Get your Shrimp here

Massensterben bei Minitigern

Tatjana F

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
774
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
11.757
Hallo Ihr Lieben,
Wenn jemand im Forum Hilfe braucht,steht man gleich mit Ursachenforschung,guten Tips und Behandlungsmöglichkeiten zur Seite.
Steht man selbst vor einem Problem macht sich Panik breit,man fühlt sich hilflos und weiss nicht weiter:(...
So gehts mir gerade....
Seit heute Nacht sterben mir meine Minitiger weg,einer nach dem Anderen.
Die Kleinen sind letzte Woche geboren.
Nun torkeln Sie total unkontrolliert durchs Becken und sterben.
Der Bodengrund sieht einem Friedhof gleich.
Ich habe direkt WW gemacht,(habe leider grad keine Tester zur Hand,)

Das einzige was Ich die letzten Tage am Becken verändert habe,war ein bisschen neuen Sand zugefügt.Den habe Ich aber vorher gut ausgespült.
Den gleichen Sand bekamen meine CR's und B&W's ins Becken.
Denen gehts prächtig,Adulten wie Jungtieren.
Was mir aufgefallen ist...
In dem Tigerbecken wimmelts nur so von Muschelkrebsen.
Vergreifen die sich an meinen Minis?:confused:
Oh mannnn...was kann das sein?
Das ist mein absolutes Sorgenbecken...erst Planarien und Schneckenegel...
dann Muschelkrebse und jetzt das Massensterben
Ich könnt heulen:heul2: muss Ich jetzt zugucken wie mir einer nach dem Anderen wegstirbt?
Den Adulten und älteren Geschwistern gehts bis hierhin gut...keine Ausfälle zu beklagen...


liebe Grûsse
ratlose Tatjana
 
Hallo Tatjana,

ich hab in meinen Aufzuchtbecken auch jede Menge Muschelkrebse und kann nichts negatives darüber sagen. Eher glaub ich der neue Sand ist mit ewtwas behaftet, was den Babys, aber den Adulten und anderen Arten nicht schadet. Bei vielen Threads über Garnelensterben wurde bei Vergiftungserscheinungen auch oft von diesem Torkeln gesprochen. Ich hatte bei mir eine Bakterieninfektion, bei der man bis zum Umfallen der Garnelen nicht viel abnormales, aber zumindest kein Torkeln, feststellen konnte. Ich würd mal ein paar von den babys in ein anderes Becken setzen, um festzustellen, ob Sie dort auch Probleme haben. Aber Vorsicht, wenn es eine Krankheit und keine Vergiftung ist, schleppst Du diese auch in das andere Becken.

Ich drück Dir die Daumen.
 
Hallo Tatjana

Das ist ja schlimm,ich leide mit dir:heul2:.Soweit ich gelesen habe gehen Muschelkrebschen nicht an Nelis.Hoffe deinen kleinen geht es balt wieder gut.
 
Hallo Tatjana,
ich gehe auch davon aus, dass deine Nelen eine Vergiftung haben. Man ließt wirklich viel, dass auch gerade bei neuem Bodengrund, viele Schadstoffe noch enthalten sind.
Ich würde sobald es geht einen Wassertest machen und diesen hier Posten.
Ansonsten würde ich einen Täglichen WW machen von 30%. So könntest du die Giftstoffe (wenn es denn noch welche gibt) herausbekommen.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
Ich drücke dir beide daumen, und hoffe das es deinen Nelen bald wieder bsser geht
Lg,
Tim
 
Hi Tatjana,

leider kann ich dir so gar nicht helfen,da ich sowas zum Glück noch nicht mitmachen mußte.Ich finde den Vorschlag von Carsten aber gut,vielleicht hast du ja einen Laichkasten mit dem du ein paar Babys in einem anderen Becken einhängen kannst oder du nimmst Wasser aus einem anderen Becken in einen Eimer und setzt sie dort ein mit einem Luftausströmer und beobachtest wie sie sich dort verhalten,dann weißt du zumindest ob es am Becken liegt.
Was für Sand hast du denn genommen,Aquariensand,Spielsand,etc.
Ich drücke dir und deinen Tigern jedenfalls ganz feste die Daumen.
 
Hallo Ihr Lieben Alle,
Ich danke Euch herzlich für eure Vermutungen,Tips eure lieben Worte und Daumen:danke::kuss:
Ja,dann werde Ich das wohl mal versuchen indem Ich die restlichen Kleinen ins Laichnetz in ein anderes Becken hänge.
Aber:confused:....geb Ich den Mist nicht ans andere Becken weiter wenn Ich die Minis umsetze?
Scheint ja wirklich am Sand zu liegen:(...obwohl mich das ein bissel wundert:confused:...
Es ist Aquasand,im Fischladen gekauft...habe den Sand auch in meinem 110 er Becken und das bisher ohne jegliche Probleme.Den gleichen Sand hatten auch die Tiger schon vorher drinne,
Ich habe wirklich nur drei Hand voll dazugegeben,und gut gewaschen wie immer...:heul2:

liebe Grüsse
Tatjana
 
Hi Tatjana,

wenn man neuen Sand zugibt schwimmen doch immer erstmal kleine Partikel durchs Wasser die es auch eintrüben,vielleicht hat es dadran gelegen.Es betrifft ja auch nur die ganz kleinen wie du schreibst.Ich weiß jetzt nicht ob sowas möglich ist,bin kein Biologe,aber könnten durch sowas die Kiemen verstopft werden und so die Sauerstoffzufuhr einschränken? Ich meine das so,Babygarnelen-Winzigkiemen die verstopfen, große Garnelen-normale Kiemen,wo solche Partikel einfach durchfließen.
Ist halt so ein Gedanke.
 
Hallo Heike,
Lieben Dank dass Du Dir nochmals Gedanken darüber gemacht hast:kuss:...
Deine Vermutung hört sich verdammt logisch an,
Ich denke Du hast recht.
Von meinen ca 30 Minis,Sie waren auf den Tag genau eine Woche alt,
sind ca 20 Stück gestorben:heul2:.
Seit gestern ist wieder Ruhe im Becken eingekehrt,den restlichen Kleinen scheint es gut zu gehen.
Sie wuseln wieder ganz normal durchs Becken,kein Getorkel mehr.
Von den Adulten und Halbwüchsigen haben alle überlebt.
Es scheint also wirklich an den drei Handvoll Sand gelegen zu haben:(.
Soll mir eine Lehre gewesen sein...
Ich hoffe dass die restlichen¨Minis überleben,und bald genauso verrückt wie die anderen Tiger durchs Becken flitzen.
Lieben Dank nochmals Euch allen:flowers::danke:.....

Liebe Grüsse
Tatjana
 
Zurück
Oben