Get your Shrimp here

Leuchtstoffröhre ausgefallen Brauch Hilfe für Neukauf

Sunny Boy

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jul 2006
Beiträge
186
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.321
Hallo liebe Forenhemeinde

Gerade heute morgen ging meine Röhre kaputt war erst 6 monate alt aber ging auf einmal nicht mehr am starter lag es aber nicht

Jetzt meine Frage die alte Röhre war eine 'Aqau Glo mit 15 w und 43,75cm Länge

Könnt ihr mir vieleicht ein Röhre Empfehlen sollte aber nicht Teuer als 20? sein

Sollte eher was das Licht angeht etwas kühler sein nicht so Gelb und Pfalnzen und Tiergerecht sein (Cpo und Platys) also Farbverstärkend

Wollte eine von Arcardia oder Denerle oder... welche ist gut und nicht so Teuer

Brauche dringed antwort muss morgen endlich eine Bestellen damit es wieder Licht gibt

Gruß Robin
 
Hallo Robin,

ich empfehle dir im Baumarkt nach einer Osram mit Lichtfarbe 840 zu suchen.
 
Hallo Robin,

ja am Besten gehs Du in den Globus Baumarkt und holst Dir da ne Leuchstoffröhre mit ner Lichtfarbe im 800er Spektrum.
Die meisten nehmen da halt die 840, wie ja auch Chris schon gesagt hat.
 
840er Röhren von Osram haben einen höheren Rot-Anteil, was für die Pflanzen besser ist, 865er lassen die farben insgesamt sehr natürlich rüberkommen, weil es dem Mittelwert des Tageslichts entspricht. Was man nimmt ist im Endeffekt egal, wenn du nur eine Röhre nehmen kannst würde ich eher zu einer 865er raten.
 
ok werde mal morgen in den Baumarkt fahren und mal schauen welche ich kauf denke mal 865 wegen der farben
 
In der Regel weniger als die "Spezialleuchten" für Aquarien. Zumal diese Spezialleuchten in der Regel aus der ganz normalen Produktion sind nur umgelabelt werden.

Kosten sollte so eine Röhre etwa 5 bis 10 Euro. Allerdings habe ich bisher im Baumarkt immer nur 840er und keine 865er Röhren gefunden, vielleicht solltest du, wenn du eine 865er willst eher im Lampenfachgeschäft schauen.
 
Hola ;)

Bei Obi gibt es von Phillips anständige AQ-Röhren zu vernünftigen Preisen (1,20 Meter für ca. 12 ?, wenn ich mich recht erinnere, 40cm sollte noch einiges günstiger sein). Ansonsten würde ich je nach Besatz auch ganz normale Tageslichtröhren nehmen. Die gibt es für einen Appel und 'nen Ei, reichen vielen Pflanzen auch und den Tierchen sowieso.
 
Hallo Beastie,

die 860er Röhre entspricht in etwa einer Tageslichtröhre.
Habe die Tage erst ein paar beim Elektrohändler bestellt ( T8 18W ) zum Preis von 5? das Stück.

Gruß

Ulf
 
Hallo,

anbei folgende Liste wegen den Röhren:

827 = 2700K verstärkt rot (warmes Licht)
830 = 3000K verstärkt rot (warmes Licht)
835 = 3500K verstärkt rot (warmes Licht)
840 = 4000K betont rot/gelb und grün gleichmäßig
850 = 5000K betont mehr grün
860 = 6000K lässt grüne Pflanzen satt aussehen ( Tageslicht )
865 = 6500K lässt grüne Pflanzen satt aussehen ( gibt es nur noch als Aquaristikröhren)

Gruß

Ulf
 
ach noch ne Frage was haltet ihr von dem ARC-POD von Arcardia will ihn für mein Redfire Becken da dort 2 25w Birnen brennen und mein Vater nur rummault wegen dem Verbrauch

will keine abdeckung da sie nur stört und sonstige Lampen sind mir zu Teuer

Werde heute zum Silbermann fahren und dort eine bilige Kaufen und bei Ludwig den Arc Pod weil er 7 ? biliger ist als Bei Za*ac wo ich ihn entdekt hatte
 
Habe mich für eine Hagen Power Glo entschieden und den ARC-Pod für das Red fire Becken

Beide Sachen sind super

Danke noch mal für euere Hilfe
 
Hallo Sunny Boy,

bei der Leuchtstoffröhre hast Du leider etwas daneben gegriffen. Dies ist eine total simple Röhre mit der Technik von vor 20 Jahren. Nach kurzer Zeit hat diese schon eine massive Verschiebung des Farbspektrums. Aber Du wirst es selber irgendwann merken.

Gruß

Ulf
 
Zurück
Oben