Get your Shrimp here

Mein Aquaart 30 mit RC

Nemo

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2006
Beiträge
1.346
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
22.123
So, jetzt gibt es mal eine kleine Fotostrecke der letzten Woche, vom Aufbau des Beckens bis zum Erstbesatz. Viel Spaß!
Lob und Kritik ist gern gesehen...also immer her damit!

Tag 1
Einbau des HMF
acc0bed055a8bffaf934c9556d5dd091.jpg


Tag 2
Noch sehr trüb
69a53e92feba9d4d71bbf9b34f09e1c6.jpg


Technik hinter dem HMF
af92b78219633b0a71254ed5ec4416ac.jpg


Tag 3, endlich klares Wasser
36ad514500ae0df54747513740a9b433.jpg


Tag 7
Fertig bepflanzt, endlich ist mein Süsswasstertang da!
b82d0c475111dfa6e4fc16767eda7fb8.jpg


Und nochmal in Groß
7c3b5cf4ebd5f38b3383338c835adc5c.jpg



Tag 8
Die Nelchen dürfen einziehen
Noch etwas blass vom Transport
16b06daa96e718b667676b86fc3cda5c.jpg


Tag 9
Heute morgen wirkten sie schon farbenfroher und scheinen sich sichtlich wohlzufühlen, auf dem Filter isses gemütlich
a0a4ff30d9ebb6acd6f94aa1e632a7fa.jpg


auch die Wurzel und das Javamoos sind ganz nett
1e88a99a46f54bd63c0ef8beb9a21ba3.jpg


b820cb08f4437f85c24481a68f338666.jpg


Und noch ein "Portraitfoto" :D
3a3f3cce767aae40aca7e296ed301cd0.jpg



So, und jetzt seid ihr dran...Verbesserungsvorschläge?Kritik?Lob?
 
Wow das sieht ja spitze aus:eek:

Mal ne frage :was sind das für Wurzeln?
 
Hi,

schaut doch super aus! Wielange hast Du das Becken vor Besatz einlaufen lassen? Wirklich nur 7 Tage??? Achja, es sind CR´s (CrystalRed) und keine RC´s (RedCherry)
 
@Crusta5

Ist eine Moorkienwurzel aus dem Zooladen

@Tizian

Einlaufzeit war nur 1 Woche da ich ordentlich mit Mulm (sowohl aus dem Filter als auch vom Boden) und auch Wasser aus meinem anderen Aquarium angeimpft, Mooskugeln aus dem eingelaufenen Becken verwendet habe und die Einlaufzeit dadurch extrem beschleunigt wurde. Werte blieben nach Tag 3 des Aufstellens stabil (Nitritpeak am 3. Tag) und ich teste momentan weiter täglich.
 
Aussehen tut's ganz schön - noch so neu alles (9 Tage halt :-S ). Wünsche Dir dass die CRs durch die Einfahrzeit kommen und die neuen Pflanze nichts ans Wasser abgeben!

Gruß
Hanno
 
und die neuen Pflanze nichts ans Wasser abgeben!
Pflanzen wurden 5 Tage lang gewässert und der Süsswassertang stammt aus einem privaten Garnelenbecken, sollte also nicht viel passieren.
Bevor ich die RC eingesetzt habe, war 3 Tage lang eine Amano als "Versuchskaninchen" im Becken...konnte keine Auffälligkeiten feststellen.
 
Einlaufzeit dadurch extrem beschleunigt wurde.

:smilielol5:Sorry! Animpfen ist super, aber ´ne Einlaufzeit von 4 Wochen sollte man einhalten. Wünsche Dir viel Glück damit!
 
Hallo, mir gefallen das Becken und natürlich auch die Nelen super, ich hab nur noch kurz ne Frage: Die Filtermatte sieht auf dem Foto so grob aus, werden da die Babygarnelen nicht durchgesogen?

Liebe grüße, melanie
 
hallo,
wirklich super schönes becken gefällt mir sehr gut.

lg Jan
 
Moin

das Becken sieht superschön aus und bezüglich der Einlaufzeit - wir haben es bei unseren großen Becken genau so gemacht und hatten keine Probleme. Es gab keinen Nitritanstieg, kann also durchaus gut gehen
 
Hallo, mir gefallen das Becken und natürlich auch die Nelen super, ich hab nur noch kurz ne Frage: Die Filtermatte sieht auf dem Foto so grob aus, werden da die Babygarnelen nicht durchgesogen?

Liebe grüße, melanie

Danke für das Kompliment.
Es ist eine Filtermatte mit 30 ppi...trug die Bezeichnung "fein". Eine noch feinere habe ich leider nicht bekommen. Da sie aber 5 cm dick ist, müssten die Babynelchen schon ein ziemliches Labyrinth durchqueren um hinter die Matte zu kommen. Zur Sicherheit kann ich aber einen Damenstrumpf über die Pumpe ziehen, wenn die ersten RC mal eier tragen, um ganz auf Nummer sicher zu gehen.
 
Sry, aber wo steht das Ding denn drauf?! :eek: Außerdem steht es neben ner Tür und auf nem wackeligen Schränkchen das vermutlich bald wegklappen wird.
 
Sry, aber wo steht das Ding denn drauf?! :eek: Außerdem steht es neben ner Tür und auf nem wackeligen Schränkchen das vermutlich bald wegklappen wird.

Keine Panik, das "Schränkchen" ist massiv, incl, massiver Rückwand und ist eigentlich ein Badschräncken, dass auch als Sitzgelegenheit gedacht ist. Und obenauf klebt eine 2 cm dicke, folienverkleidete Sperrholzplatte.
Diese Konstuktioin trägt locker das Gewicht eines Erwachsenen, ein 30l Nelchenbecken hält sie auch aus.
Und was spricht dagegen, das Becken neben die Türe zu stellen? Ist die Türe zum Schlafzimmer, es herrscht also kein "Durchgangsverkehr" :)
 
Nabend.
Schönes Aquarium! Da krieg ich direkt Lust mein leer rumstehendes endlich aufzubauen :D
Aber der Standort wäre nichts für mich. Auf dem Tisch, mit der Platte und an der Tür.

Grüßle
 
Aber der Standort wäre nichts für mich. Auf dem Tisch, mit der Platte und an der Tür.
Meine Wohnung ist relativ klein, alleine im Wohnzimmer habe ich 4 Türen + Fenster...das war wirklich der einizge Platz, an dem ich das Becken noch unterbekommen habe. Ganz befriedigend finde ich diesen Standort auch nicht, leider geht es nicht anders :(
Einzige andere Möglichkeit wäre der Standort direkt neben einem Fenster gewesen, allerdings liegt dieses Fenster auf der Südwestseite, heisst also den ganzen Tag lang pralle Sonne...also auch keine Altenative.
Aber immerhin steht das Becken ggü. meiner Couch, so kann ich die Nelchen immer beobachten
 
Zurück
Oben