Get your Shrimp here

Libellenlarve auswässern ?

sukkubus

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2010
Beiträge
87
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.936
HalliHallo,

die Frage wie lange Pflanzen wässern wurde ja schon zig mal gestellt und das von gar nicht bis Wochen alles vertreten ist weiß ich auch.

Allerdings wurde mir trotz des vielen schmökerns nicht die Frage beantwortet, wie lange muss ich denn nun wässern, bis ich sicher sein kann das keine Libellenlarve drin ist. Tierchen die ich toll finde aber nicht im Becken haben will :arrgw: und gerade ist die Gefahr ja hoch.

Andererseits vergammeln ja einige Pflanzen auch, wie zb Cuba wenn ich die zulange in der Vase halte
 
Hallo,

15 Minuten in Mineral Wasser, dass dürfte jedem Tierchen den Gar aus machen.

LG Markus
 
auch Eier ? die die Libelle ja in die Blätter rein legt :mad:
 
Hi Nici,

leider sind die Eier durch das Pflanzengewebe so gut geschützt, dass ihnen ein Mineralwasserbad nichts ausmachen dürfte.

Die Eier brauchen je nach Libellenart bis zu sechs Wochen oder länger, bis da Larven schlüpfen, eine so lange separate Wässerung ist eher nicht praxistauglich...

Cheers
Ulli
 
danke für die bisherigen Antworten.

Also gibt es nur die beiden Möglichkeiten ?
a.) Pflanze raus lassen
b.) Pflanze rein tun und beten


:faint:
 
Hallo Nici,
Also gibt es nur die beiden Möglichkeiten ?
a.) Pflanze raus lassen
b.) Pflanze rein tun und beten
oder
c.) Pflanzenableger von Aquarianern besorgen, die garantieren, dass die Pflanzen nicht draußen, sondern in einem Aquarium in der Wohnung gehalten wurden.
Vor Schnecken, Muschelkrebsen und anderem Getier ist man dann zwar auch nicht sicher, aber zumindest Libelleneier kann man dann wohl ausschließen.

Viele Grüße
Peter
 
Die Bilder fand ich sehr aufschlussreich. Bei Cuba wird es zwar schwer aber gut was tut man nicht alles :D
 
Hi Nici

Ich weiß zwar nicht wie Kuba Perlkraut bei den Züchtern gehalten wird, allerdings können die Kleinlibellen die Eier nur in Schwimmblätter oder solche ganz dicht unter der Oberfläche ablegen.

PS: was hast Du für einen teuflischen Nick!?

MfG.
Wolfgang
 
Eher einen erotisch dämonischen ^^

Hhm, das mit dem Mineralwasser funktioniert ja meines Wissens nicht nur wegen des pH, sondern weil die Tiere schlicht erstickt werden. Ich weiß nicht, wie hoch der Sauerstoffbedarf der Eier ist, aber theoretisch sollte es mit der Mineralwassermethode auch möglich sein, bereits die Eier abzutöten, wenn man die Pflanzen abgedunkelt in MW wässert.

lg
 
Hi Nebelgeîst,

ich würde nicht ausschließen, dass das eine oder andere (vielleicht in tiefere Schichten eingestochene) Libellenei die Prozedur doch überlebt.
Ich meine mich erinnern zu können, dass eine Bekannte von mir trotz Mineralwasserbad Libellenlarven im Becken hatte - ist aber zugegebenermaßen nur noch vage im Hinterkopf, also bleibt die Hand aus dem Feuer heute ;).

Die meisten Pflanzen sollte man auch nicht so furchtbar lange wässern, die würden das Bad sonst selbst nicht überstehen. Ob das dann reicht?

Cheers
Ulli
 
Lieben dank an die viele hilfreichen Antworten, nun bin ich wieder etwas schlauer.:ausla:

Was den nick angeht den habe ich schon Ewigkeiten, seinerzeit mal aus einem ausgesprochen ansprechenden Comicheft übernommen.:D
Damals war ich noch jung und schön. Heute bin ich nur noch schön *hust*
 
Ist ja toll, dass sich bei dir das "Schön" gehalten hat! Ich bin nur noch "und":ausla::hehe:...

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben