Get your Shrimp here

Liste meiner Arten

Dani&Claudi

ehem. Der_dan
Mitglied seit
25. Jan 2009
Beiträge
750
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
45.769
Hallo,
Ich bin gerade dabei meine Zuchtanlage komplett aufzubauen (hab mir heute nach empfehlung in diesem Forum 2 Schwerlast Regale gekauft.
Ich wollte gerade vorstellen, was ich schon für Arten habe die ich nachzüchten möchte und auch noch reinschreiben, was ich suche.
Die Tage werden auch auch noch Fotos meiner Tiere und meiner Anlage folgen.

Arten die ich habe und nachzüchte (oder noch nachzüchten werde):

Garnelen:

-Yellow Fire
-Blue Pearl
-Sakura
-Crystal red
-Red bee (Tigertooth und Mosura)
-Blaue Tiger (dunkel blau)
-normale Tiger
-black bee (4 Band)

Krebse:

-Cambarellus shuffeldti

Schnecken:

-Lila Apfelschnecke
-Gelbe Apfelschnecke
-Rosa Apfelschnecke
-Blaue Apfelschnecke
-Weiße Apfelschnecke
-Grüne Apfelschnecke
-Asolene Spixi (Zebraapfelschnecke)
-Paradiesschnecke
-braune Posthornschnecke
-blaue Posthornschnecke
-Rosa Posthornschnecke
-rote Posthornschnecke
-orangene Posthornschnecke
-Thiara winteri (stachelige TDS)
-Tarebia granifera (genoppte TDS - "Echte" nöppi
-normaleTDS
-Pianoschnecke (bin ich sehr stolz drauf, weil sie sehr selten sind!)
-Brotia sp.
-Brotia pagodula
-Anetome Helena

"NanoFische":

-Heterandria Farmosa
-Endler Guppy

Pflanzen:

-Javafarn
-Muschelblumen
-Hornkraut
-Wasserpest
-Nadelsimse
-Javamoos

Ich SUCHE noch:

-White Pearl (aber so richtig SCHNEE WEIß)
-Snow white, aber erst später
-Aprikosenkrebs (auch erst was später)
-Spitzschlammschnecke
-Kahnschnecke
-andere Apfelschneckenarten
-Cambarellus diminutus

Schreibt mich an fallls ihr so was (dauerhaft) abzugeben habt, denn dann richte ich auch Becken ein.

Mein Konzept:

Erstmal möchte ich schaun, dass ich für alle Tiere die Lebensräume so gut wie es geht nachstelle, dann würde ich mich über erfolgreichen Nachwuchs sehr sehr freuen.
Wenn es dann so klappt wie bei meinen Red Fire Garnelen (das bedeutet, dass ich viel Nachwuchs bekomme) dann selektiere ich aus und die ausselektierten Tiere verkaufe ich günstig an Zoofachgeschäfte und die schönen Tiere behalte ich zur Zucht und biete sie privat an.
Erstmal kommen alle meine Becken auf die Schwerlastregale.
Täglich wird auch abwechselungsreich gefüttert. Ich füttere schon Novo Prawn, Tetra Crusta Menu, Spirulina Pulver, Seemandelbaumblätter, Kanienchen Pellets, Erlenzapfen, Artemia und ab und zu mal was frisches. Über Tipps für Futter würde ich mich auch sehr sehr freuen.

Was sagt ihr dazu??

lg dan
 
Hallo Daniel,

hört sich gut an. Ich drücke dir die Daumen. Du weißt ja wo du die Cherax Holthuisi herbekommst oder? Hast du dei´ne Freundin den überreden können?

Udo
 
Zurück
Oben