BabaGump
GF-Mitglied
Hi@All
Da ich bald zwecks Studium umziehen werde, benötige ich Euren Rat!
Ich ziehe in eine Einzimmerbude für Studenten und es sollen meine Garnelen (alles RF) und Aquarien (3x12l, 1x60l) mit!
Bislang wurden alle 4 mit jeweils einem Luftheber (Schwammfilter) betrieben und alle zusammen mit einer Tetra Aps300 versorgt.
Alle Aquarien standen bislang im Flur.
Da sie jedoch mitkommen, kann ich mir nicht vorstellen unter diesem enormen Geräuschpegel ruhig schlafen zu können!
Gibt es LEISE Filteralternativen???
Es sollte möglichst wenig Strom verbraucht werden und am besten alles über eine Zentralfilterung laufen - ist das möglich?
Ich habe einen Angestellten im Baumarkt gefragt, ob ich alle 4 Aquarien über einen zentralen Außenfilter betreiben könnte, aber dies sei nicht möglich!
Hat jemand eine ähnlich Situation? Bzw. schon gelöst?
Ich kann mir nur sehr schlecht vorstellen für jedes einzelne Aquarium einen kleinen Filter (z.B. den NanoFilter von Dennerle) zu besorgen, da das nicht nur ins Geld geht, sondern auch viel Strom fressen müsste!
Kann mir jemand helfen? Bzw. habt Ihr Tips?
MfG
Minh
Da ich bald zwecks Studium umziehen werde, benötige ich Euren Rat!
Ich ziehe in eine Einzimmerbude für Studenten und es sollen meine Garnelen (alles RF) und Aquarien (3x12l, 1x60l) mit!
Bislang wurden alle 4 mit jeweils einem Luftheber (Schwammfilter) betrieben und alle zusammen mit einer Tetra Aps300 versorgt.
Alle Aquarien standen bislang im Flur.
Da sie jedoch mitkommen, kann ich mir nicht vorstellen unter diesem enormen Geräuschpegel ruhig schlafen zu können!
Gibt es LEISE Filteralternativen???
Es sollte möglichst wenig Strom verbraucht werden und am besten alles über eine Zentralfilterung laufen - ist das möglich?
Ich habe einen Angestellten im Baumarkt gefragt, ob ich alle 4 Aquarien über einen zentralen Außenfilter betreiben könnte, aber dies sei nicht möglich!
Hat jemand eine ähnlich Situation? Bzw. schon gelöst?
Ich kann mir nur sehr schlecht vorstellen für jedes einzelne Aquarium einen kleinen Filter (z.B. den NanoFilter von Dennerle) zu besorgen, da das nicht nur ins Geld geht, sondern auch viel Strom fressen müsste!
Kann mir jemand helfen? Bzw. habt Ihr Tips?

MfG
Minh