Get your Shrimp here

Mal was für Kenner!!!!

Hi,

sieht aus wie eine Aponogeton boivinianus (Genoppte Wasserähre) aus.
 
@GarniFan
Note 5 setzen :@

@Helge
Note 6 setz dich zu GarniFan :o
 
Das Teil scheint ziemlich hoch zu sein und der Stielansatz sieht bisschen nach Cryptocoryne aus... ist das eine C. usteriana?

Alex
 
Hi,

wildthing wrote: @GarniFan
Note 5 setzen :@

@Helge
Note 6 setz dich zu GarniFan :o


:D :D :D

Dass ich nur eine glatte 5 bekam, lässt mich leicht hoffen. Oder ist der Fall hoffnungslos? (Crayingsmile)
Man könnte meinen es wäre eine aus der Familie der Wasserähren.
Bin ich auf dem Holzweg?

Ein klitzekleiner Hinweis vielleicht?
 
Hi Alex.

Für deine Vermutung bekommst du eine 4+ .

Mich enttäuscht das Wort "bisschen".

Weitermachen.
 
Hi Sascha,

also eine Cryptocoryne (?).

Ich tippe auf Cryptocoryne balansae.

Bin gespannt...
 
Hi,
da geb ich auch mal nen Tipp ab! ;)

Cryptocoryne crispatula var. balansae
 
Guten morgen liebe Schüler.

Also GarniFan ist leider auf dem Holzweg.
Als Aponogeton Boivianus müßte man doch die Knolle sehen,aber auf jedenfall haben ihre Blätter einen sehr kurzen Stiel.

Ich bin aber schon Mal froh das sich die Anderen für die Gattung der Cryptocorynen entschieden haben.

Leider ist die Aufgabe noch immer nicht gelöst.

Am nähesten dran ist jetzt Alex mit seiner C.aponogetifolia ist aber noch nicht richtig.

Die c.crispatula oder C.balansae haben wesentlich schmalere Blätter.

Hier noch mal zum vergleich eine C.balansae"Rot".
 
Da muss ich mal zu GarniFan stehen, ich habe die Pflanze nämlich erst kürzlich erstanden und es ist denke ich doch die Aponogeton boivinianus = genoppte Wasserähre!


Nachtrag: OK, nachdem ich nun den Sinn des Posts verstanden habe, gehe ich mal davon aus, dass Du sicher weisst, wie sie heisst. Ist wohl noch ein bissel früh für mich für derartige Ratespiele... :@
 
Hier noch mal.
Kommen die Farben besser rüber.
Wächst in einem 40er Becken

Cryptocoryne balansae"Rot"



P.S: @Helge

Javafarn war ja schon fast "Thema verfehlt". :@
 
Aber mit genoppt lag ich schon mal richtig :@
Würde also für GarniFan und mich eine etwas bessere Note beantragen!
 
Hi.
Ich mach doch keine Ratespiele wenn ich selber die Lösung nicht weiß.

Es ist wirklich nicht einfach,das gebe ich ja zu,vor allem wenn es ähnlich aussehende Arten in der gleichen und in einer anderen Gattung gibt.

Wegen der Note kann ich leider nichts machen,da bin ich hart.

Denn "genoppt" ist ja nur ne Feststellung(und die Punkte habt ihr bekommen),das sieht auch einer der keine Ahnung von Pflanzen hat.

Ihr seit ja in einer anderen Gattung gelandet.

Also weitermachen.
Ich habe noch Hoffnung.

MfG Sascha
 
Hi,

wildthing wrote: Ich bin aber schon Mal froh das sich die Anderen für die Gattung der Cryptocorynen entschieden haben.

Aber Herr Lehrer, Sie haben wohl übersehen, dass ich inzwischen auf Cryptocorynen umgeschwenkt bin. Also, ich bitte um mehr Aufmerksamkeit für die Zukunft.... :@


GarniFan wrote: Ich tippe auf Cryptocoryne balansae.
 
Er hatte die Lösung doch schon gepostet, von wegen Aufmerksamkeit, hihi...
 
Zurück
Oben