Get your Shrimp here

L134 Becken neu eingerichetet

Chris Kopp

ehem. transzendenz
Mitglied seit
04. Jan 2007
Beiträge
449
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
10.495
Hallo Zusammen,

wollt mal mein neu eingerichtetes Becken zeigen.

Nach meinem Urlaub dieses Jahr habe ich leider ein komplett veralgtes
becken vorgefunden, dies nahm ich dann zum anlasse dass ding
frisch einzurichten.
Hab als Bodengrund Soil mit Kieß vermischt 6 kg Kiel 9 KG Soil.

Habe jetzt mit Soil + co2 eine PH wert von 6,2 und KH 2 ausgangswasser
wert ist PH 7,1 und KH 6. Beleuchtung ist eine Aufsetzlampe von Hagen
2x24 W.

Seht Selbst Grüße Chrisi
 

Anhänge

  • 80CM (Large).jpg
    80CM (Large).jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 322
Hallo Chrisi,

sehr schönes Becken, da werden sich Deine L134er sicher wohl fühlen :)

Dein Ausgangswasser scheint mir aber schon recht gut... eine CO2 Anlage braucht es meines Erachtens gar nicht! Und bedenke... nahezu sämtliche Welse lieben es schummrig... also nicht sooo viel Licht.

Habe diese schönen Welse mal erfolgreich gezüchtet... Dir viel Spaß mit den Tieren und dem Becken,

lG Michael
 
Hi Chrisi,

muss auch sagen....schönes Becken.;) Mir gefallen auch diese tollen Spinnen-Wurzeln. Da kann man echt schöne Effekte ins Becken zaubern.

Hast du da eigentlich auch kleine Tonhöhlen zum Ablaichen für die Welse drin? Kommt wahrscheinlich noch oder?;)
 
Danke schonmal ,ja ablaichhölen hab ich drin, aber alles schön
versteckt. Ich mach auch noch schwimmpflanzen rein dass es
dunkler wir, hab aber noch keine schöne gefunden.

Liebe grüße chrisi
 
Hallo Chrisi

Habe bei mir in den L134 und L46 Zuchtbecken jede Menge Hornkraut und Froschbiß schwimmen.
Das nimmt viele Schadstoffe aus dem Wasser und dunkelt den Bodenbereich gut ab, so dass die Welse auch aus ihren Höhlen kommen wenn man tagsüber mal füttert. ;)

Liebe Grüsse Beate
 
Hy,
Da ich selbst L134 Pflege intersiert es mich mal wie groß das Aquarium ist und wieviele Welse du dort drin hälst. Hälst du sie auch bei 29° oder kälter.

Gruß Katja
 
Hallo Katja

Habe 4 l134 drin plus n paar Neons mehr nicht ,
temperatur liegt je nach Tageszeit 27-29 grad

Grüße Chrisi
 
Help.....

Hallo Zusammen,

die L134 fühlen sich soweit wohl aber...seht selbst was kann ich gegen
die algen machen...

kommt dass vom soil boden ?
evtl zu geringe bepflanzung ?


danke an alle liebe grüße

Chris
 

Anhänge

  • IMG_1046 (Large).JPG
    IMG_1046 (Large).JPG
    105,6 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_1047 (Large).JPG
    IMG_1047 (Large).JPG
    84,3 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_1048 (Large).JPG
    IMG_1048 (Large).JPG
    92,8 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_1049 (Large).JPG
    IMG_1049 (Large).JPG
    76,1 KB · Aufrufe: 55
Moin,
die Algen sehen nach Fadenalgen aus, würd sie erstmal mit nem stock oder ähnliches absammeln. Ich hab die Algen meistens da wo die Strömung ist. Geringe Bepflanzung kann auch ein Grund dafür sein. Allerdings haste wohl eine gute Wasserqualität weil soweit ich weis die Fadenalgen anzeichen dafür sind.
Gruß
Katja
 
Algen bekommt man immer, wenn zu viel Licht und zu viel Nährstoffe im Wasser sind!

Zeolith in den Filter... weniger Licht... und weniger CO2... dann bist Du sie sicher los!

Gruß Michael
 
Hallo Ihr...

hier mal ein update algenfrei....

weniger licht und abdrehen von co2 hat zum vollen erfolg geführt....

Lg Chris
 

Anhänge

  • IMG_1723a (Large).JPG
    IMG_1723a (Large).JPG
    123,1 KB · Aufrufe: 102
Huhu,

gratuliere dir zum Erfolg gegen die Algen ;)

Und das Becken ist echt wunder schön :)
 
Hi,
gz zur Algenfreiheit,
und wirklich ein sehr schönes harmonisch eingerichtetes Becken,
gefällt mir gut.
Gruss
Jürgen
 
Hab grad mal einen erwischt ^^

Grüße
 

Anhänge

  • scheee (Large).jpg
    scheee (Large).jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 76
Super schönes Becken!
Wie lang hast du denn vorher beleuchtet und wieviel jetzt?
Sag uns doch mal bitte die Schaltzeiten, Danke!
 
danke Andi,

jetzt ist die Beleuchtung wieder Normal geschaltet...

von 5-10 uhr und von 17-22 uhr... also 10 Std...

während des Algenproblems hab ich lediglich von 19-22 uhr beleuchtet...

Liebe Grüße
Chris
 
Großes Update

Hallöchen,

nachdem dass mit dem soil bei mir nicht so hingehauen hat, habe ich jetzt wieder aus Sand umgestellt...

muss noch große Schwimmpflanzen holen...

kann mir jemand sagen ob man die Röhren dauerhaft dimmen kann ?

seht selbst...



grüße Chris
 
Kann ich dir leider nicht sagen, aber ein schickes becken und schicke Fische haste da! Gabs schon Nachwuchs?
 
Hallo

Ja du keinst deine Röhren verdunkeln oder Dimmen aber nur mit Dimmbaren EVG.

Gruß

Christian
 
Zurück
Oben