Get your Shrimp here

Macrobrachium rosenbergii

Michael H

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Sep 2006
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.555
Hallo,

ich halte nun seit einer Weile diese Art! Würde mich freuen, wenn es hier noch Halter dieser Art gibt zwecks Erfahrungsaustausch! Ist es möglich sie eigentlich zu vergesellschaften oder unmöglich?

Gruß,
Michael
 
Hi Micha,

ich halte zwar selbst M. lanchesteri, bin aber überzeugt, das diese Art nicht unbedingt und ohne weiteres vergesellschaften kann oder sollte.

Mit was oder wem möchtest du sie vergesellschaften?
 
Hi,

wollte eventuell mit größeren Fischarten vergesllschaften, aber wollte da lieber mal nachfragen, ob es überhaupt von seitens der Garnele Möglich ist!

Gruß,
Michael
 
Hallo Michael,

die Rosenbergii ist für eine Vergesellschaftung nicht gerade geignet.
Ein befreundeter Händler hatte drei der Garnelen in seinen Becken.
Untereinander ging es gar nicht und in drei einzelnen Becken mit Fischen zusammen auch nicht lange. Kleinere Fische verschwanden relativ schnell, aber auch bei den größeren Arten gab es hinterher Ausfälle und die Garnele war "erst" knapp 20cm ohne Scheren.
 
Hi,

es sollen ja auch keine kleineren Fische mit ins Becken ;)! Also ich habe mehrere Tiere im Becken sitzen und bei ausreichend Versteckmöglichkeiten klappt das auch!

Gruß,
Michael
 
Hallo Michael,

wie groß sind denn die Garnelen und wie groß ist das Becken?
 
Becken ist 140x60x60 und Garnelen 10-12cm Körperlänge

Habe auch noch mehrere größere Becken 2-3m aber da dort Rochen und Kugelfische schwimmen wär das recht ungesund für die Garnelen ;)

Gruß,
Michael
 
Hallo Michael,

ja, die Größe des Beckens ist schon ordentlich, aber die Garnelen sind ja auch noch klein. Wenn die Tiere erst mal so 20cm groß sind und die Arme nochmal 20-25 cm haben, wird es auch dort langsam eng.
Aber bei dir könnte es vielleicht auch klappen.

Bei Fischen würde ich sehr große dabeisetzen und hoffen ;)
Beim Händler wurden die größeren Exemplare nicht so stark dezimiert, und ganz große, wie z.B. Buckelköpfe hatte er auch nicht im Becken.

Aber ein Risiko ist trotzdem dabei.
 
Hi,

noja ich denke wenn ich nur ein Paar behalte wird das mit dem Becken langen!
Muß mal schaun mit welchen Fischen ich es versuchen kann! Die Garnelen sollen umgekehrt ja auch nicht gefressen werden.

Gruß,
Michael
 
Zurück
Oben