Get your Shrimp here

Mein Aq: Verbesserungsvorschläge?

tschoosen

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mai 2007
Beiträge
150
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.350
Hallo zusammen,
mich würde mal eure meinung zu meinem Aq interessieren.
Zur zeit leben 7 Red Fires darin, wenn sie gross genug sind und vielleicht auch die F1 gross genug ist, zieht mein Kafi wieder zurück ins becken...

Hat jemand verbesserungsvorschläge???

Gruss Pascal
 
Hier noch ein näheres bild von dem ???Wasserkelch???
ist der unproblematisch?
 
Hi,

das sieht doch schon mal sehr gut aus!

Hinten links würde ich noch eine höhere Pflanze einsetzen, die den Filter verdeckt, Cabomba vielleicht oder sonst was feinfiedriges. Das werden Dir die Junggarnelen danken, dort können sie sich am besten verstecken. Außerdem würde ich noch ne gute Handvoll Laub ins Becken stecken, das sieht gut aus, ist hilfreich bei Häutungen und wird außerdem sehr gerne gefressen.

Ist das links oben eine Schwimmpflanze?

Wie schon gesagt, die Cryptocoryne hat bei mir noch nie Ärger gemacht, ich würde sie drinlassen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Ulli, ja das links oben ist eine Schwimmpflanze, kann dir aber leider nicht sagen was für eine. Auf jeden fall wachsen ihre Blätter Ausläufer an ausläufer, nicht so wie bei der Wasserlinse. Hatte mehr davon drin, ist jetzt aber im Kafibecken...

Die rote Pflanze kommt raus, dafür hab ich mir eine Wasserpest an den Platz gedacht, da sie sehr schnell wächst (v. a. da mein Aquarium filterlos läuft).

Hab jetzt 4 Mooskugeln drin, dürfte ok sein, oder?


An was für laub hast du gedacht, Ulli?
Hab irgendwo gelesen dass Walnussblätter eine ähnliche Wirkung haben sollen wie Seemandelbaumblätter...

Müssen braune blätter auch überbrüht werden???

Grüßle Pascal

Eine Rückwand hab ich mit absicht nicht, da das Aq auf einem raumteiler steht. Ganz Praktisch, so kann ich vom Bett und vom Schreibtisch aus reinschauen :)
Aber danke für den Tip!
 
Hi Pascal,

ich habe bei mir braune Eichen- und Buchenblätter vom letzten Herbst drin, nicht überbrüht (die überbrühten sinken schneller). Walnussblätter nehme ich auch, im Gegensatz zu den anderen Blättern grün und getrocknet. Scheinen sehr lecker zu sein... Über die Wirkung kann ich Dir nix sagen, ich habe zwar keine Probleme in den Becken, aber ob das an den Blättern liegt??? Keine Ahnung, will ich auch nicht ausprobieren.

Filterlos? Was ist das schwarze Ding mit dem grünen Schlauch in der linken hinteren Ecke?

Die 4 Mooskugeln sind prima. Sie filtern übrigens nicht aktiv, sondern dienen Bakterien als Besiedelungsfläche (und Garnelen als Weide) - und sehen gut aus.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Ulli,
danke für deine hilfreichen antworten!
Der grüne schlauch führt zu einem Ausströmstein, links daneben ein Jäger Heizstab.


Hat sonst noch jemand was zu meinem Aq zu sagen?

Grüßle, Pascal
 
hallo pascal,

noch viel mehr grünzeugs.z.b. dort wo der grüne schlauch ist ein
javafarn auf die wurzel (würde dann mit der zeit auch den heizstab
verdecken) oder vorn noch ein paar bodendecker .

mfg jörg
 
Zurück
Oben