Get your Shrimp here

Lagerung Osmosewasser

Calista

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mai 2010
Beiträge
479
Bewertungen
130
Punkte
10
Garneleneier
14.192
Ein sommerliches Hallo in die Runde! :cool:

Kurze Frage an die Nudelwasserbesitzer:
Wie lange kann man Osmosewasser (in einem undurchsichtigen 20L Kanister) bei Raumtemperatur lagern?

Wollte dieses Wasser zum Nachfüllen des verdunsteten Wassers und zum
Neu-Anmischen mit Meersalz (TWW) verwenden.

Danke und viele grüße
Dirk
 
Hi

ich lagere mein Wasser immer so ca. eine Woche weil ich die "reste" zum TWW verbrauche und dann neues Osmosewasser ansetze ... ich habe Aktuell 3 bis 4 a 15 Liter Eimer gefüllt herum stehen ...
 
Hi Enrico ...

Danke erst mal für die Antwort.

Das Osmosewasser hab ich mir von einem Händler hier in der Nähe besorgt.
Hab eigentlich nicht vor, mir eine Osmose-Anlage zu kaufen. Ich denke, das lohnt sich bei 30L brutto einfach nicht.

Hhmmm ... Auffüllen kann ich ja auch mit dest. Wasser ..., oder nicht?
Dann wäre es doch schlauer, sich einen Kanister dest. Wasser zu holen, um den dann zu verbrauchen. Zumal man ja auch dest. Wasser zum anrühren nehmen kann ...

Viele Grüße
Dirk
 
Sollte das Wasser nicht in Bewegung bleiben?

Hi

mit Salz angesetztes Wasser sollte in Bewegung gehalten werden ... reines Osmosewasser halte ich im Eimer ohne Bewegung ... im Eimer ist aber auch ne relative Oberfläche vorhanden damit das Wasser "atmen" kann ...
 
Aha ...

Also nicht in einem geschlossenem Kanister (so´n Teil aus´m Baumarkt) lagern?

Viele Grüß
Dirk
 
Zurück
Oben