Get your Shrimp here

Lavagestein

Calvin

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2007
Beiträge
591
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
23.449
Hallo Leute!

Möchte in ein Aqarium in nächster Zeit einen großen Lavasteinaufbaut reinmachen!

Da das Kilo ca ? 3-4 kostet ist das eine sehr teure Angelegenheit für ein 450 l Becken!

Ich habe aber gehört dass man auch die Lava für die Lavasteingriller nehmen kann. Aber ist die auch so "rein" wie die Lava fürs Aquarium, oder ist das das selbe und kann ich Sie problemlos verwenden? Hat wer schon Erfahrung damit?

Greetings Flo
 
Sorry hab das Thema in die falsche rubrik Getan! Kann das einer von den Mods vielleicht ändern?

mfg Flo
 
Hi,
ich mache es auch demnächst mit der Grilllava..warum sollte diese behandelt oder ähnliches sein?!
Ich habe da keine Bedenken.
Nur denk ans Gewicht..ich das du dir deine Bodenscheibe kaputt machst..also besser was unterlegen.

edit: und verschoben.
 
Nein ich mein nur das die eventuell verschmutzt ist, mit Eisen, Schwefel und so Zeugs!
 
.

Kriegt man bei euch ungeformte Steine? Ich habe bis jetzt nur welche gefunden, die zu Quadern gepresst waren.
 
Calvin wrote: Nein ich mein nur das die eventuell verschmutzt ist, mit Eisen, Schwefel und so Zeugs!

Was normale Lava fürs Aquarium natürlich nicht ist, die wird nur aus Vulkanen gewonnen wo kontrolliert reinste Lava ausgespuckt wird.

Ne mal ernsthaft, ich kann mir bein besten willen nicht vorstellen dass es da auch nur den geringsten unterschied gibt. Vorher gut waschen und Ende.
Das in Lava immer die eine oder andere Überraschung stecken kann ist wohl inzwischen ganz gut bekannt.
 
ok, wenn das so ist, habe ich keine Bedenken!

Kriegt man bei euch ungeformte Steine? Ich habe bis jetzt nur welche gefunden, die zu Quadern gepresst waren.

Bekannte von mir haben einen solchen Griller und bei denen habe ich "normale Lavasteine" gesehen, werd mich aber mal erkundigen.

flo
 
Hi!
Ich habe meine Lava-Steine aus´m Baumarkt (-haus) und kostet dort 1,09?/Kg. In allen Größen und Farben zu bekommen!
 
Bei und in der kleinen Ortszoohandlung gibt es die Lava als Riesenbrocken, mit Hammer, Meißel, Schutzbrille und Handschuhen die daneben liegen, kann man sich dann die passenden Brocken selbst hauen. Ich fand das immer Lustig.
Zum Vergleich ca 1,50-1,70 das kg. Je nach Lavafarbe
 
Hey Leute,

also da könnt Ihr aber froh sein, dass es sie überhaupt bei Euch gibt. :)
Denn bei uns gibt es nur mal so ein paar extrem überteuerte im Zooladen, und dan die Brennlava...
 
@Matho
Ist Saarbrücken und Dillingen weit von Dir entfernt? Dort gibts den Baumarkt auch!
 
Zurück
Oben