Get your Shrimp here

Luftdruck

MF

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2006
Beiträge
62
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.972
Hallo,
hab mal ne Frage zur Verteilung von Luftdruck. Zur verdeutlichung unten 2 Bilder. In allen 3 Becken soll der gleice Druck anliegen.
Ist es egal ob ich von einer Membranpumpe aus Sternförmig verteile oder von einer Hauptleitung abzapfe? Wobei alle Auströmer in gleicher Wasserstandshöhe sind?


Gruß Markus
 
Da die Auströmer Steine unterschiedlich porös sind und sich unterschiedlich schnell zusetzen wirst Du um regulierungs Hähne nicht herum kommen.
Bei beiden varianten wobei ich zweitere bevorzuge.

cu Logge
 
Logge wrote: Da die Auströmer Steine unterschiedlich porös sind und sich unterschiedlich schnell zusetzen wirst Du um regulierungs Hähne nicht herum kommen.
Bei beiden varianten wobei ich zweitere bevorzuge.

cu Logge

Hallo,
als Auströmer hab ich in allen 3 Becken den gleichen drin. die sind alle in nem Luftheber verbaut. Allerdings muss ich sagen, dass die Auströmer obwohl sie alle vom gleichen Fabrikat sind unterschiedlich gut sprudeln. Hab bisher noch keine besseren Sprudler gefunden. dürfen höchstens 1 cm Durchmesser haben sonst passen die net ins Rohr.

Hab heut mal die 2. Variante ausprobiert allerdings hab ich jetzt, da ich noch keine absperhähne hab, von beiden Seiten nen Schlauch zur Pumpe gemacht. Somit hab ich momentan ein einigermaßen gleiches Sprudeln, außer der eine der gibt nur große Blasen von sich...

Werd morgen aber nochmal so nen Verteiler mit Absperrhähnen im Zoogeschäft holen. (Da bin ich mittlerweile schon fast täglich weil mir immer beim Basteln einfällt was mit noch fehl ;) )

gruß Markus

P.S. kennt jemand eine sehr Leise 200l Membranpumpe? Hab momentan ne 100er und ne 400er(2x200) von Eheim. Die 400er stört schon etwas beim schlafen, die Becken stehen in meinem Schlafzimmer...
 
Zurück
Oben