Get your Shrimp here

Löchrige Wurzel - Mangrovenholz mit Lochfrass?

Ptracy

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2007
Beiträge
1.217
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
50.328
Hallo ihr,

gestern habe ich eine besonders auffallende Mangrovenwurzel erworben, die sehr löchrig aussieht. Was mir ungewöhnlich für Mangrove erscheint ist, dass sie kaum auftreibt und gleich gesunken ist. Außerdem habe ich so was löchriges noch nicht gesehen, aber Mopani und Savannenholz ist es definitiv nicht. Eigentlich sieht es wirklich nach Mangrove aus... Jetzt hab ich mal gehört, dass es im Salzwasser Würmer gibt die so etwas verursachen können. Ist das dramatisch? Ist der Salzgehalt der Wurzel dadurch zu hoch? Kann ich das irgendwie rausfinden?

Weiterhin habe ich roten Lavastein gekauft, der müsste doch harmlos für Nelen sein? War jedenfalls auch im Nelenbecken im Laden mit drin.

Nachdenkliche Grüße Jenny
 
Hallo Jenny,

google mal nach "Wabenholz", würde ich als erstes vermuten (nach deiner Beschreibung).

Zu der Lava: Grundsätzlich hat die Farbe nichts mit der GarnelenverträglichAber erte Metalle" kommen werden). Lavasteine waren ALLE irgendwann mal heiß und flüssig - so heiß, dass Metalle geschmolzen und in den Stein integriert worden sein könnten (wobei sich das 'könnten' auf das Vorhandensein der Metalle bezieht, nicht auf den Schmelzpunkt - d.h. WENN welche da waren, sind sie auch auf jeden Fall geschmolzen worden). Wenn der Stein glitzert oder verhältnismäßig schwer ist, würde ich persönlich erstmal Testtiere (z.B. Kampfkrebse, Wasserflöhe) einsetzen, nach Wassertest natürlich.

Mich würde allerdings mal interessieren, ob tatsächlich mal jemandem nach Einbringung von Lavasteinen Wirbellose verstorben sind.

Gruß
Sonja
 
Zurück
Oben