sandy3768
GF-Mitglied
Hallo an alle...
....was könnt ihr mir über diese Garnelenart Macrobrachium peguense aus dem Inlesee sagen??
Könnte man diese Garnelenart mit Red Fire Garnelen in einem AQ zusammen halten?
Wieviele muss man rein setzen, gibt es da eine Richtzahl? Kann man diese auch einzeln oder als Trio rein setzen?
Der Grund, warum wir uns diese Art ausgesucht haben, ist folgende:
Wir haben seit ein paar Tagen Planarien, noch wenige, drin.
Außerdem finden wir diese Art sehr interessant.
Wo bekommt man diese Garnelenart?
Kann man die Helena-Schnecken drin lassen oder werden diese gefressen?
Außerdem haben wir Muscheln im Becken, geht das gut?
Viele Fragen, aber ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Liebe Grüße
Karoline
....was könnt ihr mir über diese Garnelenart Macrobrachium peguense aus dem Inlesee sagen??
Könnte man diese Garnelenart mit Red Fire Garnelen in einem AQ zusammen halten?
Wieviele muss man rein setzen, gibt es da eine Richtzahl? Kann man diese auch einzeln oder als Trio rein setzen?
Der Grund, warum wir uns diese Art ausgesucht haben, ist folgende:
Wir haben seit ein paar Tagen Planarien, noch wenige, drin.
Außerdem finden wir diese Art sehr interessant.
Wo bekommt man diese Garnelenart?
Kann man die Helena-Schnecken drin lassen oder werden diese gefressen?
Außerdem haben wir Muscheln im Becken, geht das gut?
Viele Fragen, aber ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Liebe Grüße
Karoline
