Get your Shrimp here

L144 und CR´s

Tizian

Freundeskreis
Mitglied seit
16. Feb 2006
Beiträge
1.611
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
10.499
Hallo,

hat jemand L144er in seinem Garnelenbecken?
Ich stelle mir die Frage, ob ich meine drei 144er ins Garnelenbecken (54l) umsetzen kann. Sind die L144 ruhig genug für die CR´s? Muss ich Angst um den Garnelennachwuchs haben? Alternativ könnte ich auch L134er ins Garnibecken setzen.
Wäre um jeden rat dankbar!

Cu
Thomas
 
Hi,

ich würde die L144 nicht in 54l Becken setzen.
Die Welse werden bis zu 15cm und brauchen meiner Meinung nach mindestens ein 1m Becken sonst erleiden sie Kümmerwuchs.

Als alternative könntest du Otocinclus einsetzen.
Grundsätzlich sind Saugwelse keine Gefahr für Garnelen und deren Nachwuchs.

Grüße Sebi
 
zitat L-welse.com:

Gattung/Art: Ancistrus sp.
Herkunft: Paraguay
Größe: 10-15 cm
Temperatur: 24-30°C
pH: 5,5 - 7,5
KH: 0-5
GH: 0-20
Empfohlene Beckengröße: ab 60 cm
Geschlechtsunterschiede: Männchen mit Tentakeln auf dem Kopf, längere Interopercularodontoden und mehr Odontoden auf dem ersten Brustflossenstrahl; Weibchen meist etwas kleiner und "fülliger".
Nachzucht: ja, einfach
Sozialverhalten: ruhige, gut verträgliche Art.


Ich würde die 60 cm länge auch eher als absolut untere länge nehmen, sollte aber auch gehen.
 
Hallo

Also ich halte auch CR's mit L144 zusammen und die leben echt toll miteinander, die kommen sich net in die Quere weil habe ja nen 160L Becken und die CR's sitzen meistens irgendwo an den Wänden oder in den Pflanzen da gehen die meisten L144 gar net ran ;)

Aber in nem 54L Becken würde ich die L144 net halten viel zu klein für die und falls da ma Nachwuchs kommen sollte macht das Männchen doch ganz schönen stress im Becken....nehme liebers Zwergpanzerwelse die werden nur bis 5 cm groß und vertragen sich auch mit den Garnelen :)


Gruß Astrid
 
Auf Panzerwelse steht ich ja garnicht! Gehen L134er? Wieviele maximal?

Cu
Thomas
 
Zurück
Oben