Get your Shrimp here

Kurze, präzise, schnelle Hilfe,... Bitte!

emphaser

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Okt 2006
Beiträge
851
Bewertungen
105
Punkte
10
Garneleneier
40.975
Hy, ich wollt mir jetzt gleich Wasser schnappen, zum AQ-Laden fahren und die Werte checken lassen.
Zuerst wollte ich mein Becken ja komplett neu gestalten. Aber ich werde den Kies wohl drin lassen. (erstmal) Und jetzt wollte ich ein paar schöne Pflanzen kaufen und evtl. einen Dünger.

Nun meine Fragen, die auch teilweise generell sind:

1. Mein Becken hat momentan zwischen 20-21°C ist das zu kalt?! Ich hab noch einen Heizstab, soll ich den einsetzen?

2. Ich wollte mir Moos kaufen, welches direkt schon auf einer Wurzel angewachsen ist. Welches Moos könnt ihr empfehlen!? Eher Willow oder eher CHristmas oder doch was ganz anderes?


Mfg Mathes
 
1.) Nein
2.) Brauchst du nicht, aufbinden mit Nylonfaden passt. Kannst prinzipiell jedes Moos dazu verwenden. Willow und Christmas sind beide schön, Monoselenium Tenerum wächst sehr gut.

Kurz und oräzise genug? ;-)

Grüße

Sven
 
Hi, wenn Du Garnelen darin hälst, sind 20-21 Grad vollkommen in Ordnung. Meine Salmler hausen auch super ohne zusätzliche Heizung bei ca 22 Grad. Und vermehren sich.

An Moos finde ich Christmas noch immer sehr schön. Singapur oder Taiwan is auch schön. Alles Tannenzweigähnliches Moos. Weeping ist der absolute Schlager, aber echtes zu bekommen ist bis auf Dennerle fast unmöglich.

LG Diana
 
So habe ich mir das vorgestellt. Ja ich habe Red Bees in meinem Becken. Dann bin ich mal gespannt auf meine Wasserwerte. Welche soll ich denn explizit kontrollieren lassen?! Also wovon brauche ich genaue Werte?!

Mfg Mathes
 
1. nein
2. Java-Moos.

Gh, Kh, Ph, Po4, Nh4, No2 und 3, Cu.

Besorge Dir doch einen Testkoffer.
 
Ja genau und ein Laden ist direkt bei mir um die Ecke. Und soweit ich weiß wie die Werte genau sind schreib ich das ganze hier mal. Danke für die Tipps. Bis gleich!

Mfg Mathes
 
Huhu,

sorry von mir, das hörte sich gerade von mir ziemlich pflaumig an, sollte es aber nicht sein ;).

Achja zu Moos: Nimm einfach das, was dir am besten gefällt ;)

LG
 
Solltest du irgendwann mit den Gedanken spielen dir Tests zu holen dann reichen GH, KH, PH. Sollten mit den Tieren Probleme auftauchen dann noch NH4 und CU. PO4 nur im Ausnahmefall, z.B. wenn die Algen alles zuwuchern.....

Aber wie schon geschrieben wurde, die gängisten Tests machen auch die Zooläden.
 
Also ich komm gerade wieder. Entweder hatte die Dame keine Lust oder war einfach nur inkompetent. Ich habe Ihr gesagt, dass das Becken schon länger läuft ich die Werte aber gern kontrollieren möchte und am liebsten einen Wassertest mit Werten hätte.
Jo, sie schnappt sich das Wasser sagt "PH-Wert leicht hoch, Säure leicht erhöht, Nitrit is super" Zack das wars. Nachdem ich nachgefragt habe sagte sie dann der PH-Wert läge bei 7,2 und die Härte bei weit über 5, da sie mit dem PH-Wert gekoppelt ist. So und was soll ich bitte aus diesem Testergebnis entnehmen?????


Mfg Mathes
 
daraus würde ich für mich entnehmen das der laden Schrott ist und die Verkäufer keine Lust haben ;)
geh wo anders hin oder kaufe dir selber die Tests :)
 
Also ich würde evtl. zu einen anderen Zooladen hingehen, wenn die dir so ne Auskunft gibt. Oder halt wie Jesters Tear schon erwähnt hat, selber einen Testkoffer kaufen, wo du selbst messen kannst und nicht auf Hilfe von anderen angewiesen bist.
 
Und heute lese ich noch im Wochenanzeiger, "Gerne messen wir kostenlos Ihr AQ-Wasser,...,kompetente Beratung,...." Echt hammer.

Naja aber ich hatte eigentlich mit einem PH-Wert von 8 gerechnet.

Mfg Mathes
 
Lass einmal nen Test von der Zoohandlung machen und dann is gut. Am besten von Deinem Leitungswasser und von Deinem Aquawasser. Dann weisst Du, wo Du stehst.

Fang bloss nicht an, das Wasser zu panschen, nur weil Dir irgendwer erzählt, Deine WW seinen nicht ok.
Such Dir lieber Tiere, die in ähnlichen Werten groß geworden sind, oder gewöhn sie langsam um. Das geht.
Jegliche Panscherei macht die Tiere meiner Meinung nach nur empflindlich. Und wenn Du mal krank bist oder im Urlaub panscht Dir kein anderer Dein Wasser auf die exakten Werte.
Hab das auch alles durch. Is meiner Erfahrung nach, bis auf wenige Ausnahmen, quatsch.
Halte ohne Gepansche nun erfolgreich Red Bees bis Mosura, Snows, DarkBlueTiger, Crystal Red, Bienen, Yellows, Macrobrachien, Tiger OE und Tigerbienen. Manchmal dauert es halt ein wenig, bis sie produktiv sind.

LG Diana
 
Hallo,

ich habe da doch mal ein paar Fragen ;)

Warum hast su die Werte nicht messen lassen, bevor du die Garnelen eingesetzt hast?

Du dachtest du hättest PH 8 und hast dich für Red Bees entschieden?

Bist du nur mutig, oder hast du zu viel Geld? :p

Kauf dir lieber selbst Tests, man kann sich nur au sich selbst verlassen ;)


Edit:

@Diana

Vielleicht hast du ja noch ganz annehmliche WW ;)
Wenn er nicht panschen will und die Tiere gehen bei seinen Werten nicht, kann er sich das Geld für die Garnelen auch sparen ;)
 
Ich denke es gibt auch erfolgreiche Zuchten von Bees bei ph8, oder meinst Du nicht? Finde man macht sich viel zu sehr wegen der WW verrückt.
Mein ph pendelt eher bei 7,5. Hätte ihn auch gern wieder unter 7, geht aber nur mit Panscherei. Und da hab ich aus besagten Gründen keinen Bock mehr drauf. :-) Muss auch so gehen. Klar ist das bei Taiwanbees oder anderen teuren Exemplaren etwas empflindlicher zu betrachten, aber nicht bei den inzwischen längst alltagstauglichen Red Bees. Finde nämlich die ganze "Hochzucht Red Bee- die sind ja so schwierig-Hysterie" eher unverständlich. Hatte eher Probleme die Crystal Red bei mir ans Rennen zu bekommen als die Bees. Ist aber immer eine Einzelfallerfahrung- klar.

LG Di
 
Also, mein Red Bee Becken läuft jetzt seit gut 2 Jahren und ich habe konstant eine Anzahl von Tieren die weder wirklich nach unten oder nach oben schwankt. Und momentan habe ich auch eine NZ, die ich entdecken kann. Und zuviel Geld habe ich sicherlich nicht.
 
Hey,

ich kenne jetzt auf anhieb mal keinen ;)

Naja, bei uns ist es Fakt, dass die Garnelen erst gut funktionieren, seit wir mit dem PH unter 7 sind :D

Unser Weg ist bestimmt nicht für alle richtig, aber wenn es nicht funktioniert, wird er entweder wieder fragen oder aufgeben müssen.

Wenn du über 2 Jahre keine NZ hattest, war das Wasser wohl nicht so gut, denke ich
 
Zurück
Oben