michan81
GF-Mitglied
So, wollte euch mal mein 112er vorstellen, welches ich in den letzten Tagen eingerichtet habe.
So wie ich es mir überlegt habe, sollen meine Red Fire Garnelen dort einziehen, da mein 19l Plexiglasbecken nicht vernünftig läuft und ich dieses noch mal neu Aufsetzten möchte (wahrscheinlich aber erst im Herbst).
Hier mal ein Bild:
Ist nicht gerade das beste Bild geworden, aber ich denke es reicht für den Anfang.
Es soll ein Gesellschaftsbecken werden, bis jetzt hab ich mir aber noch keine größere Gedanken über den Besatz gemacht.
Zwei Bewohner stehen bereits fest.
- Red Fire Garnelen
- Ohrgitter Harnischwelse
und dann mal schauen, es können ja nur noch kleinere Fische rein die den Garnelen nicht nachstehen.
Über die CO2 Dünngung bin ich mir auch noch nicht so sicher.
Wollte eigentlich den Carbo Plus von Zajak nehmen, habe meine Meinung aber aufgrund mehrerer Internet Berichte geändert.
Was würdet ihr mir empfehlen ?
Reicht vieleicht eine Bio Co2 Anlage ? Oder wenn ich zwei nehme ?
Bin aber auch bereit Geld für eine CO2 anlage zu investieren.
Und im Sommer werde ich mit den hohen Temperaturen hier kämpfen dürfen, da muß ich mir noch was zu Kühlung einfallen lassen :@
Ok, Komentare sehe ich hier gerne. Bin auch für Vorschläge bereit
mfg
Michael
So wie ich es mir überlegt habe, sollen meine Red Fire Garnelen dort einziehen, da mein 19l Plexiglasbecken nicht vernünftig läuft und ich dieses noch mal neu Aufsetzten möchte (wahrscheinlich aber erst im Herbst).
Hier mal ein Bild:

Ist nicht gerade das beste Bild geworden, aber ich denke es reicht für den Anfang.
Es soll ein Gesellschaftsbecken werden, bis jetzt hab ich mir aber noch keine größere Gedanken über den Besatz gemacht.
Zwei Bewohner stehen bereits fest.
- Red Fire Garnelen
- Ohrgitter Harnischwelse
und dann mal schauen, es können ja nur noch kleinere Fische rein die den Garnelen nicht nachstehen.
Über die CO2 Dünngung bin ich mir auch noch nicht so sicher.
Wollte eigentlich den Carbo Plus von Zajak nehmen, habe meine Meinung aber aufgrund mehrerer Internet Berichte geändert.
Was würdet ihr mir empfehlen ?
Reicht vieleicht eine Bio Co2 Anlage ? Oder wenn ich zwei nehme ?
Bin aber auch bereit Geld für eine CO2 anlage zu investieren.
Und im Sommer werde ich mit den hohen Temperaturen hier kämpfen dürfen, da muß ich mir noch was zu Kühlung einfallen lassen :@
Ok, Komentare sehe ich hier gerne. Bin auch für Vorschläge bereit

mfg
Michael