Get your Shrimp here

Mein Allererstes Garnelen AQ ^^-Update Neue Pics

Mattner

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mrz 2007
Beiträge
40
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.692
Hi wie oben im Titel zu lesen hab ich mich mal probiert.AM FR kommen noch 3 Mooskugeln und (500ml)Javamoos
Naja hier die bisherigen Bilder:
Rechte seite:
1001489su6.jpg

Filter wurde mit ner alten Perlonstrumpfhose verdichtet wegen den kleinen nelen =)
1001492ei0.jpg

So siehts gesamt (erstmal) aus:
1001491eh2.jpg

Unt erstmal nen "Unterschlupf":
1001490zm5.jpg

Bitte Kritik äußern=)
 
Hi D. (wie weiter?),

das sieht doch schon mal ganz nett aus. Ich würde noch eine Rückwand einbauen, damit man die Kabel nicht so sieht. Die einfachste Version ist hier dunkles Tonpapier aus dem Bastelladen. Zuschneiden, mit Tesafilm hinten befestigen, passt. Das gibt Deinem Becken mehr Tiefe, und die Tiere fühlen sich auch wohler, wenn sie nicht so auf dem Präsentierteller sitzen und wenigstens hinten Deckung haben.

Hast Du drüber nachgedacht, noch Holz ins AQ zu setzen? Da könntest Du gleich Dein Javamoos draufbinden, das kommt eigentlich immer gut.

Wann willst Du Garnelen einsetzen?

Liebe Grüße
Ulli
 
Ja Wir haben nen Moor in der Nähe da wollte ich mir eine wurzen herholen und da mein Javamoos draufbinden.
OK mit der Rückwand werde ich machen!
Nelen sollten dann nächste woche rein (CRs) oder/und RFs
 
hallo
wie lang leuft dein becken schon?
ich würde lieber ne Wurzel im Laden kaufen soooooo teuer ist die nicht ;)
 
Hallo
Ich würde viel viel viel mehr Pflanzen reinsetzen. Zb Nixkraut, Wasserpest, Valisnerien.......Dann, wie schon gesagt eine Rückwand, wurzeln und vielleicht ein paar Steine mehr. Dann wird das schon...
 
Hallo,

den Heizstab würde ich wieder rausnehmen, wenn es bei dir nicht zu kalt ist (unter 20 Grad), ist ein Heizstab unnötig, in keinem meiner Becken ist ein Heizstab drin.

Gruß
Ingo
 
Hi
@flecki:
Naja ich weiß nich ohne heizstab^^Ich probiers mal aus indem ich ihn einfach Abschalte.

@Mäxle_blub:So wie es jetzt ist ca 3 Wochen

@catherine:Spätestens Dienstag kommen ja noch 3 Mooskugeln und 500ml Javamoos.
Achso was haltet ihr von Buchen blättern?Sollte ich die auch noch auf den boden verstreuen?
 
Hi,

Buchenblätter sind gut, die geben Gerbstoffe ans Wasser ab, die den Garnis bei der Häutung helfen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Mattner,

Bitte vergiss nicht die neuen Pflanzen zu wässern (Eimer), ansonsten kann es sein das dir die Garnelen nächste Woche nicht lange Freude bereiten werden.

Wasserpest, Wassernabel oder Nixkraut würde ich zum Anfang auch noch mit zugeben. Frag doch am besten einen befreundeten Aquarianer, der schmeist das Zeug sowieso jede Woche weg. Das Zeug wächst wie Unkraut und du kannst es auch oben treiben lassen. Später kannst Du es ja wieder entfernen.

Buchen und Eichenblätter sind auf jedenfall sehr gut.

Heizer muß wirklich nicht unbedingt sein aber schlecht ist es für die Tiere auch nicht. Ich würde eine Temp von 23-24 Grad empfehlen. Der Nachwuchs wird so schneller wachsen (meine persönliche Meinung).

Dein Filter wird dich mit Sicherheit irgentwann nerven. Überlegungen auf HMF oder Luftheber wären empfehlenswert.
 
Werde ich machen @ Renner =)
Wie sieht das eigendlich mit holz aus ich habe mir ein kleines stück besorgt ca 7x7cm wo ich das javamoos draufbinden möchte(natürlich nicht alles)
Wie lange muss ich das Holz und die Pflanzen wässern?
Achso befor ich es vergesse ich wollte heute mein Wasser testen lassen und da kahm mir die frage soll ich das Wasser aus meinen Nelen AQ nehmen oder aus der leitung?
 
Hi,

das Wasser aus dem AQ nehmen, da dort ja die ganzen Prozesse stattfinden. Kannst auch das Leitungswasser zusätzlich mal testen lassen, dann kannst sehen wie hart/weich diese schon aus der Leitung kommen

Gruß
Ingo
 
Hi war gerade da haben umsonst aber nur 2 Sachen getestet.
Also mit Tröpfchentest
PH:ca 7,5
Und ich weiß nich welches Nitrit oder Nitrat 0,2 ..lass mich lügen wie das war g/ml oder so was aufjeden fall eins von beiden 0,2
Sie hat mir ein Aquarium starter mitgegeben!
Drauf steht:
Denitrol
Aquarium-Starter (lebende 10 000 000 000 Bakterien)
is von JBL
Hat jemand damit erfahrungen?
Hab außerdem noch 2 Pflanzen gekauft!
Pics kommen später bin in eile sry wegen Satzbau ect muss auch wieder los heute abend gibts aber 100 Pro noch bilder.
MfG
 
Hi,

das dürfte Nitrit sein, Nitrat wird normalerweise nicht in so kleinen Einheiten gemessen. Dann hast Du grade den Nitritpeak im Becken.

Ich habe mir damals auch einen AQ-Starter gekauft, das hat aber mehr der Zoohandlung genützt... 10 000 000 000 Bakterien hört sich erstmal viel an, ist aber für Bakkis richtig niedlich wenig. Ich hab ihn trotzdem reingekippt bzw. direkt in die Filtermatte gespritzt, geschadet hat's nicht. Wenn das Becken aber stabil läuft, muss man nichts mehr davon reingeben, auch wenn drauf steht, dass man da soll. Das nützt dann wirklich nur noch dem Zooladen und dem Hersteller.

Liebe Grüße
Ulli
 
OK danke Ulli habs erstmal so gemacht und den Starter Reingekippt.
Hier wie versprochen die anderen (neuen) Bilder
 
Neue Pics sind da heute sind mein Javamoos und meine Buchenblätter gekommen, morgen müssten noch die Mooskugeln ankommen
MfG
 
hallo
jetzt sieht die sache doch schon ganz anders aus nur ein Filter könntest mal vorne das weg machen einfach ne burste nehmen und das jede woche weg machen ist bei mir auch so weil durch den strumpf das nicht durch geht
 
Hi,

jetzt gefällt mir Dein Becken schon weitaus besser! Lass die Pflanzen noch ein bisschen wuchern, dann wird das richtig.

Liebe Grüße
Ulli
 
 
 
 
Zurück
Oben