Hi Helga.
Du musst das Wasser unbedingt in einem seperaten Eimer, der nur für die Zwecke ist, anmischen und vor der Zugabe ins Becken messen.
Meist muss sogar noch ausgetrieben werden, da sonst im Becken der Leitwert ansteigt, sobald das Wasser umgewälzt wird.
Diese Schwankungen können Dir später den Besatz killen, je nachdem wie stark sie ausfallen.
Ich hab nen 20l Eimer, in den ich eine 600l Rückförderpumpe gehängt hab.
Wenn die Pumpe läuft, und die Oberfläche schön in Bewegung hält, gebe ich das Salz zu und warte einige Stunden.
Dann nehme ich später die Rückförderpumpe für die Wasserwechsel, drossel allerdings die Leistung auf 300l/Std runter.
LG Bianca