Get your Shrimp here

Macrobrachium peguense aus dem Inlesee

sandy3768

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2009
Beiträge
223
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
14.192
Hallo an alle...
....was könnt ihr mir über diese Garnelenart Macrobrachium peguense aus dem Inlesee sagen??

Könnte man diese Garnelenart mit Red Fire Garnelen in einem AQ zusammen halten?

Wieviele muss man rein setzen, gibt es da eine Richtzahl? Kann man diese auch einzeln oder als Trio rein setzen?

Der Grund, warum wir uns diese Art ausgesucht haben, ist folgende:
Wir haben seit ein paar Tagen Planarien, noch wenige, drin.
Außerdem finden wir diese Art sehr interessant.
Wo bekommt man diese Garnelenart?

Kann man die Helena-Schnecken drin lassen oder werden diese gefressen?
Außerdem haben wir Muscheln im Becken, geht das gut?

Viele Fragen, aber ich hoffe das ihr mir helfen könnt.

Liebe Grüße
Karoline
 
Kann mir denn keiner etwas dazu sagen???
Hier sind doch Garnelenhalter und vielleicht auch Spezialisten, oder??

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet!
LG Karoline
 
hallo Karoline,
ich selber halte mit RF zusammen in einem 54er zwei Macrobrachien aus dem InleSee (spec. Burma).

vor allem halte ich sie wegen der Planarien, die ich mal drin hatte. aber zunehmend gefallen mir die tiere verhaltensmäßig und optisch immer besser.

was das vertragen betrifft, so gehen sie, solange ich ihnen zugesehen habe, nicht auf die zwerggarnelen los. was den RFnachwuchs betrifft, so vergreifen sie sich im dunkeln und wenn sie ihn erwischen bestimmt daran.

wenn die "großen" am futterplatz sitzen, sieht es lustig aus, wenn die kleinen im kreis drumrum sitzen und sich erstmal in geduld üben müssen. manche vorwitzige geht dann schon mal hinterrücks hin und stibitzt sich was. ZU schön!
 
Zurück
Oben