Get your Shrimp here

marmorgarnelen und red fire dummer weiße zusammen....

Leana

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jul 2008
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.440
hallo!
ich habe ich kleines prob....
undzwar habe ich mein freund beauftragt 6 red fire und 3 marmor garnelen zu holen für unsere 2 becken.
leider war ich eine woche bei meinen eltern und konnte es nicht selber erledigen(hätte ich blos gewartet)

so was macht der deppert kerl aus dem zoohandel?
JA!!! alle in eine tüte!

so an sich noch nich so dramatisch.....:rolleyes:

aber was macht mein deppert kerl?
JAAAAAA!!!!!!!! alle in ein becken!
muss ja seine richtigkeit haben wenn der kerl die schon zusammen in eine tüte knallt -.-*

ja das tollste kommt nun.....
es waren laut aussage meines freundes 5 tiere trächtig und ich komme an und alle haben sie ihre jungen entlassen......
heißt keine chance ohne die tiere unnötig zu stressen oder oder die marmor garnelen rauszuholen.....

soooo nun meine frage....
können die sich kreuzen?!
ich hab schon im netz gesucht und auch tabellen gefunden aber da waren nirgends eine rede von marmorgarnelen.
wenns doch eine liste gibt sorry aber ich hab sie nich gefunden ;)

wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte?!

dankeschööööön
 
Hi,

Marmorgarnelen sind laut meinem Buch Neocaridina palmata - und die können sich leider tatsächlich mit den Fires kreuzen.

Da bleibt Dir nur eins - beobachten und rausfangen, sobald die Kleinen erkennen lassen, was sie sind.

Cheers
Ulli
 
danke für die schnelle antwort!

mh naja.....
ich hatte eh nicht vor die tiere irgendwann weiter zu verkaufen wenns zu viele werden....
mein kleiner schwager hat ein 54liter kinderzimmer becken.
da "entsorgen wir dann immer ungeliebten nachwuchs an platys (wenn mal welche durchkommen)
und da wollten wir dann auch die nelchen die über sind reintuhen.

wenns selbst da zu voll werden sollten haben wir noch 2 weitere becken wo sich fische über snacks freuen^^

haben die nelchen schließlich auch dafür geholt.

lg
leana

was hat man den bei den nachwuchs zu erwarten?
werden sie einfach in der farbe blasser?
 
Hi Leana,

da die Wildfarbe dominant vererbt wird, sieht erst mal alles, was bei diesen Kreuzungen rauskommt, nach Marmorgarnele aus. Diese Tiere sind aber mischerbig, können also selbst wieder 1/3 roten Nachwuchs haben. 1/3 ist reinerbig wildfarben, 1/3 wieder mischerbig (also wildfarben mit dem Potential für roten Nachwuchs).

Bei meinen mischerbigen N. heteropodas kommen daher mit der Zeit immer weniger rote zum Vorschein, irgendwann werden sie wohl nur noch ganz vereinzelt auftreten.

Cheers
Ulli
 
mh ist ja ärgerlich....
also werd ich es wohl so machen wenn ich mal welche rausnehme um sie umzusiedeln dann werd ich immer die dunklen rauspulen.....


was könnte ich den da noch reinsetzen was sich nicht verkreuzt?
irgendwas was auch einen blutigen anfänger überlebt^^
 
Hi Leana,

wie wär's denn mit Amanogarnelen?
Die sind zwar nicht bunt, aber von Verhalten sehr interessant. Werden auch etwas größer und mit ca. 4 - 8 Jahren wesentlich älter als die üblichen Zwerggarnelen.

Amanos vermehren sich nicht im Süßwasser, da kreuzt sich also mit Sicherheit nix.

Ansonsten: Klick hier

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben