Get your Shrimp here

Mein 30 Liter Nano Cupe

Ptracy

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2007
Beiträge
1.217
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
50.498
Hallo Nelenfans,

nachdem ich mein fast nagelneues Tetra Aqua Art 20 nach mehrereren frustigen Erlebnissen ausgemustert habe, unter anderem sickerte Wasser am Luftschlauch entlang auf meinen Schrank, habe ich mir ein schickes Dennerle 30er zugelegt und nun endlich auch eingerichtet.

Einziehen sollen in einiger Zeit meine Black Bee, weil sich diese im Tetra Aqua Art 60er in Gesellschaft meiner Sakura und Babaulti nicht so recht machen. Zum einen vermehren sie sich nicht, zum anderen sind dort leider schon Tiere verstorben (vermutlich Bakterielle Infektion) und ich hoffe sehr, dass ich durch die Auslagerung der Bee das Problem in den Griff bekomme. Es wäre zu schade um die Tiere, da ich mir das erste Mal Hochzuchten geleistet habe...

Jedenfalls habe ich lange gehadert welchen Bodengrund ich nehmen soll und habe mich schließlich für Sulawsi Black entschieden, weil ich diesen noch nicht in meinen anderen Becken habe. Unten drunter kam der Nährboden von Dennerle, 1/2 Packung weniger als empfohlen, was ich aber trotzdem schon bereut habe. Der Grund wühlt sich nämlich ganz leicht nach oben, wenn man Pflanzen einsetzt etwa oder den Boden sonst wie aufwühlt (WW). So vorsichtig kann man das kaum handhaben, dass dieses Problem ausbleibt und so sehe ich es schon kommen, dass in ein paar Wochen häßliche weiße Kiesel zwischen den schwarzen liegen werden :mad:

Bepflanzt habe ich das Ganze unter anderem mit Valisnerien, aufgeschnittenen Mooskugeln, Javamoos, Javafarn und Cryptos... Im Hintergrund wachsen noch zwei feinfiedrige Arten und oben treibt noch ein bisschen Schwimmfarn herum. Schade, die Mooskugeln sind auf dem Bild nicht zu erkennen, ich habe sie auf die Wurzeln gebunden. Als Kugeln haben sie mich langsam genervt :rolleyes:

Mir gefällt es schon ganz gut so, aber noch nicht zu 100%. Vielleicht werfe ich die Cryptos noch raus und lege dort eine bemooste Wurzel hin oder dergleichen. Am Anfang wirkt es wohl auch durch die über Wasser gezogenen Pflanze in der Mitte etwas künstlich.

Bin also für Vorschläge und Kritik dankbar.
Lob wird aber auch angenommen :smilielol5:

Die ersten Bewohner sind auch schon eingezogen, die Thiara Winteri aus dem ausgemusterten Tetra zum Einfahren/Bodengrund lockern. Außerem zwei PHS, zwei kleine Tellerschnecken und vier Blasenschnecken, die hingene noch an den Wurzeln. Da der Filter und die Wurzeln bereits eingefahren sind, hoffe ich ohne schlimmen Nitritpeak auszukommen diesmal. Mal schauen...

Liebe Grüße Jenny
 

Anhänge

  • Nano Cupe Tag 1.jpg
    Nano Cupe Tag 1.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 196
Hallo Jenny,
ich finde es eigentlich ganz schön, nur die große Pflanze in der Mitte passt nicht so gut finde ich (höchstens im Hintergrund), ich würde lieber was feingliedriges nehmen oder am Besten wirklich eine Wurzel mit viel Moos.
Ich wünsch dir viel Glück mit den neuen Bewohnern.
L.G.
Carmen
 
Hallo Carmen,

das Problem mit der Pflanze ist nur, dass ich nicht weiß wohin damit :(
Mir gefällt diese Art sooo gut und in allen anderen Becken wurde sie stets vernichtet, durch Welse oder Schnecken. Jetzt hätte ich endlich mal ein Becken wo sie "leben" kann. Tja, ich überlege noch was ich mache, ich glaube ich lasse nun erst mal die Finger aus dem Becken, damit es einfahren kann und diese Woche bekomme ich auch noch Nixkraut und zwei Moose, vielleicht bastel ich die dann ein.

Gruß Jenny

PS. Es heißt natürlich Nano Cube und nicht Cupe :rolleyes: Peinlich, aber zu spät zum Ändern...
 
Zurück
Oben