage, die Wasserwerte:

PH 6,6 ( JBL) 6,8 (Hanna Cumbo)
KH 2
GH 6,5
Leitwert 350
NO2 0,1mg/l
NO3 5mg/l
PO4 0mg/l
Temperatur 21°C

Aktuell hat sich im die Wassertrübung wieder etwas gegeben, aber alle Pflanzen und der Boden sind mit einem weißgrauem Flaum überzogen:

IMG_0161.JPG

Wenn alles weiter gut läuft, sollen ende der Woche kleine PHS und TDS einziehen.

grüße aus Hamburg
 
Also wenn ich innerhlab kürzester Zeit mein Becken gegen ein anderes TAuschen würde, ich glaub meine Ma würde mich erwürgen. Wir sind nämlich extra für mein Tetra nach Wa<beliebiger Händler>rf gefahren weil es ein gutes schnäppchen war!!

NOch eine Frage, verwndest du Bio CO²?
 
Hallo,
Ich habe ein CO2 System mit 2Kg Flasche, das beide Aquarien (112l und 30l) versorgt.
 
Aso ich werde mir vielleicht mal eine Bioi CO² Anlage zulegen!
 
Deine Pflanzen werden sich darüber freuen!
Wenn du die Mischung dafür nicht selbst ansetzen kannst oder willst, musst du aber ca. alle 6 Wochen für ~7 € eine Ersatzflasche kaufen.
Das solltest du bei der Anschaffung mit einrechnen.
 
Deine Pflanzen werden sich darüber freuen!
Wenn du die Mischung dafür nicht selbst ansetzen kannst oder willst, musst du aber ca. alle 6 Wochen für ~7 € eine Ersatzflasche kaufen.
Das solltest du bei der Anschaffung mit einrechnen.
Ich versuch es mit dem Ansetzten!
 
Hallo,

mal wieder ein kleines update:

IMGP0841_1.JPG

So sieht es aktuell aus.
Die Wasserwerte:
PH 7
GH 6
KH 2,5
Leitwert ~600
NO2 0,2mg/l
NO3 15mg/l
PO4 0,2mg/l
FE 0mg/l

Den Leitwert werde ich mit dem ersten Wasserwechsel Richtung 400 korrigieren.
Nächste Woche kommen die ersten PHS und TDS in Aquarium.
Und in der ersten April Woche sollen die künftigen Bewohner einziehen.

Bin noch am überlegen, ob die Yellowfire aus dem großen Aquarium umziehen, oder ob blaue Tieger oder CrystalRed oder Sakuras einziehen, mal sehen.
 
Hi Andre, was ist das Ding vor der Heizung CO2 Versorgung??? Wenn ja, was ist das für ein Behältnis an der Seite mit der Grünen Flüssigkeit???

LG
Simone
 
Hallo Mone,

vor der Heizung ist der CO2 Reaktor JBL Taifun S, und vorne rechts ist ein Glas CO2 Indikator in dem Fall von Dennerle.
 
Hi,
sieht ja richtig gut aus, bei mir sollen kommende Woche auch schon die ersten Schnecken einziehen!
 
Hallo,

gestern war es dann endlich soweit, die neuen Bewohner wurden mit ihrem neuen Zuhause bekannt gemacht.
Es sind 14 CrystalRed eingezogen und nach einem Tag alle wohl auf!

Hier mal ein paar Fotos:

ass-001-1.jpgass-003.jpgass-005.jpg

ass-002.jpgass-004.jpgass-006.jpgass-001.jpg

Die Wasserwerte:
PH 6,8
KH 2,5
GH 7,5
Leitwert ~430 µs
Temperatur 22°C

Leider sind sie alle noch etwas Foto scheu, aber des wird noch :D

Der Leitwert wird noch langsam unter 400 gebracht und der KH soll sich bei etwa 2 Einpendeln, der GH bei 6-7.

Ich bin bis jetzt ganz zufrieden, das Aquarium scheint ganz anständig zu laufen und die Tiere sind wohlauf!
 
Hallo,

nach einem weiteren Monat noch mal ein kleines update.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Aquarium und seinen Bewohnern:
Die Pflanzen wachsen langsam aber beständig, ich habe keine sichtbaren Algen, die PHS werden auch nicht zur Plage und die CrystalRed vermehren sich mittlerweile sogar!

shrimpset-1.jpgshrimpset-3.jpgshrimpset-2.jpgshrimpset-4.jpg

Wenn es so weiter läuft, bin ich sehr zufrieden!
PH 6,4-6,6
GH 6-7
KH 2
Temperatu 21°C
Leitwert ~ 400 µS

Ich gebe jetzt seit etwa 3-4 Wochen dem Osmosewasser zum Aufhärten auch etwas Mosura Mineral Plus hinzu und bin subjektiv sehr zufrieden damit.
Seit dem sind die CrystalRed etwas mehr zu sehen und vermehren sich, vorher waren sie sehr zurückgezogen und es gab kein Nachwuchs.
Durch das Mosura werden die messbaren Wasserwert die ich einstelle nicht verändert,
ich härte nachwievor auf 6-7 GH auf, nur das ich jetzt etwa 2 GH durch das Mosura erzeuge und den Rest mit Duradrakon M Komponente B, und den KH von 2 erzeuge ich mit Dupla KH+.
 
Hallo,

nach einem Monat mal wieder ein update:

IMGP0937.JPGIMGP0938.jpgIMGP0946.jpg

Allen CrystalRed scheint es gut zu gehen, inklusive dem jüngsten Nachwuchs:

IMGP0947.jpg

Die Wasserwerte: PH 6,4, GH 7, KH 2, Leitwert 400µS, Temperatur 21-22°C.
 
Zurück
Oben