Get your Shrimp here

Massensterben

S

Sandra1980

Guest
Guten Abend!
Ich habe ein riesen Problem. Vor ca. 4 Wochen sind über Nacht alle 30 red fire Garnelen gestorben.Sie hatten keine äußeren Krankheitsanzeichen. Das ist schon zum 2. Mal passiert. Wir haben jetzt ein anderes Becken genommen, komplett neu eingerichtet und das Wasser in einem Aquaristikgeschäft testen lassen. Die haben gesagt, dass an der Qualität nichts auszusetzen ist.
Dann haben wir erst mal nur 5 Tigergarnelen reingesetzt. Nach 2 Stunden begannen sie sich zu krümmen und auf die Seite zulegen. Nun haben wir sie in ein Gefäß mit wasser aus einem anderen Becken gesetzt und einen Blubberstein reingemacht. Aber sie liegen alle auf dem Rücken und strampeln nur noch ein wenig. Hat jemand eine Idee?
 
was haben die denn im geschäft getestet...und wie?

könnte kupfer im wasser sein?
 
Da kommt von der Mopani-Wurzel über Kupfer oder Chlor aus der Leitung bis hin zu AntiFloh-Mittel für die anderen Hausbewohner einiges in Frage...

Wäre glaube ganz gut, wenn du dein Becken erstmal genauer (Bodengrund, Pflanzen, Einrichtung, Beleuchtung, welche Werte wurden gemessen und wie hoch waren sie?, überhaupt was wann wie wo usw) beschreibst und vielleicht mal ein Foto davon hier ein stellst.


mfg
 
Es ist ein 12 L Becken mit feinem Kies , Pflanzen, Moosball und Javamoos- ohne Dünger, Der Eckfilter für Nano von dennerle. Wasseraufbereiter benutzen wir den Nano von dennerle. Futter ist Crustamix. Dem Händler haben wir das Problem erklärt un der wollte es durchtesten, da wir keine tester - außer für Nitrit zuhause haben. Hatten damals auch Spritzsalmerbabys drin. Die leben heute noch. Temperatur ist 21 Grad. Wir haben noch ein 112 l Becken mit Amanos und dem gleichen Wasser, die leben alle noch.
 
Welchen Kies benutzt du genau? Ist der evtl. Kunstoffummantelt?
Andere Möglichkeit wäre noch Sauerstoffmangel über Nacht...war der Filter evtl. dicht?


Alles sehr vage...zumal die geringe Wassermenge in nem 12l Becken auch ganz schnell mal kippen kann. Wenn da nur ein paar Garnelen sterben oder ne tote Schnecke im Becken ist, kann das das Wasser so belasten, daß es über Nacht auch die anderen Tiere dahinrafft...allerdings erklärt das nicht die überlebenden Fischbabies.
Garnelensterben schlussendlich zu erklären ist immer sehr schwer da es unzähliche Ursachen geben kann.
 
Hi,

die Symptome, die Du schilderst, deuten in Richtung Vergiftung.
Hast Du eventuell neue Pflanzen reingepackt? Gemüse gefüttert?
Einen Hund, der mit Flohmittel behandelt worden ist?

Cheers
Ulli
 
Das Becken läuft seit ca. 6 Monaten. der Kies ist nicht mit Kunststoff ummantelt. Der Filter ist auch nicht dicht. Das komische ist, das die red fire damals erst nach ca. 2 Wochen gestorben sind und vorher noch viel Nachwuchs produziert haben.
 
Keine neuen Pflanzen, kein Gemüse, kein Flohmittel oder ähnliches. Die Tiger sind jetzt auch tot.
 
Zurück
Oben