Get your Shrimp here

Matano Red Line - Nachzucht gelungen

Uwe6110

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2008
Beiträge
2.329
Bewertungen
110
Punkte
10
Garneleneier
67.126
Hallo Sulawesi Freunde!!

Ich habe heute die ersten Babys meiner Red Line im Becken entdeckt.

Ich habe die Tiere seit einigen Wochen. Ein Weibchen hatte schon seit längerer Zeit Eier, die sie auch bei mir im Becken angesezt hatt. Habe die dann nicht mehr gesehen. Die suche nach Babys war bis jetzt immer erfolglos. Hatte die Kleinen schon abgeschrieben.

Und siehe da, die ersten Jungen mit etwa 4mm im Becken. Die roten Strefen lassen sich auch schon erahnen. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die länger tragen als die Kardinälchen. Ich suche es mal genau raus!!

Freudige Grüße
Uwe
 
Hallo Uwe Glückwunsch !!
Ich kenne jemand, der ist allerdings nicht aus dem Forum. Leider haben Sie die Jungen nicht durchgebracht. Ich drück Dir die Daumen !!
 
Hallo Uwe

Glückwunsch

Du weisst das wir Bilderhungrig sind ne?:smilielol5::smilielol5:

MFG
 
herzlichen glückwunsch uwe!!!
mensch das sind doch mal gute nachrichten! vielleicht wird das ja auch mal bald dann bei mir. mich interessieren nun die ww, futter, bild vom aqua, temperatur, wie oft tww und wie viel, usw. :) wie lange hast du sie nun ca. und wie viele?
entschuldige die ganzen fragen, aber wäre dir wirklich über jede info dankbar!!
lg daniel
 
Hallo Swen,

ich habs schon versucht, aber noch nix vernünftiges hin bekommen.
Die sind schon sehr klein und ich ein mieser Fotograf!!

Ich häng mal ein mieses Bild dran. Die kleine sitzt über der Großen ist ist sehr unscharf :cool:

Gruß
Uwe
 

Anhänge

  • RedLine.JPG
    RedLine.JPG
    193,8 KB · Aufrufe: 454
Hallo Manfred,

warten wir mal ab - noch sind die nicht groß!!

@Jürgen

Frag den doch bitte mal. Würde mich mal interssieren wie groß dem seine geworden sind und ob er ne Ahnung hat, warum die kleinen verschwunden sind!!
Ich stehe noch am Anfang - ist noch alles offen!!

Gruß
Uwe
 
Sie sind davon ausgegangen, dass eiertragende Weibchen dabei waren und daß es Eigenverschulden war, da sie nicht speziell "zu"gefüttert haben. Nach ein paar Tagen waren sie wieder weg -leider- Es war fast ausschließlich Korallenbruch im Becken und Lochgestein.
Bringt Dich/uns leider auch nicht viel weiter. Könnte mir aber vorstellen, dass die Spirulina & Plankton Tabs fein zerrieben sicher nicht verkehrt sind.
 
Hi Uwe,

erstmal Kompliment !!!!!!

Die Matano bei mir trägt immernoch (sicher schon länger als 4 Wochen).
Die Eier sind deutlich sichtbar und gross.
Bin gespannt, wann es soweit sein wird bzw. ob dann die Babys sichtbar
sind (wovon ich bei der Eigrösse ausgehe) bzw. überleben.

lg, juergen
 
Hallo Ihr Jürgens ;-)

Meine hat auch ziemlich lange getragen, anders als ich es von den Kardinälchen kenne!!

Ich warte mal ab, vieleicht habe ich ja Glück und bekomme die Jungen durch.

Gruß
Uwe
 
Hi Uwe,

ich Drück Dir alle Daumen die ich habe:D
 
Hallo Eva,

ich hoffe, Du hast 3 Daumen ;-)

Habe aber heute wieder 3 Junge gesehen. Sieht also bis jetzt noch ganz gut aus!!

Gruß
Uwe
 
hallo uwe
mensch dann wollen wir ma hoffen das sie es doch alle schaffen! sind doch bestimmt noch ein paar mehr die sich dann bloß nicht zeigen wollen.
lg daniel
 
Hallo Uwe

Freu mich sehr für dich, drücke dir beide Daumen das sie durchkommen werden.

Gruß
Mura
 
Hi,

nachdem ich nun keine Babys bei mir sichtbar sind, würde ich mal schätzen, dass es diesmal nix geworden ist (die Harlekin vermehren sich aber bisher weiter brav in dem Becken).

@uwe:
Wie schauts bei Dir aus, gibts das Baby noch oder vielleicht sogar schon mehr?


cu, juergen
 
Zurück
Oben