Get your Shrimp here

Mein Aquaart 30 mit CR gestern und heute ;-)

Nemo

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2006
Beiträge
1.346
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
21.957
Hallo zusammen,

Hier
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=108953
Hab ich ja schon vom Aufbau und der Einrichtung bis zum Erstbesatz meines Becken s berichtet. Jetzt gibts mal neue Bilder von Becken und Besatz.
Das Ganze läuft jetzt seit dem 10.5 völlig problemlos, von einer Fadenwurm-Invasion (aber keine Planarien :D) mal abgesehen.

Da ich immer nur am Wochenende zuhause bin und das Becken unter der Woche quasi sich selbst überlassen ist, habe ich jeden Freitag, wenn ich nach Hause kommen, einen kleinen "Wow"-Effekt" da man beim Pflanzen- und Garnelenwuchs (waren teils noch sehr klein als ich sie eingesetzt habe) doch nach einer Woche immer deutliche Unterschiede erkennen kann.

Vor allem mein Süßwassertang (meine absolute Lieblingspflanze) wächst und gedeiht *freu*:cheers2:. Die sonstige Bepflanzung besteht aus : Javamoos, Mooskugeln, Schwimmpflanzen (keine Ahnung welche), Valniseria americana "mini twister", und Zwergpfeilkraut.
Ausser den Nelchen tummeln sich noch blaue Posthörnchen, 2 Rennschnecken, TDS und (leider eingeschlepte) Blasenschnecken im Becken.

Jetzt fehlt nur noch der Nachwuchs, aber da die Nelchen beim Einsetzen noch nicht geschlechtsreif waren, dauert dass sicher noch ein Weilchen obwohl ich natürlich im Becken immer auf der Suche nach vielleicht dem ersten eiertragenden Weibchen bin :)
Aber genug geredet...jetzt gibts die Bilder :)
Zwischen dem 1. und 2. Bild liegen ca. 4 Wochen, die Stengelpflanzen mussten weiche, da sie Blätter verloren haben und mir allgemein die Optik nicht zusagte, die Mooskugeln liegen inzwischen weiter hinten.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 209
  • 2.jpg
    2.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 177
  • 3.jpg
    3.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 105
  • 4.jpg
    4.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 76
  • 5.jpg
    5.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 47
  • 6.jpg
    6.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 56
  • 7.jpg
    7.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 30
  • 8.jpg
    8.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 34
  • 9.jpg
    9.jpg
    50 KB · Aufrufe: 58
Gefällt mir sehr gut!
Was sind das für Pflanzen, die an der Oberfläche treiben?

Gruß
Angela
 
Gefällt mir sehr gut!
Was sind das für Pflanzen, die an der Oberfläche treiben?

Gute Frage...die waren bei meinem Süsswassertang als kleines Geschenk mit dabei...weiß aber nicht, wie die Pflanzen heissen :confused:
 
Gute Frage...die waren bei meinem Süsswassertang als kleines Geschenk mit dabei...weiß aber nicht, wie die Pflanzen heissen :confused:

Kann es sein, dass es Muschelblumen (aka Wassersalat, lat. Pistia stratiotes) sind?

LG,
Claudia
 
Kann es sein, dass es Muschelblumen (aka Wassersalat, lat. Pistia stratiotes) sind?

LG,
Claudia

Nein, meine Pflänzchen sind viel kleiner als Muschelblumen (die hatte ich schonmal im Fischbecken), wenn auch etwas ähnlich von der Optik her. die Pflanzen haben je ca. 3-4 fast runde Blätter, nicht so herzförmig wie die der Muschelblumen
 
das werden Ableger sein der Muschelblume habe sie auch im Becken wer was brauch einfach mal melden...
lg Dirk
 
Hi,

das sind Muschelblumen; unter dem intensiven Licht im Aquarium werden die nicht größer.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben