Get your Shrimp here

Mein 12l Becken

taulie

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2009
Beiträge
708
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
14.902
Hallo,

da ich noch ein 12 l Becken und schwarzen Kies sowie einen Heizstab und Pumpe rum liegen hatte, dachte ich mir ich weite mal etwas aus und erstell mir ein zweites AQ:D

Das ganze läuft jetzt seit ca: 2 Wochen und später kommen da Blaue Zwerggarnelen rein.


img5759.jpg



MFG
Dominik
 
Also für 12l sieht es wirklich gut aus.
Welche blauen Garnelen hast du dir denn vorgestellt? Blaue gibt es ja einige.
 
gefällt mir auch sehr gut!! merkt man gar nicht dass es nur 12 liter sind! bin gespannt wie es sich weiterentwickelt
 
sehr schönes feines kleines becken!!!

LG Franks
 
wirklich toll....wollte auch mal ein 12l becken doch ich habe gehört das man alle paar tage wasserwechsel machen muss?! und das schaffe ich nicht ich mach in 2 jahren abi!
 
Das würde ich als übertrieben ansehen, einmal die Woche reicht. Selbst ein WW alle 2 Wochen ist ausreichend, vorausgesetzt man beachtet einige Dinge bei den kleinen Becken, Füttern etc.
Grüße, Sindy
 
achso, kommt auch auf den besatz und wie viele an oder?
bei mir waren damals noc 5 baby guppys das war warscheinlich zu viel.
LG
 
Nunja, getestet habe ich das erst an einem Becken, kann also nur darüber sprechen. Aber mein 10l Becken läuft ohne Filter und das schon ein Jahr ohne Probleme. Gefüttert wird zwar fast jeden Tag, aber angemessen, WW regelmäßig, aber immer nur etwa 10%. Das Becken hat Topwerte: LW 198, PH um die 6,8, KH 3, Gh 6 und außer mal Pflanzen schneiden muss ich da sonst nichts drin machen. Natürlich kommt es auch auf den Besatz an. Ich hatte vor einem halben Jahr alle RF rausgeräumt, sage und schreibe 130 Tiere hatte ich drin, davon aber nur etwa 8 Erwachsene. So ein Becken hält also schon was aus. Besser sind natürlich aber auch immer die größeren Aquarien, aber auch ein Nano kann gut laufen.

LG, Sindy
 
Hast du für das Becken auch ne beleuchtung oder reicht dir das Tageslicht oder das Licht im Raum?Hab mir letztens auch ein 12 Liter Aquarium zugelegt für meine Guppybabys und um noch ein paar Garnelen da rein zusetzen und zur Zeit hab ich da nur ne Schreibtischlampe drüber aber das passt mir net so ganz.
 
Licht habe ich schon drüber, die Standard Dennerle Lampe 9W, sonst würde das HCC ganz schnell hopps gehen. Will die Tiere ja auch gut ausgeleuchtet betrachten können ;-) Von einer Schreibtischlampe würde ich auch eher abraten, die wird schnell heiß und erwärmt auch das Wasser sehr.

Hier ein etwas älteres Foto, Becken sieht aber noch genauso aus, bis auf dass die Rotala mal länger und mal kürzer ist. Die muss alle 4 Wochen etwas rausgeschnitten werden.

Grüße, Sindy
 

Anhänge

  • IMG_5586.jpg
    IMG_5586.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 79
ist auf dem bild die pflanze die auf dem boden wächst perlenkraut?
 
hast du zur zeit wieder tiere im 10l becken? und was hast du da für eine lampe?
LG jakob
 
Ja, das auf dem Boden ist Hemianthus callitrichoides cuba. In dem Becken sind seit einem halben Jahr jetzt die Sakuras und die orangen PHS.
Hatte ich oben schon gesagt, das ist die Standard Lampe von Dennerle 9W, die zum Becken dazu war.;-)

LG, Sindy
 
achso...ich hab es jetzt vertauscht mit dem oberen bild.
tut mir leid.
 
Passt jetzt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber kann man auch ein 25 l Becken ohne Filter betreiben? Oder was würde dagegen sprechen? Es hätte mehrere Vorteile. Zum Einen bräuchte man keinen Filter garnelensicher machen, zum Anderen hätte man weniger Stromverbrauch.
 
Hast du für das Becken auch ne beleuchtung oder reicht dir das Tageslicht oder das Licht im Raum?Hab mir letztens auch ein 12 Liter Aquarium zugelegt für meine Guppybabys und um noch ein paar Garnelen da rein zusetzen und zur Zeit hab ich da nur ne Schreibtischlampe drüber aber das passt mir net so ganz.

Hab zurzeit nur eine längliche 10 oder 15 Watt PC Schreibtischleuchte drüber.
 
Passt jetzt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber kann man auch ein 25 l Becken ohne Filter betreiben? Oder was würde dagegen sprechen? Es hätte mehrere Vorteile. Zum Einen bräuchte man keinen Filter garnelensicher machen, zum Anderen hätte man weniger Stromverbrauch.

Warum denn nicht? Ich hatte damals aber etwa 3 Monate einen Filter drin, keine Ahnung, ob das was ausgemacht hat. Aber es ist auf jedenfall ratsam, das Becken dann anzuimpfen und eine gute Bepflanzung kann wohl auch nicht schaden.
LG, Sindy

Übrigens, Dominik, ich find dein Becken auch richtig klasse. Viel Erfolg!
 
Hi,

ich denke ich nehme doch eher RF und steigere mich dann auf andere Arten.


Hab ja schon im Hintergedanke so nach und nach noch 3 12l Becken an zu schaffen:D:D
Bin voll in das Garnelen Fieber gekommen:cool:
 
Zurück
Oben