Get your Shrimp here

Libellenlarve!!!

MargitB

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Dez 2009
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.497
Hallo,

ich habe heute in meinem Aquarium, in dem sich Red Bees befinden, eine Libellenlarve gefunden. Vor 4 Wochen war es schon einmal eine... nachher nie wieder.... bis heute... was mache ich denn nun??? Ich habe Angst um meine Red Bees. Ich habe im Forum schon gelesen, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass es doch mehrere sind. Wie kann ich sie am besten bekämpfen???? Ich habe nur 3 gekaufte Pflanzen im Aquarium... und diese sind von Anfang an im Becken. Es muss ja an den Pflanzen liegen.. dann kann man ja keine Pflanzen mehr kaufen!!!
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben würde.
Liebe Grüße

Margit (Tom64)
 
Hallo

Wenn möglich rausfangen,am besten mit einem Wasserwechsel verbinden (wenn das Wasser raus ist) und alle Pflanzen rausnehmen und untersuchen.

schönen Gruß René
 
Hallo Margit,
Libellenlarven verstecken sich gut.Leuchte mal mit ner Taschenlampe ins dunkle AQ,oder such morgens sofort,wenn das Licht angeht.
Außer rauskeschern kannst Du nichts machen.

Da war Rene schneller.
 
Hallo Margit,

keine Panik :-) - mir passiert dies im Sommer auch, da ich das Hornkraut für meine Becken aus meinen Gartenteiche entnehme; obwohl ich es vorher immer länger wässere kommt es dann ab und zu vor, daß mich dann eine aus dem Becken anguckt.
Dann schnapp ich sie mir und entlasse sie wieder in den Teich.

Kann natürlich auch vorkommen das man sie mit Pflanzen die man kauft einschleppt....aber keine Angst man endeckt sie schon - bei mir war es auf jeden Fall immer so und ich kann sagen, daß sie bei mir noch keinen Schaden machen konnten !
 
ich hab vor 2 monaten auch welche drin gehabt ! Hab alles ausgeräumt kies etc abgekocht was zum abkochen ging und wieder eingerichtet ! Anders hat man keine chance alle zu erwischen und die dinger haben mich viel geld an nelchen gekostet und zeit und nerven hoffe deine nelchen geht es gut. hab es vorher auch so gemacht pflanzen raus und wasserwechsel aber es waren immer noch welche drin, also alles raus neue pflanzen gekauft auser die wo man gut untersuchen kann aber nichts feines

glg nadine
 
Hallo,
ich hatte auch keine Chance die Larve mit
dem Kescher zu fangen.
So plötzlich wie sie da war so schnell war
sie auch wieder verschwunden.
Ich habe sie erst gefunden als das ganze Becken
ausgeräumt war.
Von meinem Nachwuchs sind leider nur 5 Babys
übergeblieben, der Rest ist der Larve zum Opfer
gefallen.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten!!!!

Ich habe die Larven ja zum Glück fangen können... Schlauch ins Wasser, ansaugen, ranhalten und weg sind sie.....

Ich habe nur Angst, das es noch mehr in meinem Aquarium gibt...wo eine ist sind auch mehr.. oder??
Die Larven können aber keine Eier legen... also ist die Anzahl doch auch eingeschränkt....

Liebe Grüße

Tom 64 (Margit), das wird jetzt geändert.... lach
 
ne es sind ja larven also noch nicht geschlechtsreif :)
Aber wo eine oder 2 sind , sind zu 98 % noch mehr !
Mach es am besten so räum es aus koch alles ab was geht und räum es wieder ein !
Die anzahl ist zwar beschränkt aber du wirst nicht alle bekommen und wenn weist du nicht ob noch welche din sind. Hatte auch gedacht ich hatte alle aber dann ist nach ner woche wieder eine aufgetaucht
 
Immer weiter beobachten, ich hatte durch Pflanzen ausm Zoo&Co jede Menge von den Eiern dabei. Zum Schluss warn es unegfähr 40 libellenlarven aller Größen die ich herausgefangen habe. Es ist sogar eine Libelle entstanden, hatte mcih gewundert wie die sich solange verstecken konnte.


Edit: Nach ettlichen Tagen der Fangerei hatte ich alle draußen. Seitdem nie wieder!
 
Hi,
Libellenlarven werden überbewertet.
Wie viele Schwänzchen haben die denn.
Wenn die sich lange halten ist das schon Mal ein Zeichen für gutes Wasser.
Gruß
Niel
 
Zurück
Oben