Cheecat
GF-Mitglied
Ich habe seit fast einem halben Jahr 3 Stück Mangrovenwurzelholz im 30L Brackwasserbecken. Das Holz wurde am Anfang auch grünlich fast 2 Wochen gewässert. Trotzdem verfärbt es immernoch das Wasser ins gelbe.
Es ist zwar noch eine andere Wurzel, ein Stück Seemandelblatt und Eichenlaub drin, aber das kann ich denk ich alles ausschließen. Die andere Wurzel war schon vorm Mangrovenholz drin und die Verfärbung tritt auch ein, wenn kein Seemandel- oder Eichenlaub drin ist.
Hört das Verfärben irgendwann auf bzw. kann man was dagegen tun, damit es schneller aufhört? (Außer das Holz zu entfernen)
Es ist zwar noch eine andere Wurzel, ein Stück Seemandelblatt und Eichenlaub drin, aber das kann ich denk ich alles ausschließen. Die andere Wurzel war schon vorm Mangrovenholz drin und die Verfärbung tritt auch ein, wenn kein Seemandel- oder Eichenlaub drin ist.
Hört das Verfärben irgendwann auf bzw. kann man was dagegen tun, damit es schneller aufhört? (Außer das Holz zu entfernen)

