Pütty
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
bin nicht wirklich fündig geworden auf meiner suche nach antworten,
bin mir aber sicher das mir der eine oder andere
sicher weitehelfen kann.
ok, hier nun meine fragen:
1.kann ich die pflanze (bild im anhang),hinten links, die große, ohne probleme kürzen, oder könnte sie giftstoffe abgeben? hab gesucht- aber keine bezeichnung für sie gefunden.
2.seit ihr sicher das rennschnecken keinen nachwuchs hervor bringen, hab winzige schneckchen, außer den rennern aber sonst keine andere art im AQ?!
3. wie lange bleiben bei euch die erlenzapfen im AQ?
dann noch meine 4. frage: wenn ich mein filterelement austauschen möchte, gehen mir ja meine filterbakterien verloren, kann ich das verhindern und den austauschfilter "präparieren"??
Ich danke jetzt schon für eure Hilfe
----------------------------
LG
diemuth

bin nicht wirklich fündig geworden auf meiner suche nach antworten,
bin mir aber sicher das mir der eine oder andere

ok, hier nun meine fragen:
1.kann ich die pflanze (bild im anhang),hinten links, die große, ohne probleme kürzen, oder könnte sie giftstoffe abgeben? hab gesucht- aber keine bezeichnung für sie gefunden.
2.seit ihr sicher das rennschnecken keinen nachwuchs hervor bringen, hab winzige schneckchen, außer den rennern aber sonst keine andere art im AQ?!
3. wie lange bleiben bei euch die erlenzapfen im AQ?
dann noch meine 4. frage: wenn ich mein filterelement austauschen möchte, gehen mir ja meine filterbakterien verloren, kann ich das verhindern und den austauschfilter "präparieren"??
Ich danke jetzt schon für eure Hilfe

----------------------------
LG
diemuth