Get your Shrimp here

Malachitgrünoxalat...Nebenwirkungen?

BonesMC

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2009
Beiträge
1.227
Bewertungen
57
Punkte
10
Garneleneier
28.958
Hallo Leute,

in einem anderen Thread habe ich ja schon geschrieben dass ich einen Ausfall mit Prozellankrankheit hatte.
Nun wurde mir ja eine Behandlung mit Malachitgrün empfohlen (Costapur). Gibt es da Erfahrungsberichte? Gerade auch weil ich kein Quarantänebecken habe in das ich zb meine tragenden Weibchen umsetzen könnte um sie zu schonen....ich weiß eben nicht ob solch ein Mittelchen sich auch negativ auf gesunde, oder eben tragende, Tiere hat (und man soll nach der Behandlung ja auch große Wasserwechsel machen, was ja auch Stress für die Weibchen bedeuten würde). Will ja nicht dass die Ihre Eier verlieren.

Vielleicht bin ich momentan auch etwas übersensibilisiert, aber ich meine auch eventuell einen Fall von Weißpünktchenkrankheit im Becken habe....dafür wäre das Costapur ja auch geeignet...

vielleicht kann mir ja jemand von Euch etwas dazu sagen.
viele Grüsse,
Markus
 
Bei costapur wird drauf hingewiesen das es wirbellose Tiere nicht vertragen.
Gruß, mirco
 
Malachitgrünoxalat ist auch nicht gefährlich so viel ich weiss.
Aber es sind in costapur unter Umständennoch andere Wirkstoffe enthalten.
Kommt aber auch drauf an wie alt das Medikament ist.
Die Rezeptur wurde ja diverse Male geändert.
 
Hallo,

ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass meine Sakuras Punktol Ultra von J*L problemlos vertragen, mittlerweile seit gut zwei Wochen. Hab nen ziemlich hartnäckigen Stamm Ichtyo im Becken, deswegen auch eine so lange Behandlung....
 
Erstmal danke für Eure Hilfe. :)
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit EXIT gemacht? Das enthält ja auch Malachitgrün...allerdings auch andere Stoffe.
Hat das schonmal jemand in einem Becken benutzt in dem auch Garnelen waren?

vielen Dank schon mal,
Markus
 
Hallo,

ich hatte schon EXIT in einem Garnelenbecken angewendet. Nebenwirkungen gefährlicher Art konnte ich nicht feststellen. Ob es wirklich geholfen hat, könnte ich auch nicht mit Bestimmtheit sagen...
Vielleicht hat es auch - ausschließlich- das Entfernen betroffener Tiere (höchstwahrscheinlich auch Porzellankrankheit) gebracht.

Abgesehen von einer Grünfärbung des Wassers traten keine anderen Veränderungen auf. Den Garnelen hat es zumindest also nicht geschadet. :)
Man sollte aufpassen, dass das EXIT nur ins Becken gelangt und nicht auf Möbel oder Kleidung. Läßt sich kaum oder gar nicht mehr entfernen, glaube ich.
 
Zurück
Oben