Get your Shrimp here

Mein 2. Nanobecken

Thorsten Kunkel

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.162
Hallo,

ich wollte euch mal mein neues Nanobecken vorstellen.
Bin gerade noch beim einrichten und habe jetzt mal die Pflanzen bestellt.

Das Becken ist 45x28x30cm mit 2x26Watt Solar Duo Boy.

Als Bodengrund habe ich Aqua Soil Malawi zusammen mit dem Power Sand und weißen Kies.

Wenn die Plazen da sind gibt`s weitere Bilder.

Gruß
Thorsten
 

Anhänge

  • Nano 001.JPG
    Nano 001.JPG
    142,9 KB · Aufrufe: 92
  • Nano 002.JPG
    Nano 002.JPG
    90,8 KB · Aufrufe: 44
  • Nano 004.JPG
    Nano 004.JPG
    135,6 KB · Aufrufe: 76
  • Nano 007.JPG
    Nano 007.JPG
    129,2 KB · Aufrufe: 226
Sieht schön aus :)
Was soll den rein?
 
Fantastisch, ich bin begeistert. Einziges Manko: die schöne klare Abtrennung der beiden Kiessorten, wird wohl nicht lange so bleiben. Aber sonst: echt klasse, wirklich wunderschön.

LG, Sindy
 
An Planzen kommen rein:

Hemianthus callitrichoides cuba
Blyxa japonica
Riccia fluitans
Rotala rotundifolia
Eusteralis stellata
Cyperus helferi
Christmas-Moos


Gruß
Thorsten
 
Schöne Auswahl!.
Und was für Garnelen haste geplant dort einsiedeln zu lassen :cool:?
 
und der ast wird nicht kippen? der sieht mir so wackelig auf dem bild aus :)
 
Bei den Garnelen bin ich mir noch nicht sicher.

Vieleicht blaue Tiger mit den orangenen Augen:)

--------

Die Wurzel steht richtig stabil, kommt nur auf dem Foto nicht so rüber

--------

Hinzu kommt noch eine CO2 Anlage und gedüngt wir mit AquaRebell Makro und Mikro Basic

Gruß
Thorsten
 
So jetzt geht es weiter :)
Heute sind meine Pflanzen gekommen. War ganz schön Arbeit mit der HC Cuba.

Hoffe es wächst jetzt alles schön an.

Die Steine auf der Wurzel sind momentan noch als Zusatzgewicht, kommen aber wieder runter.

Gruß
Thorsten
 

Anhänge

  • Nano 13.JPG
    Nano 13.JPG
    119,7 KB · Aufrufe: 202
  • Nano 14.JPG
    Nano 14.JPG
    164,2 KB · Aufrufe: 104
  • Nano 15.JPG
    Nano 15.JPG
    137,1 KB · Aufrufe: 66
  • Nano 16.JPG
    Nano 16.JPG
    165,2 KB · Aufrufe: 83
  • Nano 17.JPG
    Nano 17.JPG
    143,4 KB · Aufrufe: 63
  • Nano 18.JPG
    Nano 18.JPG
    157,1 KB · Aufrufe: 123
Super schick, dein Weg wird sich wohl nicht lange halten aber mir gefällt es sehr gut!!!
 
Bin begeistert! Sieht klasse aus :-)
 
Ho - Ho - Ho!

Na, da hat sich mal jemand richtig Mühe gegeben. Sieht wirklich prima aus. Aber darf ich mal fragen: was machst du, wenn du mal nen Mulmsauger ansetzen musst?? Der Weg ist doch dann hinüber...
 
Hallo
sieht echt KLASSE aus:).
Mit dem Weg würde mich auch interessieren.
lg Sevda
 
Hallo, gefällt mir optisch auch echt super.
Habe selber nur sehr schlechte Erfahrungen mit so einem "Weg", da sich die Kiessorten unvermeidbar miteinander vermischen, spätestens beim Besatz mit Tieren oder beim bodenabsaugen...mein Tipp, mach es wie der Dirk Reiter mit seinem Wasserfallbecken und klebe den Weg auf Silikon, so kannst Du den darüberfallenden einfach absaugen;)
Greetz,Dan
 
Hallo,

danke für eure netten Kommentare.

Wie heist es so schön " Der Weg ist das Ziel" :)

Ich bin auch skeptisch wegen dem Weg, aber ich wollte es einfach mal ausprobieren. Da ich in meinem anderen Nelenbecken bis jetzt auch noch keinen Mulmsauger gebraucht habe (sind recht fleissig die kleinen) bin ich recht zuversichtlich. Habe da schon eher das Problem beim Wasserwechsel/einlauf.

Diese Woche kommt noch die Co2-Anlage dazu und dann bin ich erst mal gespannt, wann sich das ersten Wachstum zeigt.

Grüße
 
Hallo,

so nach über einem Monat Wachstum kommen mal wieder neue Bilder.
Jetzt mit CO2 Anlage und den neuen Bewohnern.

Es sind 3 Raubschnecken mit 11 Blue Pearl eingezogen(sind aber noch recht scheu):(

Leider sind auch Fadenalgen dazu gekommen:heul2:

Gruß
Thorsten
 

Anhänge

  • Aqua 017.JPG
    Aqua 017.JPG
    142 KB · Aufrufe: 72
  • Aqua 001.JPG
    Aqua 001.JPG
    193,2 KB · Aufrufe: 78
  • Aqua 002.JPG
    Aqua 002.JPG
    202,7 KB · Aufrufe: 90
  • Aqua 003.JPG
    Aqua 003.JPG
    199,5 KB · Aufrufe: 39
  • Aqua 008.JPG
    Aqua 008.JPG
    159,6 KB · Aufrufe: 37
  • Aqua 004.JPG
    Aqua 004.JPG
    165,2 KB · Aufrufe: 55
wow sieht richtig klasse aus, vielleicht fressen die nelen ein par algen weg?
 
Zurück
Oben