Ansan
GF-Mitglied
Hallo,
wir haben im Gesellschaftsbecken seit Ende November eine Madagaskar Wasserähre. Der Verkäufer hat sie als schnellwüchsig verkauft - das ist sie wirklich.
Eine Hälfte des Beckens ist quasi voll - von einer Pflanze.
Ich schätze mal, alle Blätter sind jetzt da, neue treiben nicht aus. Ich hab gelesen, dass manche Arten eine Ruheperiode haben. Aber was ich mir nun darunter vorstellen soll, weiß ich nicht.
Treibt sie dann einfach nur keine Blätter mehr aus, und fängt das automatisch wieder an?
muß ich sie schneiden?,
nicht mehr düngen?,
Temperatur ändern? (geht ja schon wegen dem Besatz nicht)
Was passiert denn jetzt? Hat einer eine solche Pflanze und kann berichten?
wir haben im Gesellschaftsbecken seit Ende November eine Madagaskar Wasserähre. Der Verkäufer hat sie als schnellwüchsig verkauft - das ist sie wirklich.

Eine Hälfte des Beckens ist quasi voll - von einer Pflanze.
Ich schätze mal, alle Blätter sind jetzt da, neue treiben nicht aus. Ich hab gelesen, dass manche Arten eine Ruheperiode haben. Aber was ich mir nun darunter vorstellen soll, weiß ich nicht.
Treibt sie dann einfach nur keine Blätter mehr aus, und fängt das automatisch wieder an?
muß ich sie schneiden?,
nicht mehr düngen?,
Temperatur ändern? (geht ja schon wegen dem Besatz nicht)
Was passiert denn jetzt? Hat einer eine solche Pflanze und kann berichten?