Leucomelas
GF-Mitglied
Hallo allerseits,
Ich halte seit zwei Wochen Mambo Bee's. Hier erstmal ein paar Stichpunkte zur Einrichtung:
-20 Liter Becken
-Schwammfilter
-schwarzer Garnelenkies
-Lavasteine, Lochstein und eine kleine Wurzel
-Korallenbruch um den PH zu erhöhen
-Javamooskugel
Ph7,5 / Gh15 / Kh7 / 26°C
Das Becken ist zwei Monate eingelaufen und als Einwohner gibt es noch ein paar Schnecken. Vor zwei Wochen habe ich mir dann 12 Mambos gekauft. Tote Tiere konnte ich bisher keine ausmachen. Leider sind die Garnelchen extrem scheu und so habe ich besher maximal 7 auf einmal gesehen, dies aber als das Licht aus war. Tagsüber sind meist nur ein oder zwei Tiere zu sehen. Sobald aber das Licht aus geht kommen sie aus ihren Verstecken.
Gibt es hier Halter die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Woran könnte diese Scheu liegen.
Mein Verdacht ist eine zu geringe Menge der Tiere. Ist es möglich, falls dies zutrifft, den Garnelen die Scheu zu nehmen indem man Nelchen einer anderen Art zusetzt? Konkret denke ich da an die Hummelgarnele.
Hier noch ein paar Beobachtungen:
Die Mambos scheinen sich auf Steinen am wohlsten zu fühlen. Dort sitzen sie meist zusammen wärend nur vereinzelt mal ein Tier über das Moos krabbelt. Mit der Strömung habe ich etwas herumprobiert und lasse den Ausströmer mittlerweile über der Wasseroberfläche mit relativ hohem Druck gegen die Scheibe plätschern. So kommt viel Sauerstoff ins Wasser und die Bewegung im restlichen Becken scheint relativ gering und die Garnelen habe keine Änderung in ihrem Verhalten gezeigt. Als Futter wird am liebsten JBL Novo vert angenommen.
Da über die Mambos noch nicht so viel zu lesen habe ich vor meine Erfahrungen hier ab und an einzubringen. Imo kann ich leider nicht mehr sagen, aber das kommt siche mit der Zeit.
Gruß Leuco
Ich halte seit zwei Wochen Mambo Bee's. Hier erstmal ein paar Stichpunkte zur Einrichtung:
-20 Liter Becken
-Schwammfilter
-schwarzer Garnelenkies
-Lavasteine, Lochstein und eine kleine Wurzel
-Korallenbruch um den PH zu erhöhen
-Javamooskugel
Ph7,5 / Gh15 / Kh7 / 26°C
Das Becken ist zwei Monate eingelaufen und als Einwohner gibt es noch ein paar Schnecken. Vor zwei Wochen habe ich mir dann 12 Mambos gekauft. Tote Tiere konnte ich bisher keine ausmachen. Leider sind die Garnelchen extrem scheu und so habe ich besher maximal 7 auf einmal gesehen, dies aber als das Licht aus war. Tagsüber sind meist nur ein oder zwei Tiere zu sehen. Sobald aber das Licht aus geht kommen sie aus ihren Verstecken.
Gibt es hier Halter die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Woran könnte diese Scheu liegen.
Mein Verdacht ist eine zu geringe Menge der Tiere. Ist es möglich, falls dies zutrifft, den Garnelen die Scheu zu nehmen indem man Nelchen einer anderen Art zusetzt? Konkret denke ich da an die Hummelgarnele.
Hier noch ein paar Beobachtungen:
Die Mambos scheinen sich auf Steinen am wohlsten zu fühlen. Dort sitzen sie meist zusammen wärend nur vereinzelt mal ein Tier über das Moos krabbelt. Mit der Strömung habe ich etwas herumprobiert und lasse den Ausströmer mittlerweile über der Wasseroberfläche mit relativ hohem Druck gegen die Scheibe plätschern. So kommt viel Sauerstoff ins Wasser und die Bewegung im restlichen Becken scheint relativ gering und die Garnelen habe keine Änderung in ihrem Verhalten gezeigt. Als Futter wird am liebsten JBL Novo vert angenommen.
Da über die Mambos noch nicht so viel zu lesen habe ich vor meine Erfahrungen hier ab und an einzubringen. Imo kann ich leider nicht mehr sagen, aber das kommt siche mit der Zeit.
Gruß Leuco