Get your Shrimp here

mal wieder ein paar Fragen!

Pütty

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2009
Beiträge
150
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.120
Hallo zusammen,
bin nicht wirklich fündig geworden auf meiner suche nach antworten,
bin mir aber sicher das mir der eine oder andere;) sicher weitehelfen kann.
ok, hier nun meine fragen:
1.kann ich die pflanze (bild im anhang),hinten links, die große, ohne probleme kürzen, oder könnte sie giftstoffe abgeben? hab gesucht- aber keine bezeichnung für sie gefunden.
2.seit ihr sicher das rennschnecken keinen nachwuchs hervor bringen, hab winzige schneckchen, außer den rennern aber sonst keine andere art im AQ?!
3. wie lange bleiben bei euch die erlenzapfen im AQ?
dann noch meine 4. frage: wenn ich mein filterelement austauschen möchte, gehen mir ja meine filterbakterien verloren, kann ich das verhindern und den austauschfilter "präparieren"??

Ich danke jetzt schon für eure Hilfe:hurray:
----------------------------
LG
diemuth

 
Hallo,

zu 1. Ja, die kannst du beschneiden. Scheint eine Hygrophila corymbosa zu sein.

Zu 2. Ja, Rennschneckenlarven benötigen Brack- bzw. Salzwasser um ihre Entwicklungsstufen zu durchlaufen, in reinem Süßwasser ist das nicht möglich.

Zu 3. Filtermaterialien sollte man nie ganz austauschen, sondern nur leicht auswaschen wen es nötig ist.
Sollte Filtermaterial getauscht werden müssen, dann nie die gesamte Füllung des Filters auf einmal.
 
hallo Armin,
danke erstmal!
mein Problem bei der Sache ist der Eckfilter von De...le, das Filtermaterial ist nichts auf Dauer(zerfranzt total), hab eine Anfrage bei der Firma gestartet und die Antwort war, ich solle mir ein ersatzmaterial kaufen und einsetzen. Geht aber nur wenn ich den kompletten Filtereinsatz raus nehme :-(
-----------------
diemuth
 
Nimm dir ein Stück Schaumstoff, nicht zu grob und nicht zu feinporig und schneide es so zurecht das du den Einsatz damit ersetzen kannst.
So sparst du Geld und Arbeit, das Stück Schaumstoff brauchst du nur, wenn der Durchfluss merklich geringer wird ein wenig auswaschen und benutzt ihn dann weiter.
Hier im Forum gibt es dazu auch einige Beiträge, such einfach mal nach Dennerle Eckfilter, da solltest du irgendwo auch was zum ersetzen der Originalpatrone durch Schaumstoff finden.
 
Super, danke!
mach mich gleich mal auf die Suche!!
------------
gruß
pütty
 
Zurück
Oben