Get your Shrimp here

Macrobrachien-Artenbecken

L

LaStrega

Guest
hallo!

da mir ja vom Christkind ein 64liter-Cube mit den Maßen 40x40x40 gebracht wurde, soll der Traum von einem "Macrobrachium InleSee spec. Burma-Artenbecken" Wirklichkeit werden!

jetzt kommen die ganzen Gretchenfragen:

-welchen Bodengrund nehme ich?
gröberen, weil die Tiere größer sind? auf Manado sitzen sie schon, das neue Becken aber hat graue Einfassungen. farblich fragwürdig. Alternative?

-welche Einrichtung?
bspw.: nur eine große Wurzel mit Löchern oder lieber eine verästelte?
Steine? wenn ja: welche?

-welche Pflanzen?
lieber mit größeren Blättern, da sie sich in den feinen, fiedrigen verwurschteln? welche sollte ich da logischerweise nehmen?

was ich schon habe:

-wahlweise Eheim-Aquaball oder mobiler HMF mit Luftheber + Membranpumpe
sie mögen strömung, aber ich weiß nicht, ob Luftheber das Mittel der Wahl ist.
-falls benötigt wird: JBL-RegelHeizer
aber jetzt sitzen sie auch ohne.
-auszugärtnernde Vallisnerien (die lange Sorte)
-eine größere Amazonas-Schwertpflanze


was ich auf alle Fälle gern drin hätte:

-eine größere Wurzel, die höhentechnisch fast bis zum Beckenrand geht

-eine Pflanze, die auch außerhalb des oben offenen Beckens weiterwachsen kann (Glücksbambus?)

ich bin für Ratschläge und Ideen dankbar!
 
Zurück
Oben