Get your Shrimp here

Leuchtaugenarten vergesellschaften

lysnoire

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
10. Jun 2010
Beiträge
954
Bewertungen
136
Punkte
10
Garneleneier
13.490
Hallo liebe Forumianer!

Aktuell habe ich blaue Leuchtaugenfische, in die ich mich damals spontan verliebt, über das Nötigste informiert und gekauft habe. Bis heute bereue ich es nicht :) Diese Tiere vermehren sich bei mir mir so gut, dass ich überlege, den Bestand zu halbieren. Natürlich habe ich mittlerweile viel recherchiert und bin auf die gepunkteten Leuchtaugen gestoßen, die ich absolut hübsch finde. Da ich mich von der "schlichten" Schönheit der blauen Leuchtaugen nicht gänzlich verabschieden möchte, habe ich mir überlegt, ob es möglich wäre, beide Arten in einem Becken zu halten? Was vermutet ihr bezüglich einer Kreuzung, Schwarmverhalten, Aggressionen zwischen den Männchen/Revierverhalten zwischen den beiden Arten?
Am liebsten wäre mir ein Schwarm von 20 Tieren - also 10 von den "alten" und 10 gepunktete Leuchtaugen. Hat diesbezüglich jemand Tipps und Erfahrungen?
 
Mh... hab ich da so ein spezielles Thema getroffen? Hat denn keiner mehrere Leuchtaugenfische zuhause und kann mir weiterhelfen? Dann muss ich mich doch extra in nem Fischforum registrieren, dabei find ichs doch hier viel toller! ;)
 
Hallo,
da solltest du dich am besten mal bei der DKG umhören.
Außer A. normani wirst du im normalen Fachhandel auch kaum was bekommen können.

LG
 
Hi!

Ich habe schon div. Angebote von Privat oder Online-Händlern gefunden, die gepunktete Leuchtaugenfische anbieten. Daran scheiterts nicht ;) Nur möcht ich mir keine holen, bevor ich sicher bin, dass ich beide Arten ohne weitere Probleme zusammen halten kann. Leider gibts nämlich keinen Platz mehr für ein weiteres Becken...
 
Hallo,
von welcher Art reden wir hier denn überhaupt?
Gib mal nen lateinischen Namen.
Mit Handelsbezeichnungen kann man in solchen Bereichen seltenst ernsthaft was anfangen...

Edit:
Um mal Verwechslungen auszuschließen:
Wir reden hier aber nicht vom Gepunkteten Blauauge Pseudomugil gertrudae, oder?
 
Guten Morgen!

Danke schon mal für den Tipp mit dem Forum der DKG. Da werd ich wohl viele Infos herausbekommen. Und doch, du hast recht, das gepunktete Blauauge meinte ich. Wobei ich gerade erst auf wiki sehe, dass das ja nicht einmal der gleiche Stamm ist (Leuchtaugen = Killifische, Blauaugen = Ährenfischverwandte) :o Dann sind Kreuzungen wohl ausgeschlossen...
 
Guten Morgen,
dann wäre der Grund meiner Verwirrung wohl geklärt! :D
Danke schon mal für den Tipp mit dem Forum der DKG. Da werd ich wohl viele Infos herausbekommen.
In dem Fall kriegst du die Infos dann eher bei der IRG.
Im NTV Verlag gibt es nun auch ein schönes kleines Büchlein über Blauaugen, was ich jedem nur empfehlen kann!

Und doch, du hast recht, das gepunktete Blauauge meinte ich. Wobei ich gerade erst auf wiki sehe, dass das ja nicht einmal der gleiche Stamm ist (Leuchtaugen = Killifische, Blauaugen = Ährenfischverwandte) :o Dann sind Kreuzungen wohl ausgeschlossen...
Kreuzungen sind da definitiv ausgeschlossen.
Für deine kleinen Becken sind die Tiere aber auch nicht wirklich geeignet.
 
Naja - schade. Dann halt im nächsten Leben (irgendwann muss ich mir doch n Haus kaufen -> mehr Platz :D)
 
Zurück
Oben