Get your Shrimp here

Leitwert Taiwaner/Pintos/Zebras/Skunks

Tino44

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2015
Beiträge
11
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
4.334
Habt ihr euch eigentlich schonmal die Frage gestellt, beim welchem Leitwert es euren Garnelen am besten geht, wo sie fit und agil und vermehrungsfreudig sind ? Überall wird geschrieben und gesagt der Leitwert liegt bei 200-300 ms, da liegen 100 ms dazwischen, irgendwie muss doch mal da ein genauer Wert ermittelt werden, wie kann man den am besten rausfinden, wo die Tiere sich am wohlsten fühlen ? Da der Wert ja schwanken tut, kann man ihn ja nie 100% ig halten oder habt ihr da einen bestimmten trick wie man ihn konstant hält?

[mod]Wie wäre es denn einmal die Forensuche zu bemühen? VG Yeti[/mod]
 
Moderiert:
Da ich noch nicht allzu lang hier bin, weiß ich jetzt nicht genau was sie jetzt damit meinen ? Ich bin für jede Hilfe dankbar .
 
huhu,

oben rechts unter deinem benutzernamen gibt es ein weißes feld indem "suche" steht. dort mal den begriff leitwert eingeben und enter drücken.
da kommen gaaaaanz viele hilfreiche themen, die sich schon mit dem leitwert beschäftigt haben. hier kannst du eindeutig von der erfahrung der anderen profitieren.
musst nur selber suchen und lesen, das können wir dir dann doch nicht abnehmen ;)
 
Ich kann mich an ein Interview mit Ebi-Ten erinnern der was von 50-100 ms gesagt hat. Ich glaub auf dem Gebiet gibt es wohl mehr Fragen als Antworten :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also über die Sufu im Forum habe ich mich schon zig mal totgeärgert, weil sie mir alles anzeigt, nur nicht das was ich eigentlich in der Suche eingegeben habe :confused:
Drum frage ich auch lieber persönlich, weil dann meistens schon die erste oder zweite Antwort hilft. Anstatt mir 30 Postings durchzulesen, mein Problem aber immer
noch da ist ... oder ich bin einfach zu blöd dazu das Dingens richtig zu benutzen :hehe:

Und nun zu dir Tino44, ich stelle einfach mal die Behauptung in den Raum das 90 % der Mitglieder ihren Wert bei 250 - 260 ms haben. Das ist auch der Wert der sich bei
mir als am erfolgreichsten durchgesetzt hat. Die Leitwerterhöhung in meinen Becken ist pro Woche max 2-6 ms, also vernachlässigbar. Wenn ich halt mal über 260 ms
messe,vergessener Wasserwechsel oder so, mische ich dann das Wechselwasser statt auf 250 ms, nur auf 240 ms und schon habe ich wieder 250 im Becken ;)
Alles keine grosse Hexerei :)
 
Guten Abend zusammen,

bei den Werten würde meine F1 er und Taiwaner ausziehen:cuss::reise.
Versucht es doch mit µS.
Nicht dass noch jemand versucht mit Lauge oder Säure den Wert zu erreichen:eek:
 
ms = µS = Mikrosiemens :hehe:

Wie machst du denn das µ für mikro auf der Tastatur ?
 
"STRG+C" aus einem Text im I-net wo das µ drin ist und dann "STRG+V"
Ist halt so ein Überbleibsel von den beruflichen Weiterbildungen :innocent:
Guttenberg lässt grüßen:censored:
 
Lol, na das habe ich ja auch gemacht oben im Text :D Laut der Tante geht auch Alt+0181, aber das geht bei mir nur jedes 10. mal, egal wo ich schreibe :whistling:
 
Unter OS X ist es einfach nur alt+m :-)
µS (Siemens groß oder klein?)
 
Zurück
Oben