Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AquaEL? aus Post14? das war nur ein Bild um zu zeigen das ich wärend des Betriebes Kanäle geklebt habe mit dem Kleber, meine Tigerkäfig läuft mit TLH. Das unten am AquaEL war glaub nen Kohlepatrone die ich über hatte habe sie damals drüber gemacht damit die Pumpe weiterlaufen kann, wärend die HMF-matte draußen ist und ich den Kanal aushärten lasse
ich hatte das thema vorher noch nicht gesehen gehabt war für mich neu
ja ich meinte aus Post14? danke für diene Antwort, da ich ja die AquaEL auch benutze und der Filtereinsatz bei mir nicht mit dabei war.
ich hab Gesten beim sauber machen eindeckt das es doch ein Jungtier geschafft haben muss durch meine 30ppi matte durchzukommen oder ist drüber geklettert was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann nun muste ich die pumpe hinter dem hmf doch noch Garnelen sicher machen.
Wie hast du das Teichlebermoos (?) vor dem HMF zu so einer Matte gemacht?
Auch mit Hilfe von Zwiebelnetz?
War mir bisher unsicher, ob man Zwiebel- und Kartoffelnetze im Aquarium verwenden sollte...
ich habe auch ein 20l TetraArt und überlege ebefalls den Tetra LH gegen einen Eck-HMF mit TLH zu tauschen.
Bei Mattenland habe ich ein komplett Set gefunden das man nachträglich einbauen kann - angeblich.
Da wird einfach ein Acrylglas Kästchen zusammengesteckt - nur frag ich mich wie der befestigt wird (kein Saugnapf).
Der Kleber wäre ja ideal für nachträglich...
Der Kleber heisst einfach nur INNOTEC? Was kostet denn eine Tube ca.?
Wie Fein/Grob sollte der HMF sein - du benutzt 30ppi? Erfahrungen/Empfehlungen?
das Becken gibt es so nicht mehr, hatte es zwischen zeitlich verkauft, aber nun steht wieder eines da, mit Kafi und Sakuras. hier sind meine neuen Becken: Taiwanbecken, Mischlingsbecken
was den HMF angeht, habe ich nur noch 2 Becken mit HMF, da dann mit 20ppi, dauert zwar länger bis er das Wasser klärt aber die Standzeit ist dann höher als bei den feinen, die wahren mir oft zu sch nell dicht. der Kleber müsst pro Tube so um die 10€ liegen. Klebe einfach Kanal rein, das nachträgliche schließt oft nicht sauber ab.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.