Get your Shrimp here

LED Röhren

Quimey

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2013
Beiträge
330
Bewertungen
471
Punkte
10
Garneleneier
13.516
Da wir hier ja einige Becken betreiben, sind wir schon lange auf der Suche nach einer LED Beleuchtung um etwas Strom zu sparen. Wir hatten es mit Stripes, Schienen und Spots probiert, Unterbauleuchten etc., aber immer war die Lichtausbeute nicht so berauschend.

Dann bin ich neulich über LED Röhren, als Ersatz für die herkömmlichen Neonröhren gestoßen und dachte mir...einen Versuch ist es wert, brauchst ja nur austauschen und schauen...o.k. Vorschaltgerät ausbauen und überbrücken bzw. Starte rausdrehen, aber der Aufwand minimal, weil wir eh schon Neonröhren hatten.

Ich entschied mich für eine 10W LED Röhre mit 6500k und etwas über 1000lumen und was soll ich sagen, die ist richtig gut und macht super hell.

...ach und die Röhre kostete nichtmal ganz 19 Euro, ich finde das eine gute Alternative und wir werden die jetzt wahrscheinlich für die komplette Anlage nehmen.

Hier mal ein Bild vom Becken...
13883188fe.jpg


und als Vergleich, nebenan brennt eine 18 W Neonröhre
13883189ig.jpg


Natürlich geben die Bilder es nicht ganz so gut wieder, aber im Vergleich zu den vorherigen Versuchen bin ich echt überzeugt.
Wollte nur kurz berichten, vielleicht ist das ja auch was für den ein oder anderen.

LG Alex
 
Hi,

von welchem shop hast du die denn ? Vielleicht auch per PN.
Musstet ihr die vorschaltgeräte dann noch ausbauen oder einfach nur reindrehen ??

mfg
 
Das Vorschaltgerät muß man ausbauen und überbrücken, was aber kein großer Akt war. Wenn ein Starter drinnen ist, dann muß man den laut Hersteller einfach nur rausdrehen.

Wir hatten diese Unterbauröhren verarbeitet und die hatten ein Vorschaltgerät. War eine Sache von 10 Minuten.

Darf man den Shop hier nennen?

Notfalls bitte einfach wieder löschen...ich hatte sie von erledigt diese hier verbauten sind derzeit aber leider ausverkauft...:D kommen aber wieder rein.

LG Alex
 
Hi,

Könnte ich bitte einen Link zum Shop per PN bekommen? ^^
Suche für meine Becken auch dringend sowas.

EDIT: Gefunden :D
 
Hi,
schaut interessant aus, dank für den Tipp!
ich frage mich allerdings wie die Wärme/Hitze abgeführt wird. Afaik ist das sehr wichtig bei LEDs, Lebenserwartung und wohl auch Leistung sinken sonst dramatisch.

hat jemand Infos dazu?

gruß,
sayrum
 
Hallo,

zur Info: Ein Shop darf hier nicht genannt werden.

Der Betrieb solcher LED-Röhren ist in Leuchtstoffleuchten nicht zulässig. Die Hersteller geben eine "bestimmungsgemässe Verwendung" an. Bei diesen Leuchten ist das der Betrieb mit Leuchtstofflampen. Setze ich etwas anderes ein betreibe ich dieses Gerät also entgegen seiner bestimmungsgemässen Verwendung und handele somit fahrlässig (entscheidend bei Gerichtsverhandlungen). Kommt es z.B. zu einem Brand durch diese Lampe kann der Versicherer die Regulierung ablehnen.
Greife ich zudem noch in die Technik selbst ein (Vorschaltgerät ausbauen/ brücken) ist der Fall glasklar.

Und bei jedem Brand kommt ein Gutachter, der die Brandursache ermittelt und die meisten dieser Typen sind tatsächlich in der Lage solche Dinge im Nachhinein festzustellen (je nach Brand natürlich).

Das auch nur zur Info. Solche Details verschweigen die LED-Röhrenhersteller gern oder verweisen auf TÜV-Zertifikate die die Einhaltung der Norm bestätigt und somit den Einsatz legitimieren sollen. Das Zertifikat bestätigt aber nur, dass die Röhre nach den technischen Normen gefertigt ist und bezieht sich nicht auf die Kombination Leuchte+Röhre.
 
hy Alex,
würde mich freuen wenn du ,nach einiger zeit,mal nen resüme bezüglich des Pflanzenwuchses einstellen würdest.
rein vom optischen ist das licht ja ok,mal schauen was die Begrünung dazu meint.
aber es macht Hoffnung.

andy
 
Zurück
Oben